# taz.de -- Mutmaßliche Rechtsterroristen in Freital: Oberste Ermittler machen ernst
> In Freital hat die Bundesanwaltschaft fünf Neonazis verhaftet. Ermittelt
> wird wegen rechtem Terrorismus und versuchten Mordes.
IMG Bild: In Freital fühlen sich Rechtsterroristen zu Hause
BERLIN taz | Die 200 Polizisten kamen im Morgengrauen nach Freital. Wenig
später klickten Handschellen. Die Bundesanwaltschaft ließ am Dienstagmorgen
vier weitere Männer und eine Frau in der sächsischen Kleinstadt festnehmen.
Ihnen wird vorgeworfen, sich zu einer rechtsterroristischen Gruppe
zusammengeschlossen zu haben.
„Ziel der Vereinigung war es, Sprengstoffanschläge auf
Asylbewerberunterkünfte sowie Wohnprojekte von politisch Andersdenkenden zu
begehen“, sagte eine Sprecherin der Bundesanwaltschaft. Hinter der Gruppe
steckt eine frühere, „Bürgerwehr“ aus Freital. Die Ermittler hatten die
jetzt Festgenommenen schon länger im Visier.
Bereits im November 2015 waren drei Männer verhaftet worden. Ihnen und den
nun Festgenommenen, alle zwischen 18 und 39 Jahre alt, werden zwei
Sprengstoffanschläge auf Flüchtlingsunterkünfte in Freital und einen
Anschlag auf das linke Wohnprojekt „Mangelwirtschaft“ in Dresden
vorgeworfen. Bei einem Anschlag erlitt ein Flüchtling mehrere Schnittwunden
durch Glassplitter einer zerborstenen Fensterscheibe.
Die taz [1][hatte jüngst rekonstruiert], wie die Ermittler den Taten lange
nicht Herr wurden. Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden ermittelte anfangs
nur wegen Sprengstoffverstößen. Vor einer Woche dann übernahm die
Bundesanwaltschaft den Fall – und greift nun durch. Den Festgenommenen
wirft sie rechtsextremen Terror und versuchten Mord vor. Spätestens im Juli
2015 hätten sie ihre Gruppe gebildet. Rädelsführer seien der 27-jährige
Busfahrer Timo S. und sein Bekannter Patrick F., 24 Jahre.
Insgesamt beschlagnahmte die Polizei inzwischen eine dreistellige Zahl
illegaler Pyrotechnik, welche die Verdächtigen in Tschechien besorgt haben
sollen. Ob der Gruppe noch weitere Anschläge zugerechnet werden müssen,
werde weiter ermittelt, teilte die Bundesanwaltschaft mit.
19 Apr 2016
## LINKS
DIR [1] /Rechter-Terror-in-Deutschland/!5290675/
## AUTOREN
DIR Konrad Litschko
## TAGS
DIR Rechtsterrorismus
DIR Freital
DIR Rechtsextremismus
DIR Flüchtlinge
DIR Schwerpunkt Rechter Terror
DIR Polizei Sachsen
DIR Schwerpunkt Syrien
DIR Rechtsextremismus
DIR Petra Pau
DIR Freital
DIR Freital
DIR Schwerpunkt Rechter Terror
DIR Rechter Terror
DIR Freital
DIR Schwerpunkt Rassismus
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Nach Selbstjustiz in Arnsdorf: Sachsen dankt seiner Bürgerwehr
Für die Festnahme eines Irakers durch eine Bürgerwehr gibt es Beifall von
den Rechten. Auch ein Polizeipräsident verteilt nun Lorbeeren.
DIR Syrische Musiker in Freital: Sie sind noch da
Die Band Khebez Dawle fand sich nach der Flucht in Deutschland wieder
zusammen und spielte in Freital. Doch den Syrern droht die Abschiebung.
DIR Prozesse gegen Rechtsextreme: Offenbar gut informiert
Vom Reker-Attentäter bis zum Mammutprozess um den NSU: Gleich mehrfach
beschäftigt rechter Terror derzeit die obersten Behörden des Landes.
DIR Petra Pau über rechten Terror in Freital: „Wir haben ein größeres Problem“
Der Generalbundesanwalt sollte bei rechtem Terror schneller eingreifen,
sagt Petra Pau. In Deutschland gebe es eine Situation wie Anfang der
90er-Jahre.
DIR Die mutmaßlichen Terroristen von Freital: „Axt, Schlagstock und vieles mehr“
Ermittler vermuten hinter den Anschlägen in Freital Rechtsterrorismus. Die
Verdächtigen gaben sich nach außen harmlos – auf den ersten Blick.
DIR Ermittlungen gegen Nazis in Freital: Mal zuständig, mal Zeichen setzen
Der Generalbundesanwalt geht in bestimmten Fällen gegen rechte Gewalttäter
vor – in Freital, weil feste Strukturen angenommen werden.
DIR Kommentar Festnahmen in Freital: Herrn Frank sei Dank
Gefahr erkannt: Das Eingreifen des Generalbundesanwaltes in Freital ist ein
wichtiges Signal für die deutsche Demokratie.
DIR „Bürgerwehr“ in Freital: Applaus für Ermittlungen
Nach einem taz-Bericht: Politiker begrüßen die Terrorermittlungen der
Bundesanwaltschaft gegen eine Freitaler Neonazi-Gruppe.
DIR Rechter Terror in Deutschland: Der Testfall nach dem NSU
In Freital steht eine rechte Gruppe unter Terrorverdacht, Karlsruhe
ermittelt. Hat die Polizei die Szene im Griff?
DIR Ermittlungen gegen Bürgerwehr in Freital: Bundesanwalt prüft Übernahme
Sie greifen immer wieder Flüchtlinge und deren Helfer an. Nun wird wegen
gegen die rechtsextreme Bürgerwehr in Freital ermittelt. Es besteht
Terrorverdacht.