# taz.de -- Unschuldigen Afroamerikaner erschossen: US-Polizist wird schuldig gesprochen
> Ein Polizist erschoss grundlos einen unbewaffneten Familienvater in einem
> Treppenhaus. Er muss mit einer Haftstrafe von bis zu 15 Jahren rechnen.
IMG Bild: To protect and to serve? Im Falle des Polizisten David Liang wohl eher das Gegenteil.
New York afp/dpa | Ein New Yorker Polizist, der im November 2014 einen
unbewaffneten Afroamerikaner erschossen hatte, ist wegen fahrlässiger
Tötung schuldig gesprochen worden. Dies habe die Jury entschieden, teilte
die Staatsanwaltschaft in der Ostküsten-Metropole am Donnerstag mit. Die
Festlegung des Strafmaßs soll demnach am 14. April erfolgen. Dem
28-jährigen Peter Liang droht mindestens der Verlust seiner Arbeit, maximal
eine Haftstrafe zwischen fünf und 15 Jahren.
Die Staatsanwaltschaft hatte Liang vorgeworfen, „ohne Grund“ das Feuer
eröffnet zu haben, als der 28-jährige Akai Gurley ein dunkles Treppenhaus
im Stadtteil Brooklyn hinab ging. Der Beamte zog seine Waffe und tötete
Gurley, ohne dass sich der Vater einer kleinen Tochter verdächtig verhalten
haben soll.
Zudem ließ Liang laut Staatsanwaltschaft anschließend „kostbare Zeit“
verstreichen, weil er sich mit seinem Kollegen gestritten habe, anstatt
einen Notarzt zu rufen. Die Verteidigung Liangs hatte dagegen erklärt, dass
es sich um einen „Unfall“ gehandelt habe. Laut Liangs Anwältin löste sich
der Schuss versehentlich und ihr Mandant habe in der Dunkelheit zunächst
gar nicht bemerkt, dass er jemanden getroffen habe.
Fälle von Polizeigewalt gegen Schwarze haben wiederholt für Empörung und
Aufruhr in der afroamerikanischen Bevölkerung gesorgt. Im Sommer 2014 hatte
die Tötung des 18-jährigen Michael Brown in Ferguson im Bundesstaat
Missouri schwere Unruhen ausgelöst. Der verantwortliche Polizist wurde
nicht angeklagt, obwohl Brown unbewaffnet war.
Vergangenen April führte der Tod des Schwarzen Freddie Gray im
Polizeigewahrsam in Baltimore zu Ausschreitungen in der Ostküstenstadt. Der
Prozess gegen den ersten der sechs angeklagten Polizisten in dem Fall war
im Dezember geplatzt, weil sich die Geschworenen nicht auf ein Urteil
einigen konnten.
Vorsichtigen Schätzungen zufolge töten Polizisten in den USA jährlich etwa
400 Menschen. Andere Schätzungen gehen von rund 1000 Toten durch
Polizeikräfte pro Jahr aus.
12 Feb 2016
## TAGS
DIR Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus
DIR USA
DIR US-Polizei
DIR Kriminalität
DIR Schwerpunkt Rassismus
DIR Schwerpunkt Rassismus
DIR Schwerpunkt Rassismus
DIR Schwerpunkt Rassismus
DIR Schwerpunkt Rassismus
DIR Schwerpunkt Rassismus
DIR Schwerpunkt Rassismus
DIR Schwerpunkt Rassismus
DIR USA
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Tod von Freddie Gray in Baltimore: Weiterer Polizist freigesprochen
Der Schwarze Freddie Gray wurde in Polizeigewahrsam so schwer verletzt,
dass er starb. Auch das dritte Verfahren gegen die Polizisten endete mit
einem Freispruch.
DIR Urteil im Fall Freddie Gray: Erster US-Polizist freigesprochen
Der zweite Prozess um den Tod des Schwarzen Freddie Gray in Baltimore ist
zu Ende gegangen – mit einem Freispruch für den angeklagten weißen
Polizisten.
DIR Ein Jahr nach dem Tod von Freddie Gray: Die Heilung von Baltimore
Freddie Gray ist zum Symbol für Polizeigewalt gegen Schwarze in den USA
geworden. Ein Jahr nach seinem Tod buhlt die Polizei um Vertrauen.
DIR Polizeigewalt in den USA: Wieder ein Schwarzer getötet
In Alabama wurde ein weißer Polizist festgenommen, weil er einen Schwarzen
nach einem Wortwechsel erschoss. Er kam gegen 150.000 Dollar wieder frei.
DIR Nach dem Tod Michael Browns: Justizministerium verklagt Ferguson
Nach den tödlichen Schüssen auf Michael Brown soll Ferguson seinen Polizei-
und Justizapparat reformieren. Doch der Stadtrat ändert die Maßnahmen ab.
DIR Polizeigewalt gegen Schwarze in den USA: Todesschütze verklagt Opferfamilie
Am zweiten Weihnachtstag hatte ein Chicagoer Polizist zwei
Afroamerikaner_innen erschossen. Von den Erben verlangt er jetzt zehn
Millionen Dollar Schadensersatz.
DIR Polizeigewalt in Chicago: Neues Video veröffentlicht
Die Aufnahme einer Überwachungskamera zeigt die Tötung Cedrick Chatmans im
Jahr 2013. Der 17-Jährige wurde von einem Polizisten von hinten erschossen.
DIR Fall Sandra Bland in den USA: Polizist unter Anklage
Nachdem die Afroamerikanerin Sandra Bland im Juli in Haft verstarb, kommt
jetzt ein Polizist vor Gericht. Er hatte sie verhaftet und wird wegen
Meineids angeklagt.
DIR Polizeigewalt gegen Schwarze in den USA: Polizei. Schüsse. Tote.
In Chicago sind erneut zwei Schwarze von Polizisten getötet worden.
Dahinter steckt Rassismus. Der ist aber nicht das einzige Problem.