URI: 
       # taz.de -- IS-Sympathisant an Uni Darmstadt: Doktorand wirbt für Terrormiliz
       
       > In einem Video spricht ein Darmstädter Mathe-Doktorand über Syrien und
       > den Irak. Er macht keinen Hehl daraus, dass er den IS unterstützt.
       
   IMG Bild: Im Anzug für den IS: Das Video ist schon lange online
       
       Berlin taz | Für die TU Darmstadt ist es kein guter Wochenstart: Am Montag
       brach jemand in die Uni ein und ließ 34 Laptops mitgehen. Und am Dienstag
       verbreitete sich die Nachricht, dass einer ihrer Doktoranden ein
       Propaganda-Video für den „Islamischen Staat“ über seinen Facebook-Account
       ins Netz gestellt hat.
       
       Darin erklärt der syrische Promotionsstudierende Malik F. in Sakko und
       Hemd, warum er den IS unterstützt. „Die sunnitischen Muslime in Syrien und
       Irak werden gezielt und nach einem strategischen Plan zerstört“, sagt F.
       Amerika und seine „ungläubigen“ Partner in der Region, Saudi-Arabien und
       andere, seien dafür verantwortlich.
       
       Was danach kommt, ist nicht sehr klar: Er kenne sich nicht mit der Scharia
       aus, räumt F. ein, und wisse nicht, ob der IS richtig oder falsch sei. Aber
       wenn Amerika sich gegen eine Gruppe Muslime wende, dann müssten die Muslime
       im Recht sein. Davon sei er überzeugt. Schließlich seien die Führer der USA
       und ihrer Kriegspartner „schlimmer als Schweine“.
       
       Das Video drehte F., der im 18. Semester im Fachbereich Mathematik
       eingeschrieben ist, im Dezember in der Türkei. Entdeckt wurde es erst, als
       es das in den USA ansässige „Middle East Media Research Institute“ (Memri)
       mit englischen Untertiteln als Beispiel für ein Propaganda-Video für den IS
       veröffentlichte. Laut Bild-Zeitung [1][entdeckte der Mainzer FDP-Politiker
       Tobias Huch] das Video von Malik F. im Netz.
       
       Ob der Studierende exmatrikuliert und seine Äußerungen von der Hochschule
       zur Anzeige gebracht werden, darüber berät sich nun die Uni-Leitung. In
       einer ersten Stellungnahme gab sie an, den Fall ernst zu nehmen und
       mögliche rechtliche Schritte gegen den Doktoranden „mit Nachdruck“ zu
       prüfen. Eine sofortige Exmatrikulation sei nach dem Hessischen
       Hochschulgesetz aber nicht möglich.
       
       Philip Krämer, Kulturreferent des AstA, fordert, F. „aus universitären
       Posten zu entfernen“ und volksverhetzende Äußerungen strafrechtlich zu
       verfolgen. Der Asta sieht das Thema Islamismus an Hochschulen ambivalent:
       „Bisher wurde Islamismus an den Unis immer unter den Tisch gekehrt.
       Gleichzeitig illustriert dieser Fall eine gesellschaftliche Tendenz, dieser
       fundamentalistischen Ideologie zu folgen.“
       
       ## Faschistische Kommentare im Netz
       
       Erste Reaktionen auf das Video zeigen jedoch, dass die Gegenreaktionen zum
       Teil nicht besser sind. Auf den Online-Artikel im Darmstädter Echo wünscht
       sich ein Leser: „Schmeißt das Arschloch aus dem Land.“ Ein anderer
       kommentiert: „Ab nach Buchenwald“.
       
       Kommentare, die Asta-Vertreter Krämer schockieren. „Wir wollen auch
       thematisieren, wie die eine fundamentalistische Ideologie eine andere – die
       faschistische – auf den Plan ruft“. Gegen die Kommentatoren prüft der Asta
       rechtliche Schritte. Weder Islamismus noch Rechtsextremismus dürften einen
       Platz in der Universität und der Gesellschaft haben.
       
       Ob der hessische Verfassungsschutz F. beobachtet, wie der Hessische
       Rundfunk meldet, will das Amt aus datenschutzrechtlichen Gründen weder
       bestätigen noch dementieren. Das Video jedoch stuft der Geheimdienst als
       dschihadistisches Propagandamaterial ein.
       
       In dem Video rechtfertigt F. die Hinrichtungen eines jordanischen Piloten
       und die Steinigung einer Frau. Wer Bomben auf das syrische Volk werfe oder
       die Ehe breche, müsse sterben. Die [2][arabische Version des Videos] hat
       auf Youtube knapp 20.000 Klicks. In [3][anderen Videos], die auf der
       Videoplattform zu sehen sind, hetzt F. vor allem gegen Saudi-Arabien.
       
       Dieser Artikel wurde aktualisiert um 14.03 Uhr.
       
       2 Feb 2016
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.facebook.com/TobiasHuchSeite/videos/10153820916811142/
   DIR [2] https://www.youtube.com/watch?v=onfIyIOR_ik
   DIR [3] https://www.youtube.com/channel/UCIPNpjZaedePfuBsPj8vDlQ
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Ralf Pauli
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
   DIR Irak
   DIR Darmstadt
   DIR Propaganda
   DIR Muslime
   DIR Schwerpunkt Islamistischer Terror
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Muslime an der TU Berlin: Freitagsgebet als Protest
       
       200 DemonstrantInnen beten vor der Technischen Universität – aus Protest
       gegen die Schließung ihrer Gebetsräume. Der Unipräsident wird hart
       angegangen.
       
   DIR Prävention gegen Radikalisierung: Die Frage nach dem Wie
       
       Die Regierung will verstärkt gegen die Radikalisierung junger Muslime
       vorgehen. Doch wie kommt man an sie ran, bevor es zu spät ist?
       
   DIR Haftstrafe für IS-Aktivistin aus Bonn: Von der Katholikin zur Terrorhelferin
       
       Ein Düsseldorfer Gericht verurteilt erstmals eine Frau, die den
       „Islamischen Staat“ unterstützt hat. Ihr Mann kämpft in Syrien.