URI: 
       # taz.de -- Internet-Pionier Ray Tomlinson ist tot: Mr. E-Mail
       
       > 1971 verschickte er nicht nur die erste elektronische Post, sondern
       > führte auch das @-Zeichen ein. Nun verstarb Ray Tomlinson im Alter von 74
       > Jahren.
       
   IMG Bild: Erfand die E-Mail: Ray Tomlinson.
       
       WASHINGTON afp | Der Erfinder der E-Mail ist tot: Ray Tomlinson starb am
       Samstag im Alter von 74 Jahren, wie erklärte sein Arbeitgeber am Sonntag
       mitteilte. Der US-Informatiker hatte 1971 die erste E-Mail in einem
       Netzwerk versendet und das @-Zeichen eingeführt.
       
       „Als wahrer Technologie-Pionier war Ray der Mann, der uns die E-Mail in den
       frühen Tagen von Computer-Netzwerken erschaffen hat“, hob sein Arbeitgeber,
       der US-Rüstungskonzern Raytheon, hervor. „Seine Arbeit hat die Art und
       Weise verändert, wie die Welt kommuniziert - und doch, trotz all seiner
       Leistungen, ist er bescheiden, liebenswürdig und großzügig geblieben.“
       
       Aus der ganzen Welt trafen Beileidsbekundungen ein. Das Gmail-Team von
       Google [1][schrieb über den Kurzbotschaftendienst Twitter]: „Danke Ray
       Tomlinson, dass du die E-Mail erfunden und das @-Zeichen bekannt gemacht
       hast.“ Auch Vint Cerf, der als einer der Väter des Internets gilt und einst
       bei der US-Militärforschungsagentur Darpa gearbeitet hatte, beklagte die
       „sehr traurige Nachricht“ vom Tomlinsons Ableben.
       
       Als Tomlinson den „Nutzer@Anbieter“-Standard für E-Mail-Adressen erfand,
       wurde dieser erstmals beim US-Regierungsnetzwerk Arpanet von Darpa
       angewendet, das als Vorläufer des Internets gilt. Damals waren PCs noch
       unbekannt, die Nutzung privater E-Mails durch die Allgemeinheit kam erst in
       den 90er Jahren auf.
       
       Tomlinson, Absolvent des renommierten Massachusetts Institute of Technology
       (MIT), beschrieb seine ersten E-Mail-Versuche gänzlich unverklärt und
       unspektakulär. „Die erste Nachricht wurde zwischen zwei Geräten verschickt,
       die im wahrsten Sinne des Wortes nebeneinander standen“, schrieb er einst
       in seinem Blog. Er habe einige Test-Nachrichten an sich selbst geschickt.
       An den Text seiner ersten Mail könne er sich nicht mehr erinnern:
       „Vermutlich war es so etwas wie QWERTYUIOP“ (die ersten Buchstaben auf der
       englischen Computer-Tastatur).
       
       Tomlinson wurde im Jahr 2012 in die „Ehrenhalle“ der internationalen
       Internet-Gesellschaft in der Kategorie „Erfinder“ aufgenommen. Seine
       E-Mail-Software wurde der Organisation zufolge jahrelang verbreitet und war
       eine „außergewöhnliche innovative Lösung“.
       
       7 Mar 2016
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://twitter.com/gmail/status/706534596767141889
       
       ## TAGS
       
   DIR Email
   DIR Erfinder
   DIR Sprunginnovation
   DIR Datenschutz
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Hillary Clinton
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Neue Forschungsinitative: Lahme Schnecken
       
       Die Agentur für Sprunginnovation sollte längst ihre Arbeit aufgenommen
       haben. Die offizielle Gründung steht in der Jahresmitte an.
       
   DIR Kommentar „Bundestrojaner“: Mehr als Abhören und Mitlesen
       
       Das BKA darf künftig verschlüsselte Kommunikation überwachen. Das birgt
       Missbrauchspotenzial und braucht strenge Regeln – die aber fehlen.
       
   DIR Operation KKK: Anonymous macht Ernst
       
       Das Kollektiv führt seine Kampagne gegen den Ku-Klux Klan fort. Mehrere
       hundert Namen von Mitgliedern der Vereinigung wurden veröffentlicht.
       
   DIR Clinton zu E-Mail-Affäre: „Es tut mir leid“
       
       Hillary Clinton bittet in der E-Mail-Affäre erstmals um Entschuldigung. Sie
       hatte dienstliche E-Mails über ihr privates Mailkonto abgewickelt.