URI: 
       # taz.de -- Anschlag auf Militärkonvoi in der Türkei: Detonation im Regierungsviertel
       
       > Bei einem schweren Bombenanschlag in der türkischen Hauptstadt Ankara
       > sind mehr als 20 Menschen getötet worden.
       
   IMG Bild: Polizisten sperren den Ort der Detonation im Viertel Cankaya ab.
       
       Istanbul dpa | Bei einem Bombenanschlag auf einen Konvoi der Armee in der
       türkischen Hauptstadt Ankara sind nach offiziellen Angaben mehr als 20
       Menschen getötet worden. Das Büro des Provinzgouverneurs teilte nach
       Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu mit, 45 Menschen seien
       bei der Explosion einer mutmaßlichen Autobombe verletzt worden.
       
       Ziel des Anschlags am Mittwochabend im Regierungsviertel Cankaya waren nach
       Angaben der Armee Fahrzeuge, die Angehörige der Streitkräfte
       transportierten. Auf Fotos vom Anschlagsort waren ausgebrannte Busse zu
       sehen. Zu der Detonation sei es gekommen, als die Fahrzeuge gegen 18.30 Uhr
       (Ortszeit/17.30 MEZ) an einer Ampel gehalten hätten, teilte das Militär
       mit.
       
       Ministerpräsident Ahmet Davutoglu sagte nach dem Anschlag seinen Besuch in
       Brüssel zu Gesprächen über die Flüchtlingskrise ab, wie der Sender CNN Türk
       berichtete. Davutoglu wollte am Donnerstag in Brüssel mit Bundeskanzlerin
       Angela Merkel und dem griechischen Regierungschef Alexis Tsipras
       zusammenkommen. Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan berief ein
       Sicherheitstreffen ein.
       
       Türkische Sicherheitskräfte sind in den vergangenen Monaten immer wieder
       Ziel von Anschlägen der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK geworden.
       Gegen die PKK gehen die Sicherheitskräfte seit Mitte Dezember mit einer
       Offensive in der Südosttürkei vor.
       
       Allerdings wurden in der Vergangenheit Anschläge in der Türkei auch der
       Terrormiliz Islamischer Staat (IS) oder linksterroristischen Gruppen
       angelastet. Im vergangenen Monat riss ein Selbstmordattentäter in Istanbul
       elf deutsche Touristen mit in den Tod. Die Regierung machte den IS für
       diese Tat verantwortlich.
       
       17 Feb 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Ankara
   DIR Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan 
   DIR Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan 
   DIR Brüssel
   DIR Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan 
   DIR Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan 
   DIR Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan 
   DIR Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan 
   DIR Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan 
   DIR Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan 
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Gewalt gegen Kurden in der Türkei: Blutiger Anschlag auf Hochzeitsfeier
       
       Die Bombe explodierte mitten in der Festgesellschaft: Während einer
       Hochzeitsfeier in Gaziantep wurden mehr als 50 Menschen getötet.
       
   DIR Razzia in Brüssel: Vier Polizisten durch Schüsse verletzt
       
       Bei einer Durchsuchung im Zusammenhang mit den Pariser Anschlägen haben
       Unbekannte auf Polizisten geschossen. Ein Verdächtiger wurde getötet.
       
   DIR Explosion in der Türkei: Autobombenanschlag in Ankara
       
       Im Zentrum von Ankara hat es eine Detonation gegeben. Es gibt Dutzende Tote
       und viele Verletzte. Die Ursache soll eine Autobombe gewesen sein.
       
   DIR Attacke auf Polizeibus in Istanbul: Polizei tötet Angreiferinnen
       
       Zwei Frauen attackierten am Morgen ein Fahrzeug der Polizei mit Gewehr und
       Handgranate. Beide wurden später von der Polizei getötet.
       
   DIR Türkische Armee attackiert PKK: Tote bei Helikopterangriff
       
       Mindestens neun Kämpfer der PKK sollen getötet worden sein. Die Spannungen
       zwischen der Regierung und der Kurdenpartei HDP nehmen unterdessen zu.
       
   DIR Nach Selbstmordanschlag in Ankara: 21 Verdächtige festgenommen
       
       Nach dem Anschlag vom Mittwoch sind 21 Menschen festgenommen worden. Trotz
       eines Bekennerschreibens bleibt die Regierung bei ihrer Darstellung.
       
   DIR Kommentar Anschläge in der Türkei: Die perfekten Schuldigen
       
       Erdoğan braucht kaum zwölf Stunden, um maximales politisches Kapital aus
       dem Attentat in Ankara zu schlagen. Die Zeichen stehen auf Krieg.
       
   DIR Anschläge in der Türkei: „Boshaft und heimtückisch“
       
       Auf den Anschlag von Ankara ist ein Angriff in der Provinz Diyarbakir
       gefolgt. Die Regierung beschuldigt die PKK, diese dementiert.