URI: 
       # taz.de -- Anschlag in der Türkei: Toter und Verletzte in Gaziantep
       
       > Im Südosten des Landes explodiert eine Autobombe vor einer
       > Polizeistation. Für den 1. Mai gelten in der ganzen Türkei verschärfte
       > Sicherheitsvorkehrungen.
       
   IMG Bild: Am Ort der Explosion in Gaziantep
       
       Istanbul dpa | Gut eine Woche nach dem Besuch von Bundeskanzlerin Angela
       Merkel in der südosttürkischen Stadt Gaziantep ist auf das dortige
       Polizei-Hauptquartier ein Autobomben-Anschlag verübt worden. Die staatliche
       Nachrichtenagentur Anadolu meldete unter Berufung auf den Gouverneur, ein
       Polizist sei bei der Detonation am Morgen des Maifeiertages an der Einfahrt
       zu dem Gebäude getötet worden. 13 Menschen seien verletzt worden, unter
       ihnen neun Polizisten.
       
       Die Nachrichtenagentur DHA berichtete, nach der schweren Explosion des
       Sprengsatzes am Sonntag seien Schüsse zu hören gewesen. Auf Fernsehbildern
       waren Krankenwagen an der Einfahrt zu dem Polizei-Hauptquartier zu sehen,
       Trümmer lagen auf der Straße. Zunächst bekannte sich niemand zu der Tat.
       
       In der Türkei gelten am Sonntag wegen des Maifeiertages verschärfte
       Sicherheitsvorkehrungen. DHA berichtete, in der südosttürkischen Stadt
       Adana seien die Feierlichkeiten zum Tag der Arbeit wegen einer Warnung vor
       einem Selbstmordanschlag abgesagt worden.
       
       In Istanbul haben die Behörden 1.-Mai-Demonstrationen auf dem zentralen
       Taksim-Platz verboten. Gewerkschaften riefen in diesem Jahr deswegen und
       aus Sicherheitsgründen zu einer Versammlung außerhalb des Zentrums auf.
       Anadolu meldete, in Istanbul stünden 15.000 Polizisten und 120 Wasserwerfer
       bereit. Ein dpa-Reporter berichtete, die Polizei habe im Stadtviertel
       Besiktas Tränengas gegen eine kleine Gruppe Demonstranten eingesetzt und
       einige davon festgenommen. Die Demonstranten wollten zum Taksim-Platz
       marschieren.
       
       1 May 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan 
   DIR Terrorismus
   DIR Gaziantep
   DIR Besiktas
   DIR Istanbul
   DIR Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan 
   DIR „Islamischer Staat“ (IS)
   DIR Schwerpunkt Türkei unter Erdoğan 
   DIR Bombenanschlag
   DIR Istanbul
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Türkische Fußballliga Süperlig: Risikospiel endet mit Terroranschlag
       
       Nach dem Sieg von Beşiktaş über Bursaspor explodieren Bomben. Ziel sind
       Polizisten, die wegen verfeindeter Fans verstärkt im Einsatz sind.
       
   DIR Anschlag auf einen Polizeibus in Istanbul: Mindestens elf Tote
       
       Bei einem Attentat in der türkischen Metropole sind mindestens elf Menschen
       getötet worden. Bekannt hat sich zu dem Angriff bisher niemand.
       
   DIR 1. Mai in der Türkei: Zurückhaltung und eine Autobombe
       
       Die Sorge vor Terroranschlägen bringt Gewerkschaften dazu, Demonstrationen
       abzusagen. Die Konfrontation um den Taksim-Platz bleibt aus.
       
   DIR Selbstmordattentat in Bursa: 15 Verdächtige festgenommen
       
       Nach dem Anschlag in der Türkei, bei dem 13 Menschen verletzt wurden, gab
       es erste Festnahmen: Die Polizei nahm 15 Personen in vier Städten in
       Gewahrsam.
       
   DIR Attentat in der Türkei: Selbstmordanschlag nahe Moschee
       
       In der westtürkischen Stadt Bursa hat sich eine Frau in die Luft gesprengt
       und sieben Menschen verletzt. Die Explosion ereignete sich nahe der Großen
       Moschee.
       
   DIR Bombenanschlag in der Osttürkei: Sieben Polizisten getötet
       
       Im Südosten der Türkei explodierte am Donnerstag eine Autobombe. Sieben
       Polizisten starben. Sicherheitskräfte gehen in der Region seit Monaten
       gegen die PKK vor.
       
   DIR Anschlag in der Türkei: Tote und Verletzte in Istanbul
       
       Weniger als eine Woche nach dem Anschlag in Ankara zündet ein
       Selbstmordattentäter eine Bombe im Istanbul. Mindestens fünf Menschen
       sterben.