URI: 
       # taz.de -- Demonstrationen in Diyarbakir: Polizei setzt Tränengas ein
       
       > Türkische Polizisten gehen hart gegen Proteste in der Kurdenmetropole
       > vor. Die Demonstranten lassen sich trotz Ausgangssperre nicht stoppen.
       
   IMG Bild: Kein Zutritt: Soldaten bewachen einen Zugang zum gesperrten Bezirk in Diyarbakir.
       
       Istanbul dpa | Die türkische Polizei hat Tränengas und Wasserwerfer gegen
       Demonstranten in der Kurdenmetropole Diyarbakir eingesetzt. Tausende
       Menschen marschierten jedoch weiter in Richtung des Bezirks Sur, sagte die
       Abgeordnete der pro-kurdischen Oppositionspartei in Diyarbakir, Feleknas
       Uca, am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur am Telefon.
       
       Im Bezirk Sur gilt seit Dezember eine Ausgangssperre. HDP-Chef Selahattin
       Demirtas und Nichtregierungsorganisationen hatten zum Protest gegen die
       Maßnahme aufgerufen. Die Nachrichtenagentur DHA berichtete von Hunderten
       Teilnehmern am Protestmarsch in mehreren Vierteln der Stadt.
       
       Einige Demonstranten warfen Steine und Feuerwerkskörper, wie DHA weiter
       berichtete. Sicherheitskräfte schossen mit Plastikgeschossen, wie auf im
       Internet veröffentlichten Videoaufnahmen des Senders IMC zu sehen war.
       
       Die türkische Armee geht seit Dezember in einem Großeinsatz gegen die
       verbotene Kurdische Arbeiterpartei im Südosten der Türkei vor. Im Rahmen
       der Operation wurde in mehreren Bezirken Ausgangssperren verhängt. Ein
       weiteres Ausgehverbot besteht in der Stadt Idil. In den Städten Silopi und
       Cizre lockerten die Behörde die Maßnahme inzwischen, dort gilt die
       Ausgangssperre nur noch nachts.
       
       2 Mar 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Diyarbakir
   DIR Demonstrationen
   DIR Tränengas
   DIR Kurden
   DIR PKK
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Diyarbakir
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Folgen der türkisch-kurdischen Kämpfe: Diyarbakır, eine Stadt ohne Zukunft
       
       Bei kurdisch-türkischen Kämpfen wurde die Altstadt von Diyarbakır
       weitgehend zerstört. Jetzt wendet sich die Kulturstadträtin an die Unesco –
       erfolglos.
       
   DIR Südosttürkische Stadt Cizre: Ausgangssperre gelockert
       
       Mit vollbeladenen Autos kehren Bewohner in die zerstörte Stadt zurück.
       Tagsüber dürfen sie sich nun freier bewegen als zuvor.
       
   DIR Bürgerkrieg in Diyarbakir: Die Stadt und der Tod
       
       Ein Vater wartet darauf, die Leiche seines Sohns aus der belagerten
       türkischen Stadt zu bergen. Doch die Polizei gewährt keine Feuerpause.