URI: 
       # taz.de -- Nach dem Zugunglück in Bayern: CSU sagt Aschermittwoch ab
       
       > Der traditionelle Politische Aschermittwoch der CSU findet dieses Jahr
       > nicht statt. Wegen des Zugunglücks in Oberbayern hat die Partei die
       > Veranstaltung abgesagt.
       
   IMG Bild: Nicht in diesem Jahr: Deko für den Politischen Aschermittwoch im Februar 2015.
       
       München dpa | Nach dem schweren [1][Zugunglück von Bad Aibling] hat die CSU
       den traditionellen Politischen Aschermittwoch abgesagt. CSU-Generalsekretär
       Andreas Scheuer sagte dem Bayernkurier am Dienstag, ganz Bayern trauere um
       die Toten der Zugkatastrophe.
       
       „Aus Respekt vor den Opfern des tragischen Zugunglücks findet der morgige
       Politische Aschermittwoch der CSU nicht statt“, so Scheuer.
       
       Wie die anderen Parteien reagieren, war zunächst unklar. Weitere Absagen
       galten allerdings als wahrscheinlich. Der Politische Aschermittwoch in
       Bayern zählt zu den traditionsreichsten politischen Veranstaltungen im
       Freistaat. Jedes Jahr kommen dazu Tausende nach Ostbayern, um den meist
       deftigen Reden der Parteienvertreter zuzuhören.
       
       Bei dem Zugunglück waren am Dienstagmorgen zwei Regionalzüge auf der
       eingleisigen Strecke zwischen Holzkirchen und Rosenheim frontal
       zusammengestoßen. Mindestens neun Menschen wurden getötet und Dutzende
       teils schwer verletzt.
       
       9 Feb 2016
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Schweres-Bahnunglueck-in-Oberbayern/!5275773/
       
       ## TAGS
       
   DIR CSU
   DIR Bad Aibling
   DIR Zugunglück
   DIR Politischer Aschermittwoch
   DIR Bad Aibling
   DIR Zugunglück
   DIR Zugunglück
   DIR Unfall
   DIR Zugunglück
   DIR Zugunglück
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Zugunglück von Bad Aibling: Gefängnisstrafe für Fahrdienstleiter
       
       Im Februar stießen zwei Züge in Oberbayern zusammen. Neun Menschen starben.
       Der angeklagte Fahrdienstleiter hatte mit dem Handy gespielt und muss nun
       in Haft.
       
   DIR Zugunglück von Bad Aibling: Einen Moment nicht aufgepasst
       
       Eine Woche nach dem Zusammenprall zweier Züge in Oberbayern scheint
       festzustehen: Die Ursache war kein technischer Fehler.
       
   DIR Bahnunglück in Bad Aibling: Zahl der Toten steigt auf Elf
       
       Ein Schwerverletzter ist nun gestorben. Die Ursache des Zusammenpralls der
       Züge ist noch unklar. Jetzt werden die Trümmer beseitigt.
       
   DIR Kommentar Bahn-Katastrophe in Bayern: Das verstörende Zugunglück
       
       Es muss aufgeklärt werden, warum das Sicherungssystem versagt hat.
       Bahnfahrer sollten sich dennoch nicht verunsichern lassen.
       
   DIR Zugunglück in Bayern: Zusammenstoß bei voller Fahrt
       
       Mindestens neun Menschen sterben, als zwei Züge zusammenstoßen. Die
       eingleisige Strecke war gegen das Überfahren von Signalen gesichert.
       
   DIR Schweres Bahnunglück in Oberbayern: Neun Tote bei Zugkollision
       
       Bei einem Bahnunglück in Bayern sind neun Menschen ums Leben gekommen. Mehr
       als hundert wurden bei dem Zusammenstoß zweier Züge verletzt.