# taz.de -- Anti-Terror-Einsatz in Belgien: Zwei Verdächtige auf der Flucht
> Am Dienstag wurde in Brüssel ein Verdächtiger von der Polizei getötet.
> Zwei wurden festgenommen, und zwei weitere konnten sich dem
> Polizeizugriff entziehen.
IMG Bild: Ein Pressesprecher der Brüsseler Staatsanwaltschaft tritt am Mittwoch an die Öffentlichkeit
Brüssel rtr/dpa | Nach dem Anti-Terror-Einsatz in Belgien sind noch zwei
Verdächtige auf der Flucht. Das bestätigte die Brüsseler Staatsanwaltschaft
am Mittwoch auf einer Pressekonferenz. Bei dem am Dienstag von der Polizei
getöteten Verdächtigen handelte es sich den Angaben zufolge vermutlich um
einen radikalen Islamisten. Bei ihm wurden eine Flagge der Terrormiliz
Islamischer Staat sowie ein Buch zum Salafismus gefunden.
Es handele sich um den 35-jährigen Algerier Mohamed B., der illegal in
Brüssel gelebt habe, teilte die Staatsanwaltschaft am Mittwoch mit. Er war
bislang lediglich wegen eines Diebstahl-Delikts aufgefallen. Der Mann war
den Angaben zufolge von einem Scharfschützen erschossen worden. Zwei
weitere Verdächtige wurden laut Staatsanwaltschaft festgenommen. Einer
liege mit einem gebrochenen Beim im Krankenhaus. Derzeit werde überprüft,
ob sie etwas mit der Schießerei am Vortag zu tun hätten.
Bei dem Einsatz im südlichen Stattteil Forest wurden [1][vier Polizisten
verletzt]. Bei [2][der Razzia] hatte es sich nach Polizeiangaben um eine
Routineaktion im Zusammenhang mit den Anschlägen von Paris gehandelt. Am
13. November hatten in Paris mehrere Attentäter im Konzertsaal „Bataclan“,
an verschiedenen Bars und Restaurants sowie am Fußballstadion im Vorort
Saint-Denis zugeschlagen. Insgesamt starben bei der Terrorserie 130
Menschen.
Brüssel ist wegen der islamistischen Attentate wiederholt in den Fokus
geraten. Mehrere mutmaßliche IS-Attentäter hatten Verbindungen in die
belgische Hauptstadt. Gesucht wurde auch der Hauptverdächtige, der in
Brüssel geborene Salah Abdeslam.
16 Mar 2016
## LINKS
DIR [1] /!5287467/
DIR [2] /!5287433/
## TAGS
DIR „Islamischer Staat“ (IS)
DIR Terrorabwehr
DIR Belgien
DIR Schwerpunkt Islamistischer Terror
DIR Schwerpunkt Frankreich
DIR Paris
DIR Islamismus
DIR Brüssel
DIR Schwerpunkt Islamistischer Terror
DIR Schwerpunkt Syrien
DIR Brüssel
DIR Belgien
DIR Terrorismus
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Nach Abdeslams Festnahme in Brüssel: Überführung nach Frankreich folgt
Nach vier Monaten wurde der Hauptverdächtige im Zusammenhang mit den
Pariser Anschlägen gefasst. Frankreich will die Auslieferung beantragen.
DIR Möglicher Paris-Mittäter Abdeslam: Terrorverdächtiger festgenommen
Nach Medienberichten ist ein bisher flüchtiger Verdächtiger der Pariser
Anschläge gefasst worden. Zuvor waren seine Fingerabdrücke gefunden worden.
DIR Jagd auf Islamisten in Belgien: Brüssel bleibt Basis für Dschihadisten
Die Polizei trifft bei einer Suchoperation überraschend auf einen schwer
bewaffneten Islamisten, der gleich um sich schießt.
DIR Razzia in Brüssel: Vier Polizisten durch Schüsse verletzt
Bei einer Durchsuchung im Zusammenhang mit den Pariser Anschlägen haben
Unbekannte auf Polizisten geschossen. Ein Verdächtiger wurde getötet.
DIR Schüsse bei Anti-Terror-Razzia in Belgien: Polizei jagt Bewaffneten
Bei einer Anti-Terror-Razzia wegen der Anschläge in Paris ist die belgische
Polizei angegriffen worden. Drei Polizisten wurden verletzt. Mindestens ein
Täter ist auf der Flucht.
DIR Daten von IS-Kämpfern weitergegeben: Goldgrube für die Geheimdienste
Ein ehemaliger Kämpfer soll Daten von rund 22.000 IS-Dschihadisten
gestohlen haben. Die Angaben: Telefonnummer, Angehörige, Blutgruppe,
Ausbildung.
DIR Angst vor Terrorgefahr in Brüssel: Silvester ohne Feuerwerk
Zehntausende waren in Brüssel zu einer öffentlichen Party erwartet worden,
um den Start ins neue Jahr zu feiern. Doch den Behörden ist das Risiko zu
hoch.
DIR Ausnahmezustand in Brüssel: Ich habe also doch Angst
Seit ein paar Wochen wohnt unsere Autorin in Brüssel, nicht weit entfernt
von Molenbeek. Dort war sie auf Partys. Jetzt ist vieles anders.
DIR Sicherheitslage in Brüssel: Höchste Terrorwarnstufe aufgehoben
„Möglich und wahrscheinlich“: So schätzt Belgien die Bedrohung in Brüssel
ein und senkt die Terrorwarnstufe. Der nationale Sicherheitsrat trifft sich
am Abend.