# taz.de -- Krise der SPÖ: Intelligente Lufthoheit
> Der Wiener Oberbürgermeister Häupl übernimmt den Parteivorsitz der SPÖ.
> In der Bevölkerung und der Partei kommt er gut an.
IMG Bild: Michael Häupl: Seit 22 Jahren Wiener Bürgermeister und bald an der Spitze der SPÖ?
Wien taz | Michael Häupl ist das politische Schwergewicht der SPÖ. Nicht
nur, was die Körperfülle betrifft. Als Chef der stärksten
Landesparteiorganisation ist der Wiener Bürgermeister graue Eminenz und
Königsmacher. Und er kommt auch bei der Bevölkerung gut an. Seit bald 22
Jahren regiert er im Rathaus, mehr als die Hälfte davon mit absoluter
Mehrheit.
Der studierte Biologe versteht sich anschaulich auszudrücken. Wahlkämpfe
sieht er als „Zeit konzentrierter Unintelligenz“. Darin beanspruchte er
einst die „Lufthoheit über die Stammtische“, um den Rechten nicht die
Deutungshoheit über das Politgeschehen zu überlassen.
Er weiß, wovon er spricht, denn an der Uni gehörte er drei Jahre dem
äußerst rechten Ring Freiheitlicher Studenten an, bevor er zum Verband
Sozialistischer Studenten überwechselte. Dort begann auch seine
Parteikarriere, die ihn 1983 in den Wiener Gemeinderat führte und zum
Thronfolger des beliebten Bürgermeisters Helmut Zilk machte.
Als ihm vergangenen Herbst im Wiener Wahlkampf ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit
FPÖ-Chef Heinz Christian Strache bevorstand, zeigte er Haltung: Er lehnte
es ab, die Flüchtlinge für alle Probleme verantwortlich zu machen. Das
Wahlvolk lohnte es ihm mit einer relativ deutlichen Mehrheit, die die
Fortsetzung der rot-grünen Rathauskoalition erlaubte.
Sein Amt beschreibt Häupl gern als den „schönsten Job der Welt“. Daher war
er nie versucht, das weit glitschigere Parkett der Bundespolitik zu
betreten. [1][Viele in der Partei sähen es gerne, wenn der 65-Jährige den
Parteivorsitz nicht nur interimistisch übernähme].
10 May 2016
## LINKS
DIR [1] /Ruecktritt-des-oesterreichischen-Kanzlers/!5299439/
## AUTOREN
DIR Ralf Leonhard
## TAGS
DIR Österreich
DIR SPÖ
DIR Werner Faymann
DIR Rücktritt
DIR SPÖ
DIR Österreich
DIR Österreich
DIR Österreich
DIR Alexander Van der Bellen
DIR Bundespräsident Österreich
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Nach dem Rücktritt Faymanns: Warten auf den neuen Bundeskanzler
Die SPÖ will in der nächsten Woche über die neue Personalie entscheiden.
Zwei Männer von außen sind im Gespräch.
DIR Kommentar Rücktritt Werner Faymann: Absprung in letzter Minute
Faymanns abrupter Abgang war die letzte Gelegenheit, erhobenen Hauptes
Platz zu machen. Über den Niedergang der österreichischen Sozialdemokratie.
DIR Rücktritt des österreichischen Kanzlers: Platz für die Neufindung
Krachende Niederlage bei der Präsidentschaftswahl und Gegenwind aus allen
Parteiecken: Jetzt hat Werner Faymann hingeschmissen.
DIR Österreichischer Bundeskanzler: Werner Faymann tritt zurück
Der SPÖ-Vorsitzende hat die Konsequenzen aus dem mangelnden Rückhalt
innerhalb seiner Partei gezogen. Er tritt von allen Ämtern zurück.
DIR Kolumne Der rote Faden: Der Österreicher ist ein Wirbeltier
Dass in Österreich ein Notstand herrscht, hat man am Wahlergebnis gesehen.
Die Flüchtlinge haben damit nichts zu tun. Ein Wochenrückblick.
DIR Nach der Wahl in Österreich: Aufwachen in einer anderen Republik
Nach der Präsidentenwahl steht die Große Koalition in Wien ziemlich mickrig
und hilflos da. Die politischen Koordinaten werden neu bestimmt.