URI: 
       # taz.de -- Mänover von USA und Südkorea: Den Sturm auf Nordkorea proben
       
       > Mehr als 300.000 südkoreanische Soldaten und 17.000 US-Militärs
       > simulieren eine Landungsoperation gegen Nordkorea. Die Diktatur ist
       > empört – und droht.
       
   IMG Bild: Der Flugzeugträger „USS Boxer“ ist an der Übung beteiligt.
       
       Pohang rtr | Im Zuge ihres bislang größten Militärmanövers haben die USA
       und Südkorea am Samstag eine Landungsoperation gegen das kommunistische
       Nordkorea simuliert. Beide Länder hätten eine Erstürmung der
       nordkoreanischen Strände geprobt, teilte die US-Marine mit. Es hätten sich
       55 US-Marineflieger sowie 30 Schiffe aus den USA und Südkorea an der Übung
       in der Nähe der Stadt Pohang beteiligt.
       
       Laut Südkorea handelt es sich bei dem achtwöchigen Manöver um die
       umfangreichste Militärübung, die in der Region jemals stattfand. Insgesamt
       seien 17.000 US-amerikanische und mehr als 300.000 südkoreanische Soldaten
       beteiligt.
       
       Nordkorea sieht in dem Militärmanöver eine Provokation und drohte mit einer
       kompromisslosen Offensive. Ein „Blitzkrieg“ sei möglich, erklärte die
       nordkoreanische Armee. Zuvor hatte Machthaber Kim Jong Un die
       Atomstreitkräfte in Gefechtsbereitschaft versetzt.
       
       Die Spannungen zwischen beiden Nachbarländern sind seit dem Atomtest
       Nordkoreas Anfang Januar abermals gestiegen. Zu Monatsbeginn feuerte die
       Regierung in Pjöngjang eine Langstreckenrakete ab und Machthaber Kim
       ordnete weitere Atomtests an, um die Fähigkeiten des Landes zum Atomangriff
       zu verbessern. Erst kürzlich hatte der UN-Sicherheitsrat die Sanktionen
       gegen Nordkorea deutlich verschärft.
       
       12 Mar 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Südkorea
   DIR Nordkorea
   DIR USA
   DIR Militär
   DIR Nordkorea
   DIR Nordkorea
   DIR Nordkorea
   DIR Nordkorea
   DIR Kim Jong Un
   DIR Südkorea
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Reaktion der USA auf Atomtests: Mehr Sanktionen gegen Nordkorea
       
       Die USA verschärfen ihre Sanktionen gegen Nordkorea, nachdem das Regime
       Raketentests durchführte. Betroffen sind Personen, Organisationen und
       Schiffe.
       
   DIR Junger US-Tourist in Nordkorea: Zu 15 Jahren Arbeitslager verurteilt
       
       Der versuchte Diebstahl eines Propaganda-Transparents bringt Otto Warmbier
       eine drakonische Strafe ein. Ob er zu seinem Geständnis gezwungen wurde,
       bleibt unklar.
       
   DIR Reaktion auf Militärmanöver: Nordkorea droht mit Atomschlag
       
       Südkorea und die USA haben ihr jährliches Militärmanöver begonnen.
       Pjöngjang sieht darin die Vorbereitung einer Invasion und droht mit dem
       Äußersten.
       
   DIR Nordkorea schießt um sich: Liebesgrüße aus Pjöngjang
       
       Mit Schüssen ins Meer reagiert das Regime in Pjöngjang auf die jüngsten
       Sanktionen des UN-Sicherheitsrates. China bleibt im Konflikt flexibel.
       
   DIR Debatte Nordkoreas Machthaber: Der Lieblingsfeind im Norden
       
       Kim Jong Un handelt keinesfalls einfach unberechenbar. Sanktionen sind der
       falsche Weg, um in dem Land einen Wandel zu erreichen.
       
   DIR Parlament in Südkorea: 192 Stunden geredet, nichts erreicht
       
       Südkoreas Opposition scheitert mit ihrem Versuch, per Dauerrede die
       Verabschiedung eines umstrittenen Terrorgesetzes zu blockieren.