# taz.de -- Flüchtlingslager in Calais: Widerstand gegen Räumung
> Bei der umstrittenen Teilräumung des Flüchtlingslagers kommt es in Calais
> zu Auseinandersetzungen. Die Polizei setzt Tränengas ein.
IMG Bild: Aus Protest in Brand gesteckt: Calais am Montagabend.
Calais dpa/afp/taz | Die umstrittene Räumung des Flüchtlingslagers im
nordfranzösischen Calais wird auch am heutigen Dienstag fortgeführt.
Provisorische Unterkünfte, Baracken und Zelte der Migranten werden seit dem
dieswöchigen Montagmorgen mit Hilfe von Bulldozern und Einsatzkräften
eingerissen. Flüchtlinge und Hilfsorganisationen protestierten gegen die
Aktion.
Migranten setzten während des Prozesses mehrere Zelte und provisorische
Bauten in Brand. Nach einem Bericht des Senders BFMTV gingen die
Einsatzkräfte auch mit Tränengas und Wasserwerfern gegen Protestierende
vor.
Am frühen Montagabend blockierte eine Gruppe von rund 150 Migranten eine
Straße in der Nähe des Lagers. Dabei warfen einige von ihnen nach einem
Bericht der französischen Nachrichtenagentur AFP auch Steine auf Fahrzeuge,
die auf dem Weg zur Verladung nach Großbritannien gewesen sein sollen. Die
Polizei habe die Flüchtlinge schließlich von der Straße gedrängt.
Laut einem [1][Bericht des BBC] sind im Laufe des Montags etwa 100
provisorische Unterkünfte abgerissen worden. Zwölf wurden demnach in Brand
gesetzt. Außerdem seien vier Personen, unter ihnen auch No
Border-Aktivisten, verhaftet worden. Am Dienstag sind [2][einem Bericht der
Regionalzeitung La Voix du Nord] zufolge zwei Migranten festgenommen
worden. Insgesamt sei die Lage aber vergleichsweise ruhig.
Die Präfektur der nordfranzösischen Hafenstadt rechnet mit einer
mehrwöchigen Dauer der Räumung. Für alle, die ihre Unterkunft verlieren,
soll ein neuer Platz gefunden werden, wie ein Sprecher der Präfektur am
Montag sagte.
Etwa 800 bis 1.000 Einwanderer, die im Süden des als „Dschungel von Calais“
bekannten Baracken- und Zeltlagers leben, sind nach offiziellen Angaben von
der Räumung betroffen. Nach der Ankündigung der französischen Regierung
hatte ein Gericht in Lille die Aktion im südlichen Teil des Lagers in der
vergangenen Woche für rechtens erklärt.
In Calais sammeln sich seit Jahren Menschen, die illegal nach
Großbritannien gelangen wollen. Sie versprechen sich dort bessere Chancen
und beantragen deswegen kein Asyl in Frankreich. Nach Behördenangaben
halten sich derzeit knapp 4.000 Migranten dort auf. Sie leben unter teils
Slum-ähnlichen Bedingungen.
1 Mar 2016
## LINKS
DIR [1] http://www.bbc.com/news/world-europe-35693882
DIR [2] http://www.lavoixdunord.fr/region/jungle-de-calais-le-demantelement-a-repris-ce-ia33b48581n3359848
## TAGS
DIR Schwerpunkt Flucht
DIR Flüchtlinge
DIR Schwerpunkt Frankreich
DIR Calais
DIR Calais
DIR Schwerpunkt Flucht
DIR Calais
DIR Calais
DIR Flüchtlinge
DIR Schwerpunkt Frankreich
DIR Schwerpunkt Flucht
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Autobahnblockade in Frankreich: Protest gegen „Dschungel“ von Calais
Lkw-Fahrer, Landwirte und Geschäftsleute demonstrieren in Frankreich für
die Räumung des Flüchtlingslagers in Calais.
DIR Flüchtlingslager in Calais: Gewaltausbruch im „Dschungel“
Während der Essensausgabe kommt es in dem Camp zu Auseinandersetzungen.
Einige Personen erleiden Messer- und Schussverletzungen.
DIR Geräumtes Flüchtlingscamp in Paris: Abfahrt aus „Stalingrad“
Die Pariser Polizei räumt ein Lager mit 1.000 Bewohnern an einer
U-Bahn-Station im Norden von Paris. Angeblich zum Schutz der Geflüchteten.
DIR Flüchtlingslager in Calais: Aus Protest den Mund zugenäht
Flüchtlinge wehren sich weiter gegen die Teilräumung des Lagers am
Ärmelkanal. Mehrere Iraner ließen sich mit Nadel und Faden den Mund
zunähen.
DIR Flüchtlingslager in Calais: Polizei und Bauarbeiter räumen weiter
Bauarbeiter reißen mit Hilfe der Polizei den dritten Tag in Folge Hütten im
„Dschungel“ ab. Mehrere Unterkünfte sind in der Nacht niedergebrannt.
DIR Flüchtlingslager in Calais: Der „Dschungel“ wird geräumt
Mit Bulldozern haben Arbeiter im südlichen Teil des Lagers rund 20 Hütten
abgerissen. Ein Großaufgebot der Polizei begleitete den Einsatz.
DIR Flüchtlinge in Frankreich: Wieder auf dem Sprung
Nach dem Gerichtsurteil über eine Teilräumung des Camps „Dschungel“ in
Calais herrscht unter den Bewohnern mehr Unsicherheit denn je.
DIR Urteil zu Flüchtlingslager in Calais: „Dschungel“ darf geräumt werden
Die Behörden dürfen das Lager mit 3.500 Flüchtlingen räumen, so ein Gericht
in Lille. Hilfsorganisationen hatten versucht, das zu verhindern.