URI: 
       # taz.de -- Heftige Kämpfe im syrischen Palmyra: Assad-Armee drängt IS weiter zurück
       
       > Kurz sah es so aus, als ob die islamistische Terrormiliz die Truppen der
       > Assad-Diktatur wieder aus der Stadt vertreiben würde. Doch das Militär
       > bekam russische Unterstützung.
       
   IMG Bild: Schon in den Händen des Assad-Regimes: die alte Zitadelle von Palmyra
       
       KAIRO/PALMYRA dpa/afp | Syrische Regimetruppen haben in der Schlacht um das
       historische Palmyra eine Gegenoffensive der Terrormiliz IS zurückgeschlagen
       und kontrollieren nun gut ein Drittel der Stadt. Das Militär habe
       mindestens drei Stadtbezirke im Westen und Norden eingenommen, berichteten
       die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte sowie die staatliche
       Nachrichtenagentur Sana am Samstag.
       
       Den Menschenrechtlern zufolge rücken die Einheiten von Präsident Baschar
       al-Assad mit Macht auf das Zentrum von Palmyra vor – so stark wie nie seit
       Beginn der gesamten Offensive seit Anfang März.
       
       Ein AFP-Journalist beobachtete von einem Hügel westlich der Stadt aus
       russische und syrische Artillerie. Aus syrischen Militärkreisen hieß es,
       die russischen Streitkräfte seien maßgeblich an der Offensive beteiligt.
       Auch nach dem weitgehenden Abzug russischer Truppen aus Syrien hatten
       russische Kampfflugzeuge ihre Angriffe gegen IS-Stellungen fortgesetzt.
       Seit syrische Soldaten in Straßenkämpfe verwickelt sind, gingen die
       russischen Luftangriffe zurück.
       
       In den Tagen zuvor waren die Regierungseinheiten auf Palmyra vorgerückt und
       konnten am Donnerstag erstmals in die Stadt eindringen. Die Stadt zählt
       wegen ihrer gut erhaltenen antiken Ruinen zum Unesco-Weltkulturerbe.
       Allerdings hatte der Islamische Staat (IS) die Regierungseinheiten in
       heftigen Kämpfen und mit Autobomben zeitweise an den Stadtrand
       zurückgedrängt. Mindestens zehn Soldaten waren dabei der Beobachtungsstelle
       zufolge gestorben.
       
       Der IS hatte die Stadt Palmyra im Mai 2015 erobert und mit der Zerstörung
       der geschützten Altertumsstätten begonnen. Vor einigen Tagen startete die
       syrische Armee, die von regierungstreuen Milizen, Kämpfern der
       libanesischen Hisbollah sowie russischen Eliteeinheiten unterstützt wird,
       eine Offensive zur Rückeroberung von Palmyra. Am Freitag brachte sie laut
       dem syrischen Staatsfernsehen die symbolisch wichtige Zitadelle der Stadt
       unter ihre Kontrolle.
       
       26 Mar 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Palmyra
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
   DIR Baschar al-Assad
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Palmyra
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Palmyra
   DIR Palmyra
   DIR Palmyra
   DIR Genf
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Ukraine
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Hisbollah-Kommandeur getötet: Explosionsursachen noch unklar
       
       Bei einer Explosion nahe Damaskus stirbt ein ranghoher Kommandeur der
       Hisbollah-Miliz. Die Ursachen für die Explosion werden noch untersucht.
       
   DIR Vormarsch der Regime-Armee in Syrien: IS aus weiterer Stadt vertrieben
       
       In Syrien hat die Armee des Assad-Regimes offenbar die IS-Miliz aus
       Al-Karjatain vertrieben. In Palmyra wurde unterdessen ein Massengrab
       entdeckt.
       
   DIR Kommentar Assads Zukunft in Syrien: Wahlen als Beruhigungsmittel
       
       Baschar al-Assad ist angeblich mit freien Wahlen einverstanden. Bei näherem
       Hinsehen zeigt sich, dass das kaum glaubwürdig sein kann.
       
   DIR Kommentar Rückeroberung von Palmyra: Ein Sieg auch über die Opposition
       
       Einmal mehr haben das syrische Assad-Regime und sein russischer Verbündeter
       ihre Karten klug ausgespielt. Die Botschaft ist klar.
       
   DIR Nach Rückeroberung von Palmyra: Assads Armee kündigt Offensive an
       
       Die Truppen des syrischen Machthabers wollen von der Wüstenstadt aus
       weitere Gebiete vom IS erobern. Operationen in Raka sowie Deir Essor seien
       geplant.
       
   DIR Kampf gegen IS in Syrien: Palmyra unter Regimekontrolle
       
       Der Kampf um die historische Stadt soll entschieden worden sein:
       Regierungstruppen haben Palmyra, das seit Mai 2015 in der Hand des IS war,
       zurückerobert.
       
   DIR Offensive gegen den IS in Syrien: Armee erobert Zitadelle von Palmyra
       
       Mithilfe russischer Luftschläge hat die Assad-Armee die Zitadelle von
       Palmyra dem IS abgerungen. Unterdessen sollen im April die Genfer Gespräche
       weitergehen.
       
   DIR Offensiven gegen IS in Syrien und Irak: Iraker wollen Mossul zurückerobern
       
       Die syrische Armee rückt auf vom IS kontrollierte Antikenstadt Palmyra vor.
       Die irakische Armee erobert vom IS vier Dörfer in Provinz Niniwe zurück.
       
   DIR „Islamischer Staat“ wird zurückgedrängt: Das Kalifat schrumpft
       
       Die größten Verluste musste der IS im Norden Syriens hinnehmen. Laut dem
       britischen Militär verlor die Terrormiliz 2015 rund 14 Prozent ihres
       Gebiets.
       
   DIR Auf dem Boulevard in Odessa: Nur das Meer ist noch gleich
       
       In Odessa ist der Kiewer Maidan so weit weg wie der umkämpfte Donbass.
       Viele glauben noch an die odessitische Identität. Doch die ist bedroht.
       
   DIR Unesco-Weltkulturerbe zerstört: IS sprengt Triumphbogen in Palmyra
       
       Der Islamische Staat wütet weiter in einer der bedeutendsten Kulturstätten
       der arabischen Welt. Syriens oberster Archäologe ruft zum Eingreifen auf.