# taz.de -- Was fehlt ...: ... das Schweinefleischverbot
> Schleswig-Holsteins Landtag diskutiert CDU-Vorschlag, in Kantinen Schwein
> anzubieten. Eine Debatte über „Esskulturimperialismus“ und
> „Wurst-Case-Szenarien“.
IMG Bild: Lecker grunz! Alle sollen grunzen!
Nun ist der Kampf um die deutsche Leitkultur endgültig ausgebrochen. Gehört
Schweinefleisch in jede Kantine? Oder muss die Republik darauf verzichten –
aus Rücksichtnahme gegenüber Muslimen?
Muss sie nicht! Darf sie nicht!, findet die Kieler CDU. Allen Ernstes
fordert sie die Landesregierung in Schleswig-Holstein auf, sich dafür
einzusetzen, dass Schweinefleisch in Kantinen, Kitas und Schulen weiter auf
die Teller kommt.
„Der Minderheitenschutz darf nicht dazu führen, dass eine Mehrheit in ihrer
freien Entscheidung überstimmt wird“, erläutert die Partei einem Antrag der
Fraktion für die Landtagssitzung in der nächsten Woche.
Alles nachvollziehbar soweit. Die Geschichte hat nur einen Haken: Weder
Muslime noch Juden und auch keine Vegetarier, Veganer oder sonstige
Blätterfresser hatten gefordert, Schweinefleisch vom Speiseplan zu
streichen.
1 Mar 2016
## TAGS
DIR Schweinefleisch
DIR Vegetarismus
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Schleswig-Holstein und Schweinefleisch: Im Plenum ist die Sau los
Schleswig-Holsteins Landtag diskutiert CDU-Vorschlag, in Kantinen Schwein
anzubieten. Eine Debatte über „Esskulturimperialismus“ und
„Wurst-Case-Szenarien“.
DIR Kommentar Nord-CDU und Fleischpflicht: Kein Schwein gehabt
Niemand will Schweinefleisch verbieten. Niemand fordert eine Pflicht. Die
Nord-CDU blamiert sich mit einem rechtspopulistischen Vorstoß.