URI: 
       # taz.de -- Flüchtlinge auf Nauru: Verurteilung wegen versuchten Suizids
       
       > Australien sperrt Geflüchtete auf Nauru ein. Ein Suizidversuch wurde nun
       > zum Fall für ein Gericht. Politiker und Hilfsorganisationen kritisieren
       > Urteil.
       
   IMG Bild: Immer wieder gibt es Proteste gegen Australiens Asylpolitik
       
       Sydney afp | Im Pazifik-Inselstaat Nauru ist ein Flüchtling wegen
       versuchten Suizids verurteilt worden. Die Staatsanwaltschaft hatte bis zu
       zwei Monaten Haft für den Flüchtling gefordert, doch verhängte ein Gericht
       eine Geldstrafe von 200 australischen Dollar (136 Euro). Die Regierung
       hatte argumentiert, eine harte Reaktion sei nötig, um Flüchtlinge daran zu
       hindern, sich selbst zu verletzen, „um zu bekommen, was sie wollen“.
       
       „Dies macht einen krank. Naurus Regierung hat einen Flüchtling des
       ‚versuchten Suizids‘ angeklagt, nachdem er versucht hat, sich das Leben zu
       nehmen“, schrieb die australische Grünen-Senatorin Sarah Hanson-Young am
       Freitagabend auf Twitter. Barri Phatarfod von der Hilfsorganisation Doctors
       for Refugees sagte dem Fernsehsender ABC, es sei „völlig unangebracht,
       einen versuchten Suizid zur Straftat zu machen“.
       
       Laut dem Sender ABC war der iranische Flüchtling Sam Nemati mit seiner
       heute achtjährigen Tochter Aysa zwei Jahre lang in einem von Australien
       finanzierten Flüchtlingszentrum festgehalten worden, bevor er in einer
       Gemeinde angesiedelt wurde. Weil er nach eigenen Angaben ohne Erlaubnis die
       Wohnung gewechselt hatte, damit seine Tochter bei anderen Kindern sein
       könne, wollte ihn die Polizei Ende Januar fortbringen.
       
       Laut ABC war Nemati in dieser Situation so verzweifelt, dass er versuchte,
       sich das Leben zu nehmen. Er wurde im Krankenhaus behandelt, bevor er
       angeklagt wurde. Laut der harten australischen Einwanderungspolitik werden
       Bootsflüchtlinge in Lager auf Nauru oder Papua-Neuguinea gebracht. Selbst
       wenn ihr Asylantrag angenommen wird, können sie nicht nach Australien
       kommen, sondern müssen in den Ländern bleiben.
       
       16 Apr 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Australien
   DIR Nauru
   DIR Flüchtlinge
   DIR Australien
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Australien
   DIR Australien
   DIR Australien
   DIR Australien
   DIR Australien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Mehr Suizidversuche unter Geflüchteten: Wenn die Hoffnung stirbt
       
       Es gibt mehr Suizidversuche von Geflüchteten in Niedersachsen. Laut
       Flüchtlingsrat und Pro Asyl verzweifeln Geflüchtete zunehmend.
       
   DIR Off-Shore-Unterbringung für Flüchtlinge: Australien will Lager schließen
       
       Berichte über skandalöse Zustände gibt es seit Jahren. Jetzt einigen sich
       Australien und Papua-Neuguinea auf eine Schließung des verrufenen Lagers
       auf Manus.
       
   DIR Berichte über australisches Asyllager: Der Knast im Meer
       
       Interne Dokumente enthüllen das Leid internierter Flüchtlinge auf der
       Pazifikinsel Nauru. Eine spanische Firma betreibt das Lager.
       
   DIR Australische Asylpolitik: Geflüchtete Frau zündet sich selbst an
       
       Das Land schickt Flüchtlinge, die an der Küste stranden, in Haftlager auf
       Nauru und Papua-Neuguinea. Trotz Selbstmordversuchen bleibt die Regierung
       hart.
       
   DIR Flüchtlinge in Australien: Abschiebung nach Nauru ist erlaubt
       
       Das Land darf Asylsuchende in den weit entfernten Pazifikstaat schicken,
       urteilt ein Gericht. Diese Entscheidung gilt auch für Kinder.
       
   DIR Flüchtlinge in Australien: Unruhen in Lager auf Weihnachtsinsel
       
       Australien fährt eine harte Flüchtlingspolitik. In einem Haftlager kommt es
       zu Tumulten. Alles in Ordnung, versucht das zuständige Ministerium zu
       beschwichtigen.
       
   DIR Australiens Flüchtlingspolitik: Tausende fordern Lagerschließung
       
       „Lasst die Flüchtlinge frei“: In Sydney und Melbourne haben am Sonntag
       tausende Menschen gegen die repressive Flüchtlingspolitik der Regierung
       demonstriert.
       
   DIR Flüchtlingspolitik auf Nauru: Freiheit auf der Insel
       
       Der Pazifikstaat hat ein australisches Flüchtlingslager geöffnet. 600
       internierte Flüchtlinge können sich jetzt frei auf Nauru bewegen.