URI: 
       # taz.de -- US-Angriff auf afghanisches Krankenhaus: Soldaten wurden suspendiert
       
       > 42 Menschen staben bei dem Angriff auf ein Krankenhaus in Afghanistan im
       > Oktober. Das beteiligte US-Militärpersonal erhält Disziplinarstrafen.
       
   IMG Bild: Das brennende MSF-Krankenhaus im Oktober 2015
       
       Washington afp | Das an der Bombardierung eines Krankenhauses der
       Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) in der nordafghanischen Stadt
       Kundus beteiligte US-Militärpersonal ist bereits zur Verantwortung gezogen
       worden oder wird es noch. Wie ein Sprecher des US-Zentralkommandos am
       Donnerstag in Washington mitteilte, seien die direkt Beteiligten
       suspendiert worden.
       
       Die Disziplinarstrafen reichen nach Angaben eines anderen Verantwortlichen
       von der Ermahnung, so etwas nicht wieder zu tun bis hin zum Entzug der
       Kommandogewalt. Demnach sind mehr als zehn Militärangehörige betroffen.
       
       Genaueres dürfte bekannt werden, wenn das US-Verteidigungsministerium in
       der kommenden Woche seinen Bericht zu dem Bombardement vom Oktober
       vorstellt, bei dem 42 Menschen getötet wurden. Das Pentagon hatte Ende
       November „menschliches Versagen“ als Ursache für den Angriff bezeichnet.
       MSF spricht dagegen von einem Kriegsverbrechen und verlangt eine
       unabhängige Untersuchung des Angriffs auf das Krankenhaus.
       
       Laut der Hilfsorganisation wurden dabei am 3. Oktober 24 Patienten, 14
       MSF-Mitarbeiter und vier Pflegekräfte getötet. Das Bombardement hatte sich
       während einer afghanischen Militäroffensive ereignet, bei der Kundus den
       Taliban entrissen werden sollte. Die islamistische Rebellenbewegung hatte
       die Provinzhauptstadt am 28. September erobert und bis zum 13. Oktober
       kontrolliert.
       
       US-Präsident Barack Obama hatte sich für den Angriff entschuldigt; das
       Pentagon versprach die Zahlung von Schadenersatz.
       
       18 Mar 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Afghanistan
   DIR Kundus
   DIR Ärzte ohne Grenzen
   DIR US-Army
   DIR Schwerpunkt Afghanistan
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Afghanistan
   DIR Schwerpunkt Afghanistan
   DIR Schwerpunkt Afghanistan
   DIR Kundus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Krieg in Afghanistan: Heftige Gefechte um Kundus
       
       Die Regierungsarmee und die Taliban kämpfen um Kundus. Mit dem Erstarken
       der Islamisten hat laut UN die Zahl der getöteten Kinder sprunghaft
       zugenommen.
       
   DIR Bürgerkrieg in Syrien: Beschuss von Kliniken als Strategie
       
       Die syrische und die russische Luftwaffe sollen gezielt Krankenhäuser
       angegriffen haben. Das sagt Amnesty International in einem Bericht.
       
   DIR Nach Angriff auf Krankenhaus in Kundus: US-Militär gesteht Fehler ein
       
       Zunächst war von einem Kollateralschaden die Rede. Jetzt nennt ein
       US-General die Attacke „vermeidbar“, die Verantwortlichen habe man
       suspendiert.
       
   DIR Krieg in Afghanistan: Taliban in Kundus auf dem Rückzug
       
       In Kundus sind die Taliban militärisch vorerst gescheitert. Ihre Eroberung
       der Stadt Ghasni kann erstmal abgewehrt werden.
       
   DIR US-Bombardement von Klinik in Kundus: Obama entschuldigt sich
       
       US-Präsident Obama hat sich telefonisch bei Ärzte ohne Grenzen
       entschuldigt. Die Hilfsorganisation besteht auf einer internationalen
       Untersuchung.
       
   DIR Kommentar Bomben auf Klinik in Kundus: Möglicherweise ein Kriegsverbrechen
       
       Die Bombardierung der Klinik in Kundus zeigt Parallelen zu einem tödlichen
       Luftangriff auf zwei Tanklaster vor sechs Jahren am gleichen Ort.