URI: 
       # taz.de -- Wahl in der Slowakei: Fico liegt vorn, Faschisten sind drin
       
       > Regierungschef Fico hat die Wahl in der Slowakei gewonnen, braucht aber
       > einen Koalitionspartner. Rechtsextreme ziehen ins Parlament ein.
       
   IMG Bild: Wahlkampf in Bratislava. Fico hat gewonnen.
       
       Bratislava ap | Die regierenden Sozialdemokraten von Ministerpräsident
       Robert Fico haben die Parlamentswahl in der Slowakei gewonnen. Ihre
       absolute Mehrheit büßte die Smer-Partei allerdings ein, wie das
       Statistikamt am Sonntag nach Auszählung von 98 Prozent der 6.000 Wahllokale
       mitteilte.
       
       Damit ist sie künftig auf Koalitionspartner angewiesen. Erstmals ins
       Parlament zog die rechtsextremistische Partei Unsere Slowakei ein, die 8,1
       Prozent der Stimmen holte.
       
       Wie das Statistikamt mitteilte, kam die Smer-Partei auf 28,4 Prozent der
       Stimmen. Dies entspricht 49 Mandaten im 150 Sitze umfassenden Parlament.
       Noch vor vier Jahren hatte die Smer-Partei 44,4 Prozent der Stimmen
       gewonnen und damit alleine regieren können. Insgesamt konkurrierten am
       Samstag 23 Parteien miteinander. Acht von ihnen gewannen Parlamentssitze.
       
       Fico war dafür kritisiert worden, sich im Wahlkampf zu sehr auf die
       Flüchtlingskrise in Europa fokussiert und innenpolitische Themen außer acht
       gelassen zu haben. Gemeinsam mit seinem ungarischen Amtskollegen Viktor
       Orban ist er einer der Gegner des verabschiedeten EU-Plans zur Verteilung
       von Flüchtlingen unter den Mitgliedsstaaten. Die Slowakei reichte dagegen
       sogar Klage vor dem EU-Gerichtshof ein.
       
       Fico ist Anhänger einer starken Rolle des Staates in der Wirtschaft. Er
       sieht die westlichen Sanktionen gegen Russland kritisch und ist für seine
       antimuslimische Rhetorik bekannt. Die Slowakei mit ihren 5,4 Millionen
       Einwohnern war 1993 nach Aufsplittung der Tschechoslowakei unabhängig
       geworden.
       
       6 Mar 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Robert Fico
   DIR Slowakei
   DIR Slowakei
   DIR Visegrad-Gruppe
   DIR Visegrad-Gruppe
   DIR Schwerpunkt Flucht
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kommentar Wahl in der Slowakei: Bald unregierbar?
       
       Nur acht Asylanträge bewilligte die Slowakei 2015. Dennoch profitieren bei
       der Wahl Rechtsextreme. Das erschwert die Regierungsbildung.
       
   DIR Visegrad-Länder in der Flüchtlingskrise: Die EU soll in Ungarn enden
       
       Die Visegrad-Gruppe bekennt sich zum Abkommen mit der Türkei, um die Zahl
       der Flüchtlinge zu verringern. Am meisten ging es aber um den Plan B.
       
   DIR Kommentar Visegrad-Treffen: Mitteleuropa hat Angst
       
       Ungarn, Polen, Tschechien und die Slowakei wollen keine europäische Quote
       für Flüchtlinge. Die Visegrad-Gruppe wird zum Spaltpilz der EU.
       
   DIR Verteilung von Flüchtlingen nach Quoten: Slowakei verklagt EU
       
       Die Regierung in Bratislava fordert den Europäischen Gerichtshof auf, die
       Entscheidung des EU-Rats für ungültig zu erklären. Ungarn warnt vor einem
       Deal mit Ankara.