# taz.de -- Asylanträge in Deutschland: Gut eine Million ist möglich
> Mehr Anträge könnte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 2016
> nicht bearbeiten, sagt der Chef Frank-Jürgen Weise. Ein Scheitern wäre
> aber beschämend.
IMG Bild: Daumen hoch für die Bearbeitung der Asylanträge
Passau epd | Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) kann dieses
Jahr nach Einschätzung seines Chefs, Frank-Jürgen-Weise, mehr als eine
Million Asylanträge bearbeiten. Er rechne damit, dass sich momentan
zwischen 300.000 und 400.000 Flüchtlinge im Land aufhielten, die bislang
einen Asylantrag gestellt haben, sagte Weise der Passauer Neuen Presse.
Hinzu kämen noch rund 370.000 Altfälle, über die noch entschieden werden
müsse. Darüber hinaus haben man dieses Jahr noch Kapazitäten, „um über
500.000 neue Fälle zu entscheiden“. Alles darüber werde einen neuen
Antragsrückstau bedeuten, sagte er.
Sollten 2016 ebenso viele Flüchtlinge in die Bundesrepublik kommen und Asyl
beantragen, „stehen wir im BAMF mit unserem Auftrag vor einem Problem“,
sagte Weise. Der Spitzenbeamte, der in Personalunion auch die Bundesagentur
für Arbeit in Nürnberg leitet, betonte aber, dass er es für „beschämend“
hielte, „wenn ein so großes, gut organisiertes Land wie wir diese Aufgabe
nicht bewältigen könnte“.
Eine Schließung von Grenzen würde er „sehr bedauern“. Es wäre schade, „wenn
Schengen und das Prinzip der Reisefreiheit, das eine ganze Generation
junger Europäer positiv geprägt hat, nicht bewahrt würden“, betonte er.
Weise sagte, 60 Prozent der Flüchtlinge, die in den vergangenen Wochen
Deutschland erreicht haben, seien Syrer oder Iraker. Die Zahl der
Flüchtlinge aus den nordafrikanischen Maghreb-Staaten sei wieder
zurückgegangen. „Bei den Syrern liegt die Schutzquote bei mehr als 90
Prozent, bei den Irakern sind es rund 80 Prozent“, sagte Weise. Im Januar
hätten mehr als 60 Prozent derer, die einen Antrag gestellt haben, Schutz
in Deutschland erhalten.
3 Mar 2016
## TAGS
DIR Asyl
DIR Schwerpunkt Flucht
DIR Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
DIR Geflüchtete
DIR Frank-Jürgen Weise
DIR Schwerpunkt Flucht
DIR Marokko
DIR Bundestag
DIR Asyl
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Mehr Flüchtlinge in Deutschland: Von wegen eine Million
Immer wieder ist von einer Million neuer Flüchtlinge die Rede. Zahlen der
Regierung zeigen, dass die Zahl der Flüchtlinge 2015 weit weniger stieg.
DIR Abschiebungen aus Deutschland: Marokko verspricht Kooperation
Die marokkanische Regierung will ausreisepflichtige Staatsbürger aus
Deutschland zurücknehmen. Das sicherte sie in Gesprächen Innenminister de
Maizière zu.
DIR Diskussion um Familiennachzug: Einsamkeit per Gesetz
Vater in Deutschland, Frau und Kinder im Syrien-Krieg. Die einen halten den
Plan der Regierung für Schikane. Die anderen für Pragmatismus.
DIR Flüchtlingszuwanderung in Deutschland: Weise will Asyl-Fabriken
6.000 Asyl-Entscheidungen täglich müsste das Bundesamt für Migration
schaffen, um die Anträge abzuarbeiten. Neue „Ankunftszentren“ sollen
helfen.