URI: 
       # taz.de -- Überbelegtes Lager auf griechischer Insel: Flüchtlinge verlassen „Hotspot“
       
       > Das Sammellager für ankommende Flüchtlinge auf Chios ist stark
       > überbelegt. Nach einer Messerstecherei haben hunderte Menschen es nun
       > verlassen.
       
   IMG Bild: Droht hier Lebensgefahr? Flüchtlinge im „Hotspot“ von Chios
       
       Athen dpa | Mindestens 500 Flüchtlinge haben am Freitagmittag aus dem
       „Hotspot“ der griechischen Insel Chios verlassen. Wie [1][die Zeitung Ta
       Nea] auf ihrer Internetseite berichtet, schnitten sie den Maschendrahtzaun
       auf, der das Lager umgibt. Anschließend machten sie sich auf den Weg in
       Richtung des Hafens der Insel.
       
       Ihr Leben sei in dem „Hotspot“ nicht mehr sicher, sagten sie Journalisten.
       Deshalb wollten sie jetzt in ein altes, verlassenes Lager am Hafen
       umsiedeln. Kreise der griechischen Küstenwache bestätigen den Vorfall.
       
       Im „Hotspot“ von Chios war es in der Nacht zum Freitag zu Ausschreitungen
       gekommen, als Afghanen und Syrer aufeinander losgingen. Zwei Menschen
       wurden mit Stichverletzungen im Krankenhaus behandelt, etliche wurden
       leicht verletzt. Das Erfassungslager ist für 1200 Menschen ausgelegt.
       
       Seit dem Flüchtlingspakt der EU mit der Türkei am 20. März werden
       Neuankömmlinge dort festgehalten – Berichten zufolge sind es bereits rund
       1.500 Menschen. Sie sollen im Rahmen des Flüchtlingspakts ab Montag in die
       Türkei zurückgeschickt werden können.
       
       1 Apr 2016
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.tanea.gr/news/greece/article/5347588/epeisodia-kai-traymaties-se-hot-spot-sth-xio/
       
       ## TAGS
       
   DIR Griechenland
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Flüchtlinge
   DIR Flüchtlinge
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Griechenland
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Schwerpunkt Flucht
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Johanna von Hammerstein über Flucht: „Es ist das letzte Mittel“
       
       Johanna von Hammerstein, die selbst ein syrisches Mädchen aufnahm, über
       Ihre Anzeige gegen die EU wegen unterlassener Hilfleleistung für
       Flüchtlinge
       
   DIR Kommentar EU-Türkei-Abkommen: Europa bricht Versprechen
       
       Mit dem Deal hat die EU ihre Flüchtlingspolitik komplett an die Türkei
       ausgeliefert. Jetzt will und kann sie nicht mehr zurück.
       
   DIR Flüchtlinge auf Lesbos: Der schmutzige Deal
       
       Flüchtlinge, die nun in Griechenland ankommen, sollen in die Türkei zurück.
       Hilfsorganisationen werden so zu Helfershelfern einer inhumanen Politik.
       
   DIR Flüchtlingslager Idomeni: Auflösung kommt nur langsam voran
       
       Erst 600 der 12.000 Geflüchteten haben Idomeni in vom griechischen Staat
       gestellten Bussen verlassen. Derweil kommen immer weniger Boote über das
       Ägäische Meer.
       
   DIR Geflüchtete in Griechenland: Zweites Registrierzentrum eröffnet
       
       Der zweite von fünf geplanten „Hotspots“ steht auf der Insel Chios. 77.000
       Menschen sollen seit Neujahr im Land angekommen sein. Mindestens 320
       starben in der Ägäis.
       
   DIR Flüchtlingspolitik auf griechischer Insel: Kos will den Hotspot nicht
       
       Der Bürgermeister von Kos fordert, die Errichtung eines
       Flüchtlings-Hotspots auf der Insel zu stoppen. Er fürchtet gewalttätige
       Proteste und sinkende Einnahmen
       
   DIR Flüchtlinge an Weihnachten: Hunderte aus dem Meer gerettet
       
       Allein am 1. Weihnachtstag barg Italiens Küstenwache 751 Flüchtlinge aus
       Booten im Mittelmeer. Tschechiens Präsident Zeman will sie nicht in seinem
       Land haben.