URI: 
       # taz.de -- Vor der Landtagswahl in BaWü: Attacken gegen AfD
       
       > Zum ersten Mal treffen die Spitzenkandidaten der Parteien bei einer
       > Podiumsdiskussion aufeinander. Dabei wird AfD-Mann Meuthen heftig
       > angegriffen.
       
   IMG Bild: Hält Ausschau nach „hochvernünftigen Menschen“: AfD-Mann Meuthen
       
       Stuttgart afp | Beim ersten öffentlichen Aufeinandertreffen aller
       Spitzenkandidaten für die Landtagswahl in Baden-Württemberg haben
       Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und andere Kandidaten die
       rechtspopulistische AfD scharf attackiert. „Das ist die Sprache von
       Extremisten“, sagte Kretschmann am Mittwochabend auf einer
       Podiumsdiskussion der Stuttgarter Nachrichten über das Parteiprogramm der
       AfD. An der Debatte nahm auch AfD-Kandidat Jörg Meuthen teil, der den
       Vorwurf des Extremismus zurückwies.
       
       Kretschmann hatte ursprünglich gemeinsame öffentliche Auftritte mit
       AfD-Kandidaten abgelehnt. Schließlich erklärte er sich aber genauso wie die
       Spitzenakandidaten der anderen Parteien, denen Chancen auf einen Einzug in
       den Landtag eingeräumt werden, zu einer Debatte bereit. Der
       Ministerpräsident warf der AfD „Demagogie“ vor. Wer so „nationalistisch“
       wie die AfD-Vertreter agiere, bringe „Unglück über die Völker“.
       
       Auch sein CDU-Herausforderer Guido Wolf griff Meuthen und die AfD hart an.
       Die im Landtag vertretenen Parteien stimmten völlig darin überein, dass sie
       mit einer Partei mit solchen rechtsextremen Positionen nichts zu tun haben
       wollten, sagte Wolf. Die AfD betreibe nur Angstmacherei, aber habe keine
       Antworten.
       
       SPD-Spitzenkandidat Nils Schmid sagte an die Adresse der
       rechtspopulistischen Partei, es gebe eine rote Linie: „Anständige Leute
       wählen keine Rassisten.“ Auch FDP-Kandidat Hans-Ulrich Rülke und
       Linkspartei-Chef Bernd Riexinger grenzten sich eindeutig von der AfD ab.
       
       AfD-Kandidat Meuthen wies die Angriffe zurück. In seiner Partei gebe es
       viele „hochvernünftige Menschen“, die wie er liberal-konservativ geprägt
       seien und denen jeder Extremismus fern liege, sagte Meuthen.
       
       In Baden-Württemberg wird genauso wie in Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt
       am 13. März ein neuer Landtag gewählt. In Stuttgart regiert derzeit eine
       grüne-rote Koalition unter Ministerpräsident Kretschmann. Die AfD hat laut
       Umfragen gute Chancen, erstmals in den Landtag einzuziehen.
       
       25 Feb 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Landtagswahlen
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Wahlkampf
   DIR Baden-Württemberg
   DIR Schwerpunkt Landtagswahlen
   DIR Schwerpunkt Landtagswahlen
   DIR Schwerpunkt Landtagswahlen
   DIR Rheinland-Pfalz
   DIR Schwerpunkt Landtagswahlen
   DIR Schwaben
   DIR Schwerpunkt Landtagswahlen
   DIR FDP
   DIR Baden-Württemberg
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Debatte Grüne Politik in BaWü: Das Kretschmann-Prinzip
       
       Ist der Ministerpräsident so standhaft, wie er tut? Ach was. Wenn es ernst
       wird, geht er Konfrontationen gerne aus dem Weg.
       
   DIR AfD-Wahlkampf in Sachsen-Anhalt: Rechts ist noch Platz
       
       Ein Kandidat gratuliert dem Front National. Ein anderer nennt sich
       „Dutschke von rechts“. Beide wollen den Sieg der AfD bei der Wahl in
       Sachsen-Anhalt.
       
   DIR Wahlkampfauftritt Fischer/Kretschmann: Grüner Herrenabend
       
       Joschka Fischer und ein im Umfragehoch schwebender Winfried Kretschmann
       erklären einen Abend lang die Welt. Ein Thema sparen sie aus.
       
   DIR TV-Duell in Rheinland-Pfalz: Tanzgruppenchefin mit Ladehemmung
       
       Julia Klöckner startet überraschend schwach in die Fernsehdebatte.
       Ministerpräsidentin Malu Dreyer schaltet auf Angriff.
       
   DIR Mein Wahlkampftagebuch (3): Wortakrobatik nach Führerprinzip
       
       Wahlkämpfer aus Baden-Württemberg haben sich auf ein Podium mit der AfD
       gesetzt. Ihr Vorsitzender Meuthen führte Kunststücke auf.
       
   DIR Mein Wahlkampftagebuch (2): Das Spätzla-Klischee
       
       Ressentiments gegen Schwaben sind reaktionär. In manchen Fällen sind sie
       eine knallharte Umwandlung von Neid auf Erfolg und gutes Leben.
       
   DIR Mein Wahlkampftagebuch (1): Gefalzt, getackert und geschrumpft
       
       Der glücklose Kandidat: SPD-Spitzenkraft Nils Schmidt wurde in der
       Koalition erfolgreich vom Partner zum Musterschüler geschrumpft.
       
   DIR Parteitag in Baden-Württemberg: Die FDP macht‘s nicht mit jedem
       
       Beim Landesparteitag der FDP endet der inszenierte Machtpoker. Die
       Liberalen wollen eine – Überraschung! – Koalition mit der CDU.
       
   DIR Landtagswahl in Baden-Württemberg: Der Bahnhof entzweit die Bewegung
       
       Der Protest gegen Stuttgart 21 hob vor fünf Jahren den grünen
       Ministerpräsidenten Kretschmann mit ins Amt. Und jetzt?