# taz.de -- Flüchtlinge in Calais: Vom „Dschungel“ auf die Fähre
> Tausende Flüchtlinge sitzen in der französischen Hafenstadt fest. Während
> einer Kundgebung gelingt es einigen, aus Protest eine Fähre zu stürmen.
IMG Bild: Immer wieder kommt es in Calais zu Zusammenstößen zwischen Flüchtlingen und der Polizei.
Calais afp | Am Rande einer Kundgebung gegen die Zustände im berüchtigten
„Dschungel“-Lager im nordfranzösischen Calais ist es rund 50 Flüchtlingen
am Samstag gelungen, auf eine Fähre vorzudringen. Der Hafenbetrieb wurde
daraufhin vorübergehend eingestellt, wie die Behörden mitteilten. Zuvor
hatten hunderte Menschen friedlich demonstriert.
Die Flüchtlinge hofften offensichtlich, mit der Fähre „Spirit of Britain“
nach Großbritannien zu gelangen. Sie wurden in einem mehrstündigen
Polizeieinsatz alle von Bord geholt. 24 von ihnen wurden nach
Behördenangaben festgenommen.
Der Hafenbetrieb in Calais wurde wegen des Vorfalls zunächst eingestellt,
am Abend jedoch wieder aufgenommen. Die Polizei war nach offiziellen
Angaben mit etwa 80 Beamten im Einsatz und brauchte etwa drei Stunden, um
der Lage Herr zu werden.
Rund 2000 Menschen hatten am Nachmittag friedlich gegen die Zustände in dem
Flüchtlingslager protestiert. Sie forderten „einen würdigen Aufenthalt“ für
die Flüchtlinge. Aus der Menge drangen bis zu 150 Menschen auf das
Hafengelände vor.
In dem Lager sitzen unter erbärmlichsten Bedingungen tausende Flüchtlinge
fest, die nach Großbritannien wollen. Sie versuchen immer wieder, auf
Fähren oder in Züge zu gelangen, was aber nur äußerst selten gelingt.
24 Jan 2016
## TAGS
DIR Schwerpunkt Flucht
DIR Calais
DIR Schwerpunkt Frankreich
DIR Großbritannien
DIR Calais
DIR Schwerpunkt Frankreich
DIR Schwerpunkt Flucht
DIR Schwerpunkt Flucht
DIR Calais
DIR Schwerpunkt Flucht
DIR Calais
DIR Schwerpunkt Flucht
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Flüchtlingslager in Calais: Gewaltausbruch im „Dschungel“
Während der Essensausgabe kommt es in dem Camp zu Auseinandersetzungen.
Einige Personen erleiden Messer- und Schussverletzungen.
DIR Flüchtlinge in Frankreich: Wieder auf dem Sprung
Nach dem Gerichtsurteil über eine Teilräumung des Camps „Dschungel“ in
Calais herrscht unter den Bewohnern mehr Unsicherheit denn je.
DIR Urteil zu Flüchtlingslager in Calais: „Dschungel“ darf geräumt werden
Die Behörden dürfen das Lager mit 3.500 Flüchtlingen räumen, so ein Gericht
in Lille. Hilfsorganisationen hatten versucht, das zu verhindern.
DIR Belgischer Provinzchef sorgt für Wirbel: Keine Lebensmittel an Flüchtlinge
Willkommenskultur in Zeebrugge? Carl Decaluwé will so etwas nicht. Er
fürchtet, das könnte mehr Menschen aus dem „Dschungel“ von Calais in die
Hafenstadt locken.
DIR Flüchtlingslager in Calais: Vom Dschungel ins gelobte Land
Ein Gericht urteilt, dass vier syrische Flüchtlinge das berüchtigte Lager
von Calais verlassen dürfen. Sie können zu Angehörigen auf die Insel
reisen.
DIR Flüchtlingscamp in Frankreich: Der „Jungle“ wird geräumt
Die Polizei evakuiert einen Teil des berüchtigten Flüchtlingslagers in
Calais. Die meisten Bewohner haben ihre Behausung im Lager längst verlegt.
DIR Urteil in Frankreich: Wasserstellen für Flüchtlinge in Calais
Ein französisches Gericht hat bessere Zustände in einem Flüchtlingslager in
Calais angeordnet. Sollten die Behörden dem nicht nachkommen, drohen
Geldstrafen.
DIR Frankreichs Flüchtlingspolitik: Calais als Symptom der Malaise
Präsident François Hollande unterstützt die EU-Quoten-Pläne. Doch die
Flüchtlingspolitik seines Landes ist wenig menschenfreundlich.
DIR Flüchtlingslager bei Calais: Eine Schule im „Dschungel“
Seit Kurzem gibt es im Flüchtlingslager bei Calais ein Symbol der Hoffnung.
Ein Bewohner hat aus Zeltplanen eine kleine Schule errichtet.