URI: 
       # taz.de -- Südosttürkische Stadt Cizre: Ausgangssperre gelockert
       
       > Mit vollbeladenen Autos kehren Bewohner in die zerstörte Stadt zurück.
       > Tagsüber dürfen sie sich nun freier bewegen als zuvor.
       
   IMG Bild: Verzweifelt: Menschen in Cizre sitzen vor zerstörten Häusern der Stadt.
       
       Cizre ap | Die Türkei hat die 24-stündige Ausgangssperre in der vorwiegend
       kurdischen Stadt Cizre im Südosten des Landes gelockert. Am Mittwoch
       durften die Einwohner ab 5.00 Uhr morgens erstmals seit dem 14. Dezember
       wieder in die von Kämpfen beschädigten Viertel zurückkehren. Nachts bleibt
       die Sperre bestehen. Vor fast drei Wochen hatte die Türkei ihren
       Militäreinsatz in Cizre beendet und ihren Sieg über die kurdischen Rebellen
       erklärt. In einem Stadtteil der Großstadt Diyarbakir und in Idil blieb die
       Ausgangssperre in Kraft.
       
       In Diyarbakir wurden bei einer Explosion ein mutmaßlicher Attentäter
       getötet sowie vier Kinder verletzt, wie die Stadtregierung mitteilte. Die
       Behörden gehen davon aus, dass der Sprengsatz ungewollt hochging, als der
       Mann mit der Bombe unterwegs war. Der mutmaßliche Attentäter sei früher
       wegen Verbindungen zu kurdischen Rebellen festgenommen worden, hieß es.
       
       Im Stadtteil Sur, einem historischen Distrikt von Diyarbakir, blieb die
       Ausgangssperre weiter bestehen – dort und auch in der Kleinstadt Idil 30
       Kilometer von Cizre entfernt setzten die türkischen Sicherheitskräfte ihren
       Einsatz gegen Rebellen mit Verbindungen zur verbotenen kurdischen
       Arbeiterpartei PKK fort. Nach dem Scheitern eines ohnehin fragilen
       Friedensprozess waren die Kämpfe im Juli 2015 wieder aufgeflammt.
       
       In Cizre an der Grenze zu Syrien und dem Irak leben rund 132.000 Menschen.
       Ankara hatte im Dezember dort und in anderen vorwiegend kurdischen Städten
       und Bezirken Ausgangssperren verhängt, während Sicherheitskräfte gegen die
       PKK kämpften. Die jetzt erfolgte Lockerung der Ausgangssperre gilt nur
       tagsüber. Zwischen 19.30 Uhr und 5.00 Uhr morgens müssen Anwohner in ihren
       Häusern bleiben.
       
       ## Haus von Kugeln durchlöchert
       
       Erste Einwohner kehrten in die Stadt zurück, ihre Autos beladen mit
       Habseligkeiten, die sie bei ihrer Flucht gerettet hatten. Polizei und Armee
       überwachten an Kontrollposten die Einfahrt in die Stadt und überprüften die
       Ausweise der Rückkehrer, Taschen sowie Kofferräume der Autos.
       
       Seine Familie habe die Stadt 20 Tage nach Beginn der Militäroffensive
       verlassen, weil der Beschuss und die Kämpfe zu heftig geworden seien,
       erzählt ein Anwohner, der mit seinen sieben Kindern zurückkehrte. Er habe
       bereits gesehen, dass sein Haus in großem Maß zerstört worden sei. „Die
       oberste Etage ist von Kugeln durchlöchert“, sagte er der Nachrichtenagentur
       AP.
       
       Hasim Kalkan, ein andere Anwohner von Cizre, gab sich mutlos: „Wir sind
       nicht glücklich. Wir kehren augenscheinlich nach Hause zurück, aber wir
       sind nicht einmal sicher, dass wir noch ein Zuhause haben“.
       
       Amnesty International kritisierte die Ausgangssperre als „kollektive
       Bestrafung“. Andere Menschenrechtsgruppen zeigten sich besorgt über die
       große Zahl ziviler Opfer während der Kämpfe. Mindestens 92 seien allein in
       Cizre getötet worden. Die Polizei ihrerseits erklärte, das Ausgehverbot
       habe nicht sofort nach dem Ende des Militäreinsatzes am 11. Februar
       aufgehoben werden können. Eine große Menge Sprengstoff habe zunächst
       geräumt werden müssen.
       
       2 Mar 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Cizre
   DIR PKK
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Kurden
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Anschlag auf Polizei in Cizre: Elf Tote, mindestens 78 Verletzte
       
       Vor einem Polizeipräsidium in der südöstlichen Stadt in der Türkei ging
       eine Autobombe hoch. Medien machen die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans
       verantwortlich.
       
   DIR Demonstrationen in Diyarbakir: Polizei setzt Tränengas ein
       
       Türkische Polizisten gehen hart gegen Proteste in der Kurdenmetropole vor.
       Die Demonstranten lassen sich trotz Ausgangssperre nicht stoppen.
       
   DIR Türkische Armee attackiert PKK: Tote bei Helikopterangriff
       
       Mindestens neun Kämpfer der PKK sollen getötet worden sein. Die Spannungen
       zwischen der Regierung und der Kurdenpartei HDP nehmen unterdessen zu.
       
   DIR Nach den Anschlägen in der Türkei: Heftigste Angriffe auf Kurdenmiliz
       
       Sieben Stunden lang soll die türkische Armee nordsyrische Kurdengebiete
       beschossen haben. In Diyarbakir starben drei türkische Sicherheitskräfte.
       
   DIR Anschläge in der Türkei: „Boshaft und heimtückisch“
       
       Auf den Anschlag von Ankara ist ein Angriff in der Provinz Diyarbakir
       gefolgt. Die Regierung beschuldigt die PKK, diese dementiert.
       
   DIR Militäreinsätze in Südosttürkei: Armee verlässt Cizre
       
       Nach Angaben des türkischen Innenministers hat sich das Militär aus der
       umkämpften Stadt zurückgezogen. Eine Ausgangssperre bleibt zunächst in
       Kraft.
       
   DIR Gewalt in türkischer Kurdenregion: Tote in Cizre und Diyarbakir
       
       Dutzende Menschen starben bei Auseinandersetzungen zwischen türkischen
       Sicherheitskräften und Kämpfern der verbotenen Arbeiterpartei PKK .
       
   DIR Türkische Armee geht gegen Kurden vor: „Tödliche Säuberungsaktion“ in Cizre
       
       Sondereinheiten stürmen ein Versteck von angeblichen PKK-Kämpfern. Die
       Opposition spricht von Zivilisten. Die Opferzahlen sind unklar.
       
   DIR Kämpfe in Kurdengebieten: Massaker befürchtet
       
       In einem Haus in Cizre sollen 28 Personen ums Leben gekommen sein. Die
       Regierung spricht von russischen Waffen in Verstecken der PKK.
       
   DIR Belagerung im Kurdengebiet: Dramatische Lage in der Stadt Cizre
       
       Die Kurdenpartei HDP ruft nach internationaler Hilfe für die
       eingeschlossene Bevölkerung. Regierungsnahe Medien sprechen von
       PKK-Kämpfern.