URI: 
       # taz.de -- Jagd auf Islamisten in Belgien: Brüssel bleibt Basis für Dschihadisten
       
       > Die Polizei trifft bei einer Suchoperation überraschend auf einen schwer
       > bewaffneten Islamisten, der gleich um sich schießt.
       
   IMG Bild: Hinter dieser Tür wartete ein Dschihadist mit einer Kalaschnikow – zur Überraschung der Polizisten
       
       Brüssel taz | Belgien, Frankreich und auch Deutschland müssen sich auf neue
       Terroranschläge gefasst machen. Davor haben Ermittler nach einem
       spektakulären Antiterroreinsatz in Brüssel gewarnt. Bei der
       belgisch-französischen Aktion war ein mutmaßlicher Dschihadist getötet
       worden, vier Polizisten wurden verletzt.
       
       Der getötete Mann stammte nach Angaben der belgischen Behörden aus
       Algerien. Er habe sich illegal in Belgien aufgehalten, sagte Staatsanwalt
       Thierry Werts am Mittwoch. In seiner Wohnung seien eine Flagge der
       Terrormiliz „Islamischer Staat“, salafistische Literatur und eine
       Kalaschnikow gefunden worden.
       
       Der 36-Jährige war bisher nur wegen eines Diebstahls aufgefallen. Er hatte
       sich in einem Haus im Brüsseler Stadtteil Forest verschanzt, der bisher
       nicht als Problemviertel galt. Der Mann habe vermutlich zwei Komplizen
       gehabt, die nun auf der Flucht seien, teilten die belgischen Behörden
       weiter mit.
       
       Bereits im November war Belgien ein mutmaßlicher Terrorist durch die Lappen
       gegangen. Es handelt sich um Salah Abdeslam, der im Brüsseler
       Einwandererviertel Molenbeek geboren wurde und als Drahtzieher der Pariser
       Attentäter vom 13. November 2015 gilt. Bei der Anschlagsserie waren 130
       Menschen ums Leben gekommen.
       
       ## Nächtliche Suche im Stadtteil Forest
       
       Auf der Suche nach weiteren Tätern wollten sechs Polizisten am Dienstag ein
       Haus kontrollieren – und wurden mit Feuer aus einer Kalaschnikow empfangen.
       Danach eskalierte die Situation. Während die Polizei das Viertel absperrte,
       versuchten der oder die Verdächtigen über ein Industriegelände und das Dach
       eines Audi-Werks zu entkommen.
       
       Die Anwohner wurden angewiesen, ihre Häuser nicht zu verlassen, Schulkinder
       wurden in ihren Klassen eingesperrt, Kunden eines Supermarkts mussten bis
       zum Abend im Geschäft ausharren.
       
       Die Szenen erinnerten an einen Bürgerkrieg – und an die Ereignisse im
       Pariser Vorort St. Denis, wo die französische Polizei im November eine
       ähnliche Razzia durchgeführt hatte. Spezialeinsatzkräfte wurden
       zusammengezogen, immer wieder war Maschinengewehrfeuer zu hören. Am frühen
       Abend kam es dann zu dem tödlichen Zugriff.
       
       Damit war der Alptraum für die Bürger von Forest – einem kleinbürgerlichen
       Industrieviertel im Süden der Stadt – allerdings nicht beendet. Die Razzien
       gingen die ganze Nacht weiter, bis um sechs Uhr Morgens am Mittwoch. Dabei
       wurden zwei Verdächtige festgenommen. Über ihre Identität schweigen sich
       die Behörden aus. Zeitweise war sogar eine Nachrichtensperre verhängt
       worden.
       
       Brüssel gilt seit einiger Zeit als Keimzelle und „Ruheraum“ für
       islamistische Terroristen. Die EU-Kapitale wird nicht nur mit den
       Attentaten von Paris, sondern auch mit dem versuchten Anschlag auf einen
       Thalys-Schnellzug in Verbindung gebracht.
       
       Unklar ist, ob hier ein neues Attentat vorbereitet wurde. „Wir haben großes
       Glück gehabt“, sagte Premierminister Charles Michel am Mittwoch vieldeutig.
       Die belgische Regierung sei „fest entschlossen“, die Antiterroraktionen
       weiterzuführen.
       
       16 Mar 2016
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Eric Bonse
       
       ## TAGS
       
   DIR Islamismus
   DIR Brüssel
   DIR Terrorismus
   DIR Razzia
   DIR Belgien
   DIR Dschihadisten
   DIR Dschihadisten
   DIR Schwerpunkt Frankreich
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
   DIR Brüssel
   DIR Schwerpunkt Islamistischer Terror
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Prozess gegen Berliner Dschihadist: Milde wegen Teilgeständnis
       
       Das Kammergericht verurteilt einen 27-Jährigen wegen Mitgliedschaft in
       einer terroristischen Vereinigung im Ausland zu einer dreijährigen
       Haftstrafe.
       
   DIR Fahndungserfolge in Brüssel: Paris war das eigentliche Ziel
       
       Mit der Festnahme des „Manns mit Hut“ ist den Behörden ein großer Schlag
       gegen die Attentäter von Brüssel und Paris gelungen. Doch es bleiben
       Fragen.
       
   DIR Nach Abdeslams Festnahme in Brüssel: Überführung nach Frankreich folgt
       
       Nach vier Monaten wurde der Hauptverdächtige im Zusammenhang mit den
       Pariser Anschlägen gefasst. Frankreich will die Auslieferung beantragen.
       
   DIR Anti-Terror-Einsatz in Belgien: Zwei Verdächtige auf der Flucht
       
       Am Dienstag wurde in Brüssel ein Verdächtiger von der Polizei getötet. Zwei
       wurden festgenommen, und zwei weitere konnten sich dem Polizeizugriff
       entziehen.
       
   DIR Razzia in Brüssel: Vier Polizisten durch Schüsse verletzt
       
       Bei einer Durchsuchung im Zusammenhang mit den Pariser Anschlägen haben
       Unbekannte auf Polizisten geschossen. Ein Verdächtiger wurde getötet.
       
   DIR Schüsse bei Anti-Terror-Razzia in Belgien: Polizei jagt Bewaffneten
       
       Bei einer Anti-Terror-Razzia wegen der Anschläge in Paris ist die belgische
       Polizei angegriffen worden. Drei Polizisten wurden verletzt. Mindestens ein
       Täter ist auf der Flucht.