URI: 
       # taz.de -- Das war die Woche in Berlin II: Der Pop im Treffen mit dem Protest
       
       > Das große Musikfestival Lollapalooza wird nicht auf dem Tempelhofer Feld,
       > sondern im Treptower Park stattfinden. Das stößt auf Widerstand.
       
   IMG Bild: Das Festival-Logo am Tempelhofer Flughafen.
       
       Doch, im Treptower Park kann man gut die Massen beglücken. Auch mit Musik.
       Als im September 1987 dort in der grünen Lunge der damaligen Hauptstadt der
       DDR Bob Dylan seinen Auftritt hatte, murrten bestenfalls ein paar alte
       Kader und fragten sich, ob das mit dem Protestsänger wirklich sein müsse.
       Die DDR war, the times they are a-changin’, wenig später Geschichte. Und
       mittlerweile scheint man am Park in Sachen Mitsprache und Protest doch
       mächtig zugelegt zu haben.
       
       Jedenfalls startete schon Stunden später, nachdem Anfang dieser Woche
       bekannt wurde, dass das Lollapalooza-Festival dieses Jahr im Treptower Park
       stattfinden soll, eine Onlinepetition mit der Forderung, dass das nun gar
       nicht gehe an diesem Ort. Weil: Das Grün. Und weil man halt seine Ruhe
       will. Das wollen bereits einige Tausend. Gut möglich, dass es bald so viele
       sind, wie man bei dem Festival im September an Besuchern erwartet. 45.000
       sollen es sein, um dort im Park – die Werbedurchsage – Radiohead oder Paul
       Kalkbrenner zu hören. Was dann in der Stimmengleichheit ein hübsches Patt
       ergäbe.
       
       Natürlich muss man so ein Großfestival nicht toll finden, nur weil das für
       den Tourismus ein weiterer Trumpf ist, der wieder eine Menge Menschen in
       die Stadt lockt, die wiederum manchen hier genau das Ärgernis sind – das
       man aber halt auch mal aushalten könnte.
       
       Wandern muss das gern als kultig gehandelte Lollapalooza, das 2015 seine
       Deutschlandpremiere am Flughafen Tempelhof feierte, weil dort nun in den
       Hangars Flüchtlinge wohnen. Und Wandern scheint der neue Trendsport bei den
       Berliner Festivals zu sein, hat doch erst vor Kurzem auch das vom
       Musicboard organisierte „Pop-Kultur“-Festival kundgetan, in diesem Jahr
       Neukölln bespielen zu wollen. 2015 feierte man noch im Berghain.
       
       Fast scheint es, als wolle man damit an den alten Berliner
       Kulturkatalysator „Zwischennutzung“ erinnern und die nomadisierenden Clubs.
       Halt immer in Bewegung bleiben.
       
       Dass man sich erst gar nicht an den gar zu ruhigen Gang der Dinge gewöhnt.
       
       20 Feb 2016
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Thomas Mauch
       
       ## TAGS
       
   DIR Lollapalooza
   DIR Musikfestival
   DIR Flughafen Tempelhof
   DIR Lollapalooza
   DIR Pop
   DIR Berghain
   DIR Musikfestival
   DIR Pop-Kultur
   DIR Festival
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Streit um Lollapalooza-Festival in Berlin: Die Vision eines runtergerockten Parks
       
       Zum Lollapalooza-Festival im Treptower Park werden Zehntausende erwartet.
       Vielen Anwohnern gefällt das nicht: Am Donnerstag demonstrieren sie
       dagegen.
       
   DIR Neues Radiohead-Album: Axiome der Gegenwart
       
       Wieder aufgetaucht nach der digitalen Schnitzeljagd: Radiohead und ihr
       zeitgemäßes, dystopisches neues Album „A Moon Shaped Pool“.
       
   DIR Bestenliste der Clubs: Nur noch hip wie Berghain
       
       Der Club, Symbol für das coole Berlin, rutsch in der Bestenliste ab. Das
       ist nicht schlimm – außer für die Touristenwerber der Stadt. Sie müssen
       sich was überlegen.
       
   DIR Lollapalooza-Festival in Berlin: Die Realität des Musikbetriebs
       
       Erstmals findet in Deutschland das Lollapalooza-Festival statt. Man darf
       befürchten, dass es ein eher austauschbares Format sein wird.
       
   DIR Festival „Pop-Kultur“ in Berlin: Die Kunst des Nebeneinanders
       
       Retro-Debatten im Vorfeld, dann drei Tage Kunst im Berghain: „Pop-Kultur“
       feiert als Nachfolger der Berlin Music Week eine gelungene Premiere.
       
   DIR Rock auf dem Feld: Absolut Berlin
       
       Das US-Festival Lollapalooza kommt nach Berlin – im September 2015 soll es
       erstmals das Tempelhofer Feld rocken.