URI: 
       # taz.de -- Möglicher Paris-Mittäter Abdeslam: Terrorverdächtiger festgenommen
       
       > Nach Medienberichten ist ein bisher flüchtiger Verdächtiger der Pariser
       > Anschläge gefasst worden. Zuvor waren seine Fingerabdrücke gefunden
       > worden.
       
   IMG Bild: Er soll festgenommen worden sein: Salah Abdeslam
       
       Brüssel afp/dpa | Vier Monate nach den Terroranschlägen von Paris haben
       Fahnder laut einem Medienbericht einen der noch flüchtigen
       Hauptverdächtigen gestellt. Der 26 Jahre alte Salah Abdeslam wurde am
       Freitag bei einem Großeinsatz der Polizei in der Brüsseler Gemeinde
       Molenbeek verletzt und festgenommen, wie der öffentliche Rundfunksender
       RTBF am Freitag meldete. Nach der Festnahme hat es im Stadtteil Molenbeek
       zwei Explosionen gegeben. Dort hielt am Freitagabend die Suche nach einem
       weiteren Verdächtigen an.
       
       Die belgische Polizei war nach einem Einsatz Mitte der Woche in Brüssel auf
       die Spur des flüchtigen mutmaßlichen Mittäters der Anschläge von Paris
       gekommen. In der durchsuchten Wohnung im Brüsseler Vorort Forest seien
       Fingerabdrücke von Abdeslam entdeckt worden, sagte ein Sprecher der
       belgischen Generalstaatsanwaltschaft am Freitag der Nachrichtenagentur AFP.
       Abdeslam ist einer der Hauptverdächtigen der Anschläge vom 13. November in
       Paris.
       
       Es sei „mehr als wahrscheinlich“, dass Abdeslam am Dienstag bei der
       Fahndung geflohen sei, berichtete der staatliche belgische TV-Sender RTBF.
       Dies wurde von amtlicher Seite nicht bestätigt. Belgische und französische
       Polizisten hatten am Dienstag im Zuge der Ermittlungen zu den Pariser
       Anschlägen eine Wohnung in Forest durchsucht. Dabei gerieten sie unter
       Beschuss. Vier Polizisten wurden verletzt, einer von ihnen schwer.
       
       Ein Verdächtiger wurde bei dem Schusswechsel getötet. Es handelte sich um
       den 35-jährigen Algerier Mohamed Belkaid, der sich illegal in Belgien
       aufhielt und den Behörden nicht bekannt war. Neben der Leiche des Algeriers
       fand die Polizei ein Schnellfeuergewehr vom Typ Kalaschnikow einschließlich
       Munition, eine Fahne der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) sowie
       ein Buch über den Salafismus. Belkaid habe sich unter dem falschen Namen
       Samir Bouzid an der Vorbereitung der Anschläge vom 13. November beteiligt,
       teilte die belgische Staatsanwaltschaft mit.
       
       Der belgische Sender VRT berichtete am Freitag, Belkaid habe auf Listen von
       Rekruten der IS-Miliz gestanden. Er habe sich als Selbstmordattentäter
       freiwillig gemeldet.
       
       Islamisten hatten am 13. November bei einer Reihe koordinierter Attacken in
       Paris 130 Menschen getötet. Zu der schwersten Anschlagsserie in der
       Geschichte Frankreichs bekannte sich der IS. Mehrere der Attentäter von
       Paris stammten aus dem Brüsseler Problemviertel Molenbeek und waren den
       Sicherheitsbehörden bekannt.
       
       Salah Abdeslam soll die Attentäter, die sich vor dem Stade de France in die
       Luft sprengten, mit einem Auto zu dem Stadion gefahren haben. Womöglich
       sollte er sich auch selbst in die Luft sprengen: Im Pariser Vorort
       Montrouge wurde ein Sprengstoffgürtel gefunden, der ihm zugeordnet wurde.
       Nach den Pariser Attentaten floh Abdeslam offenbar mit Komplizen nach
       Belgien.
       
       18 Mar 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Paris
   DIR Schwerpunkt Islamistischer Terror
   DIR Belgien
   DIR Schwerpunkt Islamistischer Terror
   DIR Schwerpunkt Islamistischer Terror
   DIR Schwerpunkt Frankreich
   DIR Schwerpunkt Islamistischer Terror
   DIR Brüssel
   DIR Schwerpunkt Islamistischer Terror
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Mutmaßlicher Täter der Pariser Anschläge: Abdeslam plante weiteres Attentat
       
       Der gefasste Islamist hatte sich ein Netzwerk mit Brüssel als Zentrum
       aufgebaut, so Belgiens Außenminister. Gegen eine Auslieferung nach
       Frankreich wehrt sich Abdeslam.
       
   DIR Vernehmung von Terrrorverdächtigem: Machte Abdeslam einen Rückzieher?
       
       Salah Abdeslam soll im November ein Killerkommando zum Pariser Stade de
       France gefahren, seinen eigenen Sprengstoffgürtel aber weggeworfen haben.
       
   DIR Nach Abdeslams Festnahme in Brüssel: Überführung nach Frankreich folgt
       
       Nach vier Monaten wurde der Hauptverdächtige im Zusammenhang mit den
       Pariser Anschlägen gefasst. Frankreich will die Auslieferung beantragen.
       
   DIR Anti-Terror-Einsatz in Belgien: Zwei Verdächtige auf der Flucht
       
       Am Dienstag wurde in Brüssel ein Verdächtiger von der Polizei getötet. Zwei
       wurden festgenommen, und zwei weitere konnten sich dem Polizeizugriff
       entziehen.
       
   DIR Razzia in Brüssel: Vier Polizisten durch Schüsse verletzt
       
       Bei einer Durchsuchung im Zusammenhang mit den Pariser Anschlägen haben
       Unbekannte auf Polizisten geschossen. Ein Verdächtiger wurde getötet.
       
   DIR Schüsse bei Anti-Terror-Razzia in Belgien: Polizei jagt Bewaffneten
       
       Bei einer Anti-Terror-Razzia wegen der Anschläge in Paris ist die belgische
       Polizei angegriffen worden. Drei Polizisten wurden verletzt. Mindestens ein
       Täter ist auf der Flucht.