URI: 
       # taz.de -- Streit zwischen dm und Alnatura: dm setzt auf Naturland
       
       > Der Drogist baut in Zusammenarbeit mit Naturland seine Bio-Eigenmarke
       > aus. Die Alnatura-Produkte verschwinden aus den Regalen.
       
   IMG Bild: Entschuldigung, wo finde ich denn Alnatura-Produkte? Bestimmt nicht im Naturkind-Regal.
       
       BERLIN taz | Der Karlsruher Drogerieriese dm greift verstärkt auf dem
       Naturkostmarkt an: Für den weiteren Ausbau seiner Bio-Eigenmarke arbeitet
       dm nun mit dem Öko-Anbauverband Naturland zusammen. Ziel sei es, dass
       möglichst viele der dm-Bio-Artikel das Naturland-Siegel trügen, teilte der
       Deutschlands größte Drogeriekette mit.
       
       Die ersten Produkte der Eigenmarke mit dem Naturland-Zeichen sollen laut dm
       im Frühsommer in den bundesweit 1.700 Filialen der Kette erhältlich sein.
       Damit hat sich dm einen relativ starken Partner gesichert: Naturland gehört
       mit Demeter und Bioland zu den bekanntesten Bioanbauverbänden.
       
       Nach seinen Richtlinien produzieren nach eigenen Angaben 38.000 Erzeuger in
       44 Ländern weltweit. Rund 3.000 Betriebe davon sind in Deutschland
       ansässig. „Das Ziel von Naturland ist es, Bio in die Breite zu tragen“,
       erklärte Michael Stienen, Geschäftsführer der Naturland Zeichen GmbH. Dafür
       habe man in dm einen Partner gefunden.
       
       dm sucht also weitere Wege, um seine Eigenmarke zu stärken. Für die hatte
       sich das Unternehmen sogar mit einem seiner jahrzehntelang engsten
       Geschäftspartner überworfen: Das Biounternehmen Alnatura hatte bis zur
       Einführung von dm-Bio einen Großteil seines Umsatzes über die
       Drogeriemärkte gemacht.
       
       ## Wiedersehen vor Gericht
       
       Zugunsten der Eigenmarke haben die Karlsruher inzwischen viele der
       Alnatura-Produkte ausgelistet. Bis Ende März sollen 70 Prozent der
       Alnatura-Artikel bei dm verschwinden.
       
       Dabei sind die Firmen nicht nur geschäftlich, sondern auch privat
       miteinander verbunden: dm-Gründer Götz Werner und Alnatura-Chef Götz Rehn
       sind verschwägert. Doch mittlerweile sind die Unternehmen in zwei
       Gerichtsprozesse verwickelt, in denen es unter anderem um die Markenrechte
       an Alnatura und um Mitspracherechte bei den Vertriebspartnern des
       Biounternehmens geht.
       
       9 Feb 2016
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Eva Oer
       
       ## TAGS
       
   DIR dm
   DIR Alnatura
   DIR Öko
   DIR Bio
   DIR Drogeriemarkt
   DIR Alnatura
   DIR Bio-Lebensmittel
   DIR Alnatura
   DIR Bio-Lebensmittel
   DIR Bio
   DIR Drogeriekette
   DIR dm
   DIR Bio-Lebensmittel
   DIR Alnatura
   DIR dm
   DIR Einzelhandel
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Alnatura verkauft jetzt bei Rossmann: Dann halt bei der Konkurrenz
       
       Der einst größte Biopartner der Drogeriekette dm verkauft seine Produkte
       nun an Rossmann und Müller. dm hält das nicht für rechtens.
       
   DIR Zwist zwischen Alnatura und dm: Anthroposophen zoffen sich wieder
       
       Ihr Versöhnungstreffen mit Hilfe aus Ägypten hat nicht viel gebracht: Die
       Gründer des Bio-Händlers und der Drogeriekette streiten weiter vor Gericht.
       
   DIR Mitbestimmung bei Alnatura: Von wegen fair
       
       Nur eine der bundesweit 99 Alnatura-Filialen hat einen Betriebsrat. Das
       Arbeitsgericht Bremen hat jetzt dafür gesorgt, dass das nicht so bleibt.
       
   DIR Einigung zwischen Alnatura und dm: Ruhe im Regal
       
       Dm hatte zwei Klagen gegen Alnatura angestrengt. Nun haben Drogeriekette
       und Biohersteller überraschend einen Vergleich geschlossen.
       
   DIR Nachfolgeproblematik in der Biobranche: Mehr Geld, weniger Transparenz
       
       Die Gründer vieler Ökofirmen sind im Rentenalter. Für die Nachfolge
       interessieren sich globale Unternehmen – die oft wenig transparent
       arbeiten.
       
   DIR Drogeriegründer zieht erneut vor Gericht: dm greift nach Namen von Alnatura
       
       Jahrelang waren dm und Alnatura ein Dreamteam. Doch nun überzieht
       Drogeriegründer Götz Werner Biohändler Götz Rehn mit existenzbedrohenden
       Klagen.
       
   DIR dm attackiert Alnatura erneut vor Gericht: Ich hab dich großgemacht, Baby
       
       Der Streit zwischen den Gründern eskaliert. Denn die Drogeriekette dm
       verlangt nun auch noch die Markenrechte vom Biohändler.
       
   DIR dm und Alnatura vor Gericht: Knatsch im Bioregal
       
       Die Drogeriekette will bei den neuen Handelspartnern des Naturkosthändlers
       mitreden – und zieht vor Gericht. Die Unternehmen streiten schon länger.
       
   DIR Bio-Lebensmittel im Einzelhandel: Alnatura verkauft bald bei Edeka
       
       Statt bei dm dürfte das hessische Öko-Unternehmen jetzt einen Großteil
       seines Umsatzes über Edeka machen. Mit der Drogeriekette hatte es Knatsch
       gegeben.
       
   DIR Lebensmittel bei der Drogeriekette dm: Veganz statt Alnatura
       
       Der Rauswurf etlicher Alnatura-Produkte war nur der erste Schritt. Jetzt
       ziehen die Lebensmittel des veganen Supermarkts Veganz bei dm ein.
       
   DIR Konflikt mit Alnatura: dm bestätigt Bio-Eigenmarke
       
       Deutschlands größte Drogeriekette düpiert den langjährigen Partner: Die
       ehemalige Hausmarke bekommt Konkurrenz, Chefs wehren sich gegen Kritik.