URI: 
       # taz.de -- Die Republikaner nach New Hampshire: Populismus ist Trump
       
       > Mit Trump und Cruz triumphieren die republikanischen Rechtsaußen auch in
       > New Hampshire. Ein moderater Herausforderer ist nicht in Sicht.
       
   IMG Bild: Kannste dir nicht ausdenken: Trump holte bei den Primaries in New Hampshire 60 Prozent.
       
       Concord taz | Für das Establishment der Republikaner ist es ein Albtraum –
       und einer, aus dem sie bei diesem Vorwahlkampf lange nicht aufwachen
       werden. Nicht nur siegt Donald Trump in New Hampshire [1][überdeutlich],
       das Feld hinter ihm ist zersplittert. John Kasich wird zweiter. John wer?
       In Iowa hatte der moderate Gouverneur aus Ohio kaum Stimmen gewonnen, in
       New Hampshire investierte er viel und das zahlte sich aus. Aber mehr als
       eine Momentaufnahme ist das nicht.
       
       Auf Platz drei lauert bereits Ted Cruz, der Sieger aus Iowa und noch so ein
       gefährlicher Rechtsaußenkandidat. Dem Evangelikalen war wenig zugetraut
       worden in dem eher säkularen Neuenglandstaat, mit wenig Aufwand kam er auf
       dennoch auf 11,6 Prozent der Stimmen.
       
       Und Marco Rubio, der nach Iowa schon als Hoffnungsträger ausgerufen wurde,
       hat sein Momentum nach einem schlechten Auftritt beim letzten TV-Duell, bei
       dem er wie ferngesteuert immergleiche Phrasen wiederholte, wieder verloren.
       Als er am Wahltag durch die Straßen zog, folgten ihm mit Alufolie und
       Pappkarton verkleidete Roboter, die [2][“Marco Robots“]. So schnell geht
       der Fall vom Hoffnungsträger zur Lachnummer in diesem Wahlkampfzirkus.
       
       Nur für Trump scheint das nicht zu gelten. Er siegt in New Hampshire quer
       durch alle Zielgruppen, es sind nicht nur die Ultrakonservativen, auch die
       Moderaten wählen ihn hier, Frauen wie Männer aller Altersgruppen. Trumps
       Sieg holt seine in Teilen rechte Hetze aus dem Rand heraus. Sie kann nicht
       mehr ignoriert werden.
       
       ## Vorteil für die Rechten
       
       Mit ihren Stimmen legitimieren die Wähler Trump und seinen Triaden. Eine
       der alarmierenden Statistiken: 66 Prozent der republikanischen Wähler in
       New Hampshire sind für einen temporären Einreisestopp von Muslimen, wie ihn
       Trump im Dezember vorgeschlagen hat. Und zwei Drittel von ihnen votieren
       für den Mann, der bis vor einem halben Jahr nicht einmal Politiker war.
       
       Wut, Angst und Agitation sind Trumps Mittel der Macht, bei seiner
       Siegesrede in einem Ballsaal in Manchester liefert er seine altbekannten
       Schlagworte ab. Die Mauer an der Grenze zu Mexiko wird er bauen, die
       Terrormiliz IS zerstören, China, Japan und alle anderen Länder schlagen und
       Jobs kreieren, wie es noch kein Präsident vor ihm geschafft hat. Trumps
       Gesicht ist noch ein bisschen röter als sonst, als er in der Enge der
       kleinen Bühne umringt von seiner Familie seinen Sieg feiert.
       
       Will die alte Garde der Republikaner den Albtraum beenden, in dem Trump und
       Cruz die Hauptrollen spielen, müssen sie es schaffen, Wähler hinter einen
       der eher moderateren Kandidaten zu vereinen. Doch davon gibt es noch zu
       viele und keiner kann sich schnell deutlich von der Konkurrenz absetzen:
       Kasich, Rubio, Jeb Bush und Chris Christie – der ein schlechtes Ergebnis
       erzielte und möglicherweise bald aufgibt – werden in einem langen und
       zermürbenden Kampf um diese Establishmentposition kämpfen.
       
       Trump und Cruz werden sich das gelassen anschauen können. Viele der
       nächsten Vorwahlen finden in konservativen Südstaaten statt, ein weiterer
       Vorteil für die Rechten, der sie auf weitere Siege hoffen lässt. Noch so
       ein Albtraumszenario.
       
       10 Feb 2016
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Praesidentschaftsvorwahlen-in-den-USA/!5276125/
   DIR [2] https://twitter.com/PeterHamby/status/697098758539059200
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Rieke Havertz
       
       ## TAGS
       
   DIR USA
   DIR Donald Trump
   DIR Ted Cruz
   DIR Marco Rubio
   DIR Republikaner
   DIR Schwerpunkt USA unter Donald Trump
   DIR Schwerpunkt USA unter Donald Trump
   DIR Donald Trump
   DIR Schwerpunkt USA unter Donald Trump
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt USA unter Donald Trump
   DIR USA
   DIR Chris Christie
   DIR Bernie Sanders
   DIR Vorwahlen
   DIR Bernie Sanders
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Vorwahlen zur US-Präsidentschaft: Marco Rubio gibt auf
       
       Donald Trump gewinnt bei den Republikanern in Florida, Illinois und North
       Carolina. Und bei den Demokraten eilt Hillary Clinton Bernie Sanders davon.
       
   DIR Vorwahl der Republikaner in Nevada: Trump triumphiert
       
       Und noch ein Sieg für Donald Trump. Der Republikaner gewinnt deutlich in
       Nevada. Marco Rubio, der ihn stoppen soll, enttäuscht.
       
   DIR Essay Wahlkampf in den USA: Konservativ à la Europa
       
       Antiintellektualismus und Tabubruch als Selbstzweck: Mit Donald Trump
       europäisieren sich die US-amerikanischen Konservativen.
       
   DIR Umgang mit Populismus: Schrill gegen laut
       
       Die AfD fordert Schießbefehle und macht sich über gegenderte Sprache
       lustig. Die Gegenseite schreit laut zurück. Ist ein Dialog möglich?
       
   DIR Videos im US-Wahlkampf: El Paso oder Melilla, Hauptsache USA
       
       Marco Rubio verpflanzt Vancouver in die USA und Donald Trump verlegt die
       US-Grenze nach Nordafrika. Geographie-Note: ungenügend.
       
   DIR Bernie Sanders bei der US-Vorwahl: Sieg, Niederlage, hä?
       
       Hat Bernie Sanders wirklich in New Hampshire gewonnen? Ja. Nein.
       Vielleicht. Parteifunktionäre geben ihre Stimme mehrheitlich Clinton.
       
   DIR Vorwahl der US-Republikaner: Christie und Fiorina sind raus
       
       Das Feld bei den US-Republikanern lichtet sich. Mit Chris Christie und
       Carly Fiorina schmeißen zwei weitere Bewerber hin. Damit bleiben sechs
       übrig.
       
   DIR Präsidentschaftsvorwahlen in den USA: „Bernie, Bernie“
       
       Für Hillary Clinton werden die Vorwahlen in New Hampshire zum Desaster,
       Sanders liegt deutlich vorne. Bei den Republikanern gewinnt Trump.
       
   DIR Vorwahl im US-Staat New Hampshire: „Er ist eine Pussy“
       
       Mit militärischer Stärke protzen alle konservativen Kandidaten: Donald
       Trump, Ted Cruz und Marco Rubio. Und sonst? Burger, Country, Opern-Arien.
       
   DIR Vorwahl im US-Staat New Hampshire: Die Hoffnung auf eine Revolution
       
       Bernie Sanders punktet mit einem unerwarteten Rockstarmoment. Doch auch
       Clinton kann überzeugen: mit Empathie und Nähe.