# taz.de -- Wahl in BaWü und Sachsen-Anhalt: AfD holt 17 Direktmandate
> Aus dem Stand hat die AfD zahlreiche Direktmandate errungen. Vor allem
> gegen CDU-Kandidaten konnten sich die Rechtspopulisten durchsetzen.
IMG Bild: Verfängt auch in Baden-Württemberg: AfD-Wahlplakat in Göppingen
Magdeburg/Pforzheim dpa/afp | Die rechtspopulistische AfD hat bei der
Landtagswahl in Sachsen-Anhalt aus dem Stand 15 Direktmandate geholt. Neben
Spitzenkandidat und Parteichef André Poggenburg, der im Wahlkreis Zeitz
gewann, konnte sich unter anderem auch Wahlkampfleiter Daniel Roi in Wolfen
durchsetzen.
Vor allem im Süden jagte die AfD der CDU viele Direktmandate ab. Aber auch
in Magdeburg und Halle konnte sie jeweils einen der vier Wahlkreise für
sich entscheiden.
Die Rechtspopulisten, die auch bei den Zweitstimmen als zweitstärkste Kraft
hinter der CDU landeten, waren in 37 der 43 Wahlkreise mit einem
Direktkandidaten angetreten.
Auch bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg ist es der AfD gelungen,
zwei Wahlkreise direkt zu gewinnen. In Pforzheim und in einem Mannheimer
Wahlkreis lagen ihre Kandidaten jeweils knapp vorn. Landesweit erreichte
die AfD 15 Prozent.
In Pforzheim gewann der AfD-Kandidat Bernd Grimmer mit nur 59 Stimmen
Vorsprung vor den Grünen. Er erreichte dort einen Stimmanteil von 24,2
Prozent. Vor fünf Jahren hatte die CDU diesen Wahlkreis noch klar mit 44,5
Prozent gewonnen. Sie kam nun mit 22,4 Prozent auf Platz drei.
In Mannheim setzte sich Rüdiger Klos von der AfD mit 23 Prozent der Stimmen
durch. Auf Platz zwei kam hier die SPD mit 22,2 Prozent vor den Grünen mit
21,9 Prozent und der CDU mit 17,2 Prozent. Vor fünf Jahren war dieser
Wahlkreis an die SPD gegangen.
14 Mar 2016
## TAGS
DIR Schwerpunkt Landtagswahlen
DIR Schwerpunkt AfD
DIR André Poggenburg
DIR Sachsen-Anhalt
DIR Baden-Württemberg
DIR Schwerpunkt taz.meinland
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Ambros Waibel
DIR Schwerpunkt Landtagswahlen
DIR Schwerpunkt Landtagswahlen
DIR Schwerpunkt Landtagswahlen
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Schwerpunkt Landtagswahlen
DIR Schwerpunkt Landtagswahlen
DIR Schwerpunkt Landtagswahlen
DIR Schwerpunkt Landtagswahlen
DIR Schwerpunkt Landtagswahlen
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Hausbesuche mit der SPD: Herr Rebmann will bleiben
Mannheim galt immer als SPD-Hochburg. Doch die AfD wird dort immer stärker.
Haustürwahlkampf mit den Sozialdemokraten.
DIR AfD in Sachsen-Anhalt: Alternative für Spaltung
Gegen einen AfDler aus Sachsen-Anhalt wird wegen des Vorwurfs der
Vergewaltigung ermittelt. Der Umgang damit sorgt in der Fraktion für
Streit.
DIR Kommentar Rechtspopulisten im Landtag: Vitaminspritze für die AfD
Es ist unklug, Rechtspopulisten einfach auszugrenzen. Ein Fiasko ist jedoch
das Verbrüderungsverhalten der CDU im Landtag von Sachsen-Anhalt.
DIR Kolumne Mittelalter: Krepieren für die Antifa
Muss man sich gegen das Bösartige in der Welt engagieren? Oder darf man
einfach sein Leben leben, wenn andere mit dem ihren nichts anzufangen
wissen?
DIR Linkspartei und SPD in Sachsen-Anhalt: Rückzug eins und zwei
Kaum ist die Wahl vorbei, kündigen zwei Politiker ihren Rücktritt an. Der
Fraktionschef der Linken, Wulf Gallert, und SPD-Chefin Katrin Budde
verlassen ihren Posten.
DIR Nach der Wahl in Baden-Württemberg: „Dann eben Grün-Schwarz“
Die SPD will keine „Deutschlandkoalition“, die FDP schließt eine
Ampel-Koalition aus. Grünen-Politiker Boris Palmer plädiert deshalb für
Grün-Schwarz.
DIR Umgang mit der AfD vor der TV-Kamera: Endlich mal dagegenhalten
Die Strategie, die AfD in den Medien zu ignorieren oder anzufauchen, schlug
fehl. Die etablierten Parteien müssen ihr inhaltlich entgegentreten.
DIR Antifa-Sprecher über die AfD: „Abschottung? Könnt ihr haben“
Die AfD hat nicht nur Wähler mobilisiert, sondern auch die Antifa. Sprecher
Andreas Funk erklärt, warum die nun Brandschutt verfrachtet und Türen
zuschraubt.
DIR Kommentar Landtagswahl Sachsen-Anhalt: Cool bleiben
Die AfD zieht mit 24 Sitzen in das Landesparlament ein. Die
Regierungsbildung wird nun eine Bastelaufgabe besonderer Art.
DIR Die AfD nach den Landtagswahlen: Jubelzahlen aus der Lügenpresse
Auf der Wahlparty der Rechtspopulisten ist die Stimmung gut. Die AfD sei
nicht mehr nur eine Ostpartei, freut sich deren Spitzenpersonal.
DIR Die Grünen bei der Wahl in Ba-Wü: Kleine Volkspartei ganz groß
Mit diesem Wahlergebnis ist die Partei endgültig im strukturkonservativen
Ländle angekommen. Dank Winfried Kretschmann.
DIR Landtagswahl in Sachsen-Anhalt: Alles noch ein bisschen schlimmer
Ist Sachsen-Anhalt noch regierbar? CDU und SPD verfehlen eine gemeinsame
Mehrheit. Die AfD hat nicht nur von ihnen Wähler abgezogen.
DIR Kommentar Landtagswahlen: Sie kippen – nicht
Misstrauen, Angst und die Profillosigkeit der etablierten Parteien machen
es der AfD leicht. Das ist die Lektion des Wahltages.