# taz.de -- Übergriffe in Köln an Silvester: Wohl weniger Polizisten als behauptet
> In der Kölner Silvesternacht, bei der es zu sexuellen Übergriffen kam,
> waren weniger Polizisten vor Ort, als die Polizei angab. Es sollen 80
> statt 140 gewesen sein.
IMG Bild: 80 statt 140 Polizisten – kein Wunder, dass die Polizei überfordert war.
Köln afp | Zweieinhalb Monate nach den [1][Übergriffen in der Kölner
Silvesternacht] hat [2][die Polizei] einem Zeitungsbericht zufolge ihre
bisherigen Angaben über die Zahl der eingesetzten Beamten deutlich nach
unten korrigiert. Bisher habe die Polizei angegeben, dass im Bereich des
Bahnhofs über 140 Landespolizisten im Einsatz gewesen seien, tatsächlich
seien es nach heutiger Kenntnis aber rund 60 Beamte weniger gewesen,
[3][berichtet der Kölner Express].
Als Grund führte dem Blatt zufolge ein Sprecher der Polizei eine
behördeninterne „Fehlinformation in der frühen Phase der Berichterstattung“
an. Es seien alle Kräfte der Bereitschaftspolizei und nicht alle
eingesetzten Kräfte des Gesamteinsatzes am Bahnhof zusammengezogen worden.
Statt über 140 seien also nur gut 80 Beamte vor Ort gewesen.
Nach Informationen des „Express“ ist auch diese Zahl nach Mitternacht wegen
anderer Einsatzlagen in der Kölner Innenstadt noch einmal reduziert worden.
Zum genauen Umfang wollte sich die Polizei demnach „aufgrund der anhängigen
Strafermittlungsverfahren gegen eingesetzte Polizisten und Funktionsträger
sowie den ehemaligen Polizeipräsidenten Wolfgang Albers“ nicht äußern.
In der Silvesternacht hatte es am Kölner Hauptbahnhof massenhafte sexuelle
Übergriffe und Diebstähle gegeben. Die Polizei hatte die überwiegend
[4][nordafrikanischen Tätern] zugeschriebenen Delikte nicht verhindern
können.
17 Mar 2016
## LINKS
DIR [1] /Uebergriffe-in-Koeln/!5263053
DIR [2] /Kommentar-Koelner-Polizeiversagen/!5265127
DIR [3] http://www.express.de/news/politik-und-wirtschaft/nur-80-beamte-im-einsatz--polizei-korrigiert-angaben-zur-koelner-silvesternacht--23738918
DIR [4] /Koeln-und-sexualisierte-Gewalt-weltweit/!5266164
## TAGS
DIR Köln
DIR Silvester
DIR Polizei
DIR Sexuelle Gewalt
DIR Straftat
DIR Kölner Dom
DIR Ralf Jäger
DIR Köln
DIR Köln
DIR Flüchtlinge
DIR Sexualisierte Gewalt
DIR Schwerpunkt Neonazis
DIR Köln
DIR Dänemark
DIR Polizei
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Nach Übergriffen in der Silvesternacht: Schutzzone am Kölner Dom geplant
Köln will zeigen, dass es aus der letzten Silvesternacht gelernt hat.
Absperrungen, mehr Polizei und eine bessere Beleuchtung sollen am kommenden
Silvester vorbeugen.
DIR Aufarbeitung Silvester-Übergriffe in Köln: „Ein neues Tatphänomen“
Der NRW-Innenminister Ralph Jäger gerät vor dem Untersuchungsausschuss zu
Köln in Widersprüche. Gab es Vertuschungsversuche?
DIR Polizei-Videos zu Silvester in Köln: Riskante Räumung
Neu aufgetauchte Polizei-Videos zeigen, dass der Einsatz chaotischer war
als bisher angenommen. Teilweise standen wenige Polizisten einer dichten
Menge gegenüber.
DIR Umgang mit Übergriffen in Köln: Verharmlosung angeordnet?
Die Landespolizeibehörde soll darauf gedrungen haben, die Übergriffe der
Silvesternacht abzuschwächen. Das Innenministerium bestreitet das.
DIR Kritik-Video über Kölns Silvesternacht: „Domplatten Massaker“ gegen Täter
In einem neuen Video findet der Kölner Rapper Eko Fresh klare Worte zur
Silvesternacht in Köln. Er richtet sich direkt an „seine Nordafrikaner“.
DIR Leserinnen über sexuelle Übergriffe: Hey, lass das!
Vor Kurzem veröffentlichten wir Berichte unserer AutorInnen, in denen sie
von sexueller Gewalt im Alltag erzählten. Seither haben uns viele Frauen
geschrieben.
DIR Fremdenfeindlichkeit: Rechte haben Oberwasser
Rechtsextreme planen im März eine Großdemonstration in Berlin. Gewalt gegen
Flüchtlinge nimmt weiter zu. Am stärksten betroffen: Marzahn-Hellersdorf.
DIR Köln und sexualisierte Gewalt weltweit: Der Grapscher in meinem Haus
Mit einem Text über Köln kann man sich nur unbeliebt machen. Unsere Autorin
probiert es trotzdem: Sie ist mit einem „Nordafrikaner“ zusammen.
DIR Asylbewerber in Dänemark: Kurse in Sexualmoral
Die Dänen verordnen den Neuankömmlingen einen speziellen Unterricht.
Außerdem verlängert das Land Passkontrollen an der Grenze.
DIR Kommentar Kölner Polizeiversagen: Eine Frage der politischen Hygiene
Das polizeiliche Desaster von Köln will keiner verantworten. De Maizière
wird bleiben, Jäger auch. Eine andere muss um ihren Job fürchten.