URI: 
       # taz.de -- Vorgeworfenes Drogendelikt: Volker Beck legt alle Ämter nieder
       
       > Dem Grünen-Politiker wird der Besitz von Crystal Meth vorgeworfen. Volker
       > Beck reagiert, will aber Bundestagsabgeordneter bleiben.
       
   IMG Bild: Sein Anwalt wird eine Erklärung abgeben: Volker Beck.
       
       Berlin taz | Der Grünen-Politiker Volker Beck hat seine Fraktionsämter
       wegen eines möglichen Drogendelikts niedergelegt, möchte aber im Bundestag
       bleiben. „Hiermit stelle ich meine Ämter als innen- und
       religionspolitischer Sprecher meiner Fraktion und Vorsitzender der
       deutsch-israelischen Parlamentariergruppe, die mir die Fraktion verliehen
       hat, der Fraktion zur Verfügung“, schrieb der Abgeordnete am Mittwochmittag
       in einer Erklärung.
       
       Ein Sprecher der Berliner Staatsanwaltschaft bestätigte, dass Polizisten am
       Vorabend während einer Kontrolle „eine betäubungsmittelverdächtige
       Substanz“ bei dem Politiker gefunden hätten. Nach Angaben der Bild-Zeitung
       handelte es sich dabei um 0,6 Gramm der Droge Crystal Meth, eine
       Bestätigung dafür gab es bis Mittwochnachmittag nicht.
       
       0,6 Gramm Crystal Meth liegt deutlich unter der Grenze, bei der eine
       Strafverfolgung zwingend ist. „Geringe Menge“ heißt das im Fachjargon. Die
       Staatsanwaltschaft kann in diesem Fall Anklage erheben, muss es aber nicht.
       Im Gesetz steht nicht, was man unter einer nicht geringen Menge zu
       verstehen hat. Den Grenzwert hat die Rechtsprechung festgelegt.
       
       Beck selbst ging nicht direkt auf die Anschuldigung ein. Er schrieb
       lediglich: „Ich habe immer eine liberale Drogenpolitik vertreten. Zu den
       gegen mich erhobenen Vorwürfen wird mein Anwalt zu gegebener Zeit eine
       Erklärung gegenüber der Staatsanwaltschaft abgeben. Ich werde mich dazu
       öffentlich nicht einlassen.“
       
       ## Seit 1994 im Bundestag
       
       Der Politiker aus Köln sitzt seit 1994 im Bundestag. Bis 2013 war er zwölf
       Jahre lang politischer Geschäftsführer der Fraktion. Bekannt ist er vor
       allem für seinen Einsatz für Bürgerrechte sowie gegen Rassismus und
       Antisemitismus. Außerdem setzt er sich seit Jahrzehnten für die Rechte
       Homosexueller ein.
       
       In einer ersten Reaktion der Grünen-Fraktion sagte Geschäftsführerin Britta
       Haßelmann: „Wir nehmen die persönliche Entscheidung von Volker Beck mit
       Respekt zur Kenntnis und werden das Gespräch mit ihm suchen.“ Zum
       Sachverhalt selbst könne sie noch nichts sagen, da zunächst die
       Ermittlungen abgewartet werden müssten.
       
       ## Nicht der erste Fall
       
       Schon vor über zehn Jahren hatte sich Beck gegen Strafen für
       Drogenkonsumenten ausgesprochen. „Die Strafverfolgung von Drogenkonsumenten
       spottet jeder rationalen Strafrechtspolitik. Wer niemandem Schaden zugefügt
       hat, außer vielleicht sich selbst, kann auch nicht schuldig sein“, sagte er
       im Jahr 2004 der taz.
       
       Volker Beck ist nicht der erste Abgeordnete, der wegen Drogenvorwürfen in
       Schwierigkeiten gerät. Gegen den SPD-Politiker Michael Hartmann ermittelte
       die Staatsanwaltschaft [1][vor knapp zwei Jahren ebenfalls wegen des
       Konsums von Crystal Meth]. Auch er war zu dem Zeitpunkt innenpolitischer
       Sprecher seiner Partei und legte sein Amt nieder, blieb aber Abgeordneter
       im Bundestag.
       
       2 Mar 2016
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /!5038009/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Tobias Schulze
   DIR Sabine am Orde
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Volker Beck
   DIR Bundestag
   DIR Crystal Meth
   DIR Bundestag
   DIR Bundestag
   DIR Crystal Meth
   DIR Schwerpunkt Volker Beck
   DIR Schwerpunkt Volker Beck
   DIR Schwerpunkt Volker Beck
   DIR Bundestag
   DIR Schwerpunkt Volker Beck
   DIR Justiz
   DIR Bayern
   DIR Sebastian Edathy
   DIR Abwasser
   DIR Drogen
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Drogenfund bei Grünen-Politiker Beck: Bundestag hebt Immunität nicht auf
       
       Die Staatsanwaltschaft hat dem Bundestag geschrieben, sie wolle prüfen, ob
       sie gegen Volker Beck ermittelt. Das reicht aber nicht, um dessen Immunität
       aufzuheben.
       
   DIR Drogenvorwürfe gegen Volker Beck: „Ein menschliches Drama“
       
       Spitzenpolitiker der Grünen gehen weiter auf Distanz zu ihrem Parteifreund.
       Sie warnen aber vor Vorverurteilungen im Wahlkampf.
       
   DIR Image und Wirkung von Crystal Meth: Höher, schneller, weiter
       
       Crystal Meth ist nicht die schlimmste Droge der Welt, aber auch nicht
       harmlos. Die User-Zahl steigt: Mütter, Leistungsträger, Hedonisten.
       
   DIR Volker Beck als Bundestagsmitglied: Should he stay or should he go?
       
       Volker Beck soll mit Drogen erwischt worden sein. Er hat seine Ämter
       niedergelegt. Sein Bundestagsmandat hat er behalten. Richtig so?
       
   DIR Diskussionen um Becks Drogenkonsum: Grüne geißeln und streicheln
       
       Die Realos distanzieren sich von Volker Beck. Andere verweisen auf die
       grüne Forderung nach einer Entkriminalisierung von Drogen.
       
   DIR Kommentar Reaktionen auf Beck: Rette sich, wer kann
       
       Nach Volker Becks Amtniederlegung sind viele Grüne schnell auf Distanz
       gegangen. Doch diese Vorsicht wirkt wenig souverän.
       
   DIR Reaktionen auf den Rücktritt Volker Becks: Distanzierung und Bedauern
       
       Winfried Kretschmann sieht wegen der Drogenvorwürfe ein „schweres
       Fehlverhalten“, Cem Özdemir begrüßt die schnellen Konsequenzen. Die Linke
       will Hilfe anbieten.
       
   DIR Der Fall Volker Beck: Grüner mit Drogenproblem
       
       Ob der Politiker die Affäre politisch auf lange Sicht überlebt, ist offen.
       Er steht nicht zum ersten Mal mit einem schwierigen Thema im Fokus.
       
   DIR Erfolgreiches Dealerpärchen vor Gericht: Poppers? Und habt ihr Crystal Meth?
       
       Es war zuerst nur Gefälligkeit, um die Gäste ihrer…
       
   DIR Bandidos-Prozess in Würzburg: Ein bisschen Meth für den Freistaat
       
       Ein Rocker wird mit Crystal Meth und einem Messer erwischt. Handelte er im
       staatlichen Auftrag für das LKA? Er behauptet das.
       
   DIR Edathy-Abschlussbericht im Bundestag: Debatte ohne Hartmann
       
       Der SPD-Politiker Michael Hartmann ist wieder im Bundestag. Bei der Debatte
       über den abschließenden Bericht des Edathy-Ausschusses fehlte er.
       
   DIR Abwasser und Drogenanalyse: Stille Wasser sind high
       
       Volles Rohr: Wie viele Drogen genommen werden, verrät die Kanalisation. Was
       wir nehmen, wann wir es nehmen und sogar, wo wir es nehmen.
       
   DIR Buch „Der totale Rausch“: Ein Volk, ein Reich, viele Drogen
       
       Junkie Hitler: Der Autor Norman Ohler erzählt von der Sucht des Führers und
       der deutschen Wehrmacht auf Speed.