URI: 
       # taz.de -- Mutmaßliche Anschläge auf Flüchtlinge: Dreimal Brandstiftung in Wohnheimen
       
       > In Sonneberg (Thüringen) brennt ein Haus, in Celle (Niedersachsen) findet
       > man Brandbeschleuniger, in Bahrendorf (Sachsen-Anhalt) legen Unbekannte
       > Feuer.
       
   IMG Bild: In Sonneberg brannte in der Nacht zu Sonntag ein Dachstuhl aus
       
       Sonneberg/Celle/Haldensleben dpa/epd | Als Ursache für das Feuer in einem
       auch von Flüchtlingen bewohnten Haus in thüringischen Sonneberg geht die
       Polizei nun doch von Brandstiftung aus. Allerdings gebe es derzeit keine
       Hinweise auf einen fremdenfeindlichen Hintergrund, sagte Polizeisprecher
       Eddy Krannich am Montag.
       
       „Wir ermitteln in alle Richtungen“, sagte eine Polizeisprecherin. Die
       Kriminalpolizei sicherte Spuren am Brandort.
       
       Wahrscheinlich sei das Feuer vorsätzlich oder zumindest fahrlässig
       ausgelöst worden. Der Brand sei am Sonntagabend in einem gemeinschaftlich
       genutzten Fitnessraum auf dem Dachboden ausgebrochen. Einen technischen
       Defekt hätten die Ermittler ausgeschlossen und auch keine Spuren von
       Brandbeschleunigern gefunden.
       
       Bei dem Feuer war eine Irakerin verletzt worden. Sie erlitt eine
       Rauchgasvergiftung und wurde am Ort versorgt. Die Feuerwehr rückte mit
       einem großen Aufgebot an und löschte die Flammen. Das stark beschädigte
       Gebäude ist momentan unbewohnbar. Zehn Flüchtlinge und andere Bewohner des
       Hauses verbrachten die Nacht in Notbetten. Der Schaden wird auf mindestens
       50.000 Euro geschätzt.
       
       Celle: Brandstiftung an Flüchtlingswohnungen 
       
       Unbekannte Täter haben in Celle versucht, ein Wohnhaus mit vier Wohnungen
       von Asylsuchenden und einem Jugendtreff in Brand zu stecken. Die Polizei
       ermittelt wegen versuchter Brandstiftung, wie sie am Montag in Celle
       mitteilte. Bisher gebe es keine Anhaltspunkte auf einen fremdenfeindlichen
       Hintergrund.
       
       Passanten hätten das Feuer am späten Samstagabend entdeckt, hieß es. Sie
       alarmierten die Bewohner des Hauses, die das Feuer noch selbst löschen
       konnten. Gebrannt hatte den Angaben zufolge der Inhalt eines Müllsacks, der
       in einem Holzverschlag unmittelbar an der Außenwand des Wohnhauses abgelegt
       war. Die Feuerwehr musste nicht ausrücken. Es entstand ein geringer
       Sachschaden.
       
       ## Bahrendorf (Sachsen-Anhalt): Unbekannte legen Feuer
       
       Unbekannte haben einen Brandanschlag auf ein von syrischen Flüchtlingen
       bewohntes Grundstück im sachsen-anhaltischen Bahrendorf verübt. Von den
       Ermittlern wurde an der Hoftür eine Restsubstanz entdeckt, die in der Nacht
       zum Sonntag offenbar als Brandbeschleuniger gedient hat, wie die Polizei in
       Haldensleben bei Magdeburg am Montag mitteilte.
       
       Das Feuer sei vermutlich von selbst erloschen. An der Tür entstand laut
       Polizei geringer Sachschaden. In dem Wohnhaus auf dem Grundstück in
       Bahrendorf (Landkreis Börde) leben sieben Asylbewerber aus Syrien.
       Ermittelt wird wegen versuchter schwerer Brandstiftung.
       
       ## Brandanschläge 2015
       
       Für das Jahr 2015 hat taz.de eine traurige Liste zusammengetragen:
       Bestätigte Brandanschläge, mutmaßliche und solche, bei denen nicht
       ausgeschlossen werden kann, dass es sich um Brandstiftung handelt, werden
       [1][in dieser Liste] aufgezählt und [2][auf dieser Karte] dargestellt.
       
       29 Feb 2016
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Brandanschlaege-auf-Unterkuenfte-2015/!5235937
   DIR [2] https://umap.openstreetmap.fr/de/map/brandanschlage-auf-fluchtlingsunterkunfte-2015_54350#6/51.611/11.602
       
       ## TAGS
       
   DIR Brandanschlag
   DIR Unterbringung von Geflüchteten
   DIR Sonneberg
   DIR Sachsen-Anhalt
   DIR Sachsen
   DIR Umfrage
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Salzhemmendorf
   DIR Schwerpunkt Flucht
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Rechte Straftaten in Sachsen-Anhalt: 1.749
       
       2015 stieg die Zahl rechter Straftaten in Sachsen-Anhalt um fast 40
       Prozent. Es gab drei Brandanschläge und 71 Attacken auf
       Flüchtlingsunterkünfte.
       
   DIR Gewerkschafterin in Sachsen: Polizei ins rechte Licht gerückt
       
       Die sächsische Vorsitzende der Polizeigewerkschaft macht mit einem
       Interview in der „Jungen Freiheit“ auf sich aufmerksam.
       
   DIR Umfrage der ARD: Mehrheit schämt sich für Hass
       
       Rund 83 Prozent der Befragten bereiten die gewalttätigen Proteste gegen
       Flüchtlinge Unbehagen. Die Einführung einer Obergrenze befürwortet
       ebenfalls eine Mehrheit.
       
   DIR Kommentar Extremismusthese in Sachsen: Rassisten, das sind die anderen
       
       Sachsen ist die Heimat des sogenannten Extremismusmodells. Auf Basis der
       Theorie leugnen Behörden gesellschaftlichen Rassismus.
       
   DIR Angriff auf Flüchtlingsbus in Clausnitz: Flüchtlinge im Fadenkreuz
       
       Clausnitzs Polizei untersucht die Attacken auf den Flüchtlingsbus. Der
       Leiter des Asylheims wird abgelöst – zum Schutz seiner Person.
       
   DIR Brandanschlag in Salzhemmendorf: Kleinlaute Dorfnazis
       
       Im Prozess um den Anschlag aufs Flüchtlingsheim in Salzhemmendorf wird
       klar: Der Hauptverdächtige ist in der rechtsextremen Szene aktiv.
       
   DIR Rechte Gewalt gegen Flüchtlingsheime: Zündeln aus der Mitte
       
       Die Polizei fasst nur wenige Täter der Brandanschläge auf Asylunterkünfte.
       Viele waren vorher nicht bekannt. Inzwischen reagiert die Justiz härter.