# taz.de -- Bauernproteste in Griechenland: Die Straßen bleiben dicht
> Seit zwei Wochen gehen Tausende Bauern gegen die geplante Rentenreform
> auf die Straßen. Am Montag blockierten sie Fernstraßen und
> Grenzübergänge.
IMG Bild: Alle Traktoren stehen still – mitten auf der Zufahrtsstraße
Athen dpa | Die Proteste griechischer Bauern gegen eine Renten- und
Steuerreform sind am Montag in die dritte Woche gegangen. Zahlreiche
Fernstraßen wurden nach Angaben der Bauernverbände mit Traktoren versperrt.
Auch Grenzübergänge werden vorübergehend blockiert; Reisende müssen weite
Umwege in Kauf nehmen.
Bis Dienstag wollten die Bauernverbände entscheiden, ob sie an dem Dialog
teilnehmen, den ihnen Regierungschef Alexis Tsipras angeboten hat. Am
Freitag und Samstag hatten nach Schätzungen der Polizei rund 15.000 Bauern
in Athen demonstriert.
Mit den umstrittenen Reformen ist für die Bauern unter anderem eine
Anhebung der Abgaben für die Pensionskasse von 7 auf 20 Prozent vorgesehen.
Zudem soll ihre Einkommenssteuer von 13 auf 26 Prozent erhöht werden.
Betroffen sind auch andere Freischaffende wie beispielsweise Rechtsanwälte,
Apotheker, Notare oder Prokuristen.
Die Landwirte fordern die Rücknahme der Renten- und Steuerreform. Sie sind
bereit zu einem Dialog quasi vom Null-Punkt aus, als habe es diese
Vorschläge nicht gegeben, sagen die Vorsitzenden ihrer Verbände. Die
Reformen sind Voraussetzung für weitere Hilfen der Gläubiger. Tsipras hat
wiederholt gewarnt, dass Renten ohne diese Reform bald nicht mehr
ausgezahlt werden könnten.
15 Feb 2016
## TAGS
DIR Rentenreform
DIR Griechenland
DIR Landwirtschaft
DIR Schwerpunkt Krise in Griechenland
DIR Rentenreform
DIR Polen
DIR Schwerpunkt Krise in Griechenland
DIR Griechenland
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Proteste in Griechenland: „Das griechische Volk ist am Boden“
Seit Wochen blockieren Landwirte wichtige Straßen im Land. Jetzt
protestierten rund 15.000 in Athen gegen die Renten- und Steuerreform.
DIR Links-Oppositionelle über Polens Krise: „Politik des Dialogs, nicht der Wut“
Die junge Partei Razem will Politik für sozial Benachteiligte machen – und
kritisiert den autoritären Ansatz der Regierung, erklärt Aleksandra Cacha.
DIR Proteste gegen Rentenreformen: Generalstreik in Griechenland
Bauern und Ärzte, Seeleute und Anwälte – sie alle sind vereint im Protest
gegen die Rentenreform, die Teil des dritten Hilfsprogramms für
Griechenland ist.
DIR Parlament billigt Reformen: Griechenlands nächstes Sparpaket
Erfolg für Premier Tsipras: Die Verabschiedung der Reformen war eine
Auflage für neue Milliarden von der EU. Für griechische Bauern wird nun der
Diesel teuer.