# taz.de -- Nach den Anschlägen in Paris: Ein Video voller Mord und Drohungen
> Ein Video des „Islamischen Staats“ legt nahe, dass die Paris-Attentäter
> schon vorher an Gewalttaten beteiligt waren. Es zeigt auch Drohungen
> gegen Großbritannien.
IMG Bild: Wo das Video gedreht wurde, ist unklar: Es zeigt einen der Paris-Attentäter vor einem Schießstand
Paris AP | Die Attentäter von Paris verübten offenbar vor der Terrorserie
im November 2015 Gräueltaten im von der Terrormiliz Islamischer Staat
kontrollierten Gebiet in Syrien. Dies geht aus einem neuen IS-Video hervor,
das die auf Beobachtung extremistischer Online-Auftritte spezialisierte
Webseite SITE am Sonntag ins Netz stellte. Zudem drohte die Gruppe in der
Aufnahme mit Anschlägen auf Großbritannien und dessen Premierminister David
Cameron. Frankreichs Außenministerium reagierte zunächst verhalten und
erklärte, die Regierung prüfe das Video.
Bei der Anschlagswelle der IS-Miliz hatten Attentäter am 13. November in
einem vollen Konzertsaal, an Cafés und einem Restaurant sowie vor einer
Sportarena in Paris fast gleichzeitig zugeschlagen. 130 Menschen wurden
ermordet, mehrere Hundert weitere verletzt.
In dem 17-minütigen Video sind die neun Extremisten zu sehen, die bei den
Pariser Attacken oder danach starben. Sieben der Attentäter – vier aus
Belgien und drei aus Frankreich – äußern sich darin in fließendem
Französisch. Zwei weitere wurden anhand ihrer Kampfnamen als Iraker
identifiziert und sprachen Arabisch.
Sieben der späteren Attentäter von Paris sind in dem Video zudem vor
gefesselten Gefangenen zu sehen, die als „Abtrünnige“ bezeichnet werden.
Die Opfer wurden entweder enthauptet oder erschossen. „Bald auf dem
Champs-Elysées“, erklärt der in einem Pariser Vorort aufgewachsene Samy
Amimour, während er einen abgetrennten Kopf in die Höhe hält.
## Video in Syrien gedreht
Wo genau das Video gedreht wurde, wird nicht erwähnt. Es wird jedoch
angenommen, dass es im IS-Territorium in Syrien vor der Abreise der Männer
nach Paris entstand. Dies würde die Angaben der französischen Polizei
stützen, wonach die Anschläge im Bürgerkriegsland ausgeheckt wurden.
Abdelhamid Abaaoud, der mutmaßliche Drahtzieher der Terrorserie, ist in dem
Clip in einem Zimmer zu sehen. Wenige Tage nach den Anschlägen von Paris
wurde er bei einer Razzia der französischen Polizei im Vorort Saint-Denis
getötet.
Ein anderer Extremist, Brahim Abdeslam, hält sich in dem Video auf einem
behelfsmäßigen Schießstand auf. In Paris sprengte er sich vor einem Café in
die Luft, war dort jedoch das einzige Opfer. Sein ebenfalls mutmaßlich an
der Terrorserie beteiligter Bruder Salah Abdeslam ist flüchtig. Der
Anti-IS-Aktivistengruppe „Rakka wird im Stillen geschlachtet“ zufolge
wurden die beiden in Rakka trainiert, der Hochburg und Hauptstadt des
selbst erklärten IS-Kalifats.
25 Jan 2016
## TAGS
DIR Schwerpunkt Syrien
DIR Großbritannien
DIR Paris
DIR „Islamischer Staat“ (IS)
DIR Schwerpunkt Islamistischer Terror
DIR Schwerpunkt Syrien
DIR „Islamischer Staat“ (IS)
DIR Schwerpunkt Islamistischer Terror
DIR Schwerpunkt Syrien
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Anschläge in Syrien: Tote und Verletzte in Homs
Bei Anschlägen in der syrischen Stadt Homs gab es Tote und Verletzte. Die
Opferzahlen schwanken zwischen 14 und 25. Die Terrormiliz IS hat sich zu
der Tat bekannt.
DIR Notstand in Frankreich: „Staatsfeinde“ ohne Ende
Premierminister Valls will den Ausnahmezustand verlängern, bis der IS
besiegt ist. Die Menschenrechtsliga reicht Beschwerde ein.
DIR Terrorfahndung in Brüssel: Des Attentäters Fingerabdruck
Bei einer Hausdurchsuchung in Brüssel hat die Polizei Hinweise auf die
Pariser Anschläge entdeckt: Sie fand Spuren von Sprengstoff und Gürtel zum
Transport.
DIR Direkte Verbindung zu Paris-Attentätern: IS-Führungsmitglied in Syrien getötet
Der bei einem Militäreinsatz getötete Franzose habe nach Angaben der
US-Armee „aktiv weitere Anschläge“ geplant. Auch ein Dokumentenfälscher
wurde getötet.