URI: 
       # taz.de -- Linke scheitert vor Verfassungsgericht: Keine weiteren Rechte für Opposition
       
       > Grüne und Linke haben zu wenig Sitze im Bundestag, um bestimmte
       > Minderheitsrechte wahrzunehmen. Eine Änderung des Grundgesetzes lehnt
       > Karlsruhe ab.
       
   IMG Bild: Wenigstens müssen die Großen den Kleinen weiterhin zuhören
       
       Karlsruhe dpa | Das Bundesverfassungsgericht hat die Forderung der Linken
       nach mehr Rechten für die Opposition im Bundestag zurückgewiesen.
       
       Der verfassungsrechtliche Grundsatz effektiver Opposition umfasse kein
       Gebot spezifischer Oppositionsfraktionsrechte, entschied der zweite Senat
       am Dienstag in Karlsruhe.
       
       Die Linksfraktion wollte eine Grundgesetz-Änderung erzwingen. Im Bundestag
       stellen die beiden Oppositionsfraktionen von Grünen und Linken 127 der 630
       Parlamentarier.
       
       Damit sind sie selbst gemeinsam zu schwach, um gegen die große Koalition
       aus CDU, CSU und SPD bestimmte, im Grundgesetz verankerte Minderheitsrechte
       wahrzunehmen, für die ein Viertel der Abgeordneten nötig ist.
       
       3 May 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Die Linke
   DIR Bundesverfassungsgericht
   DIR Minderheitenrechte
   DIR Die Linke
   DIR Die Linke
   DIR oppositionsrechte
   DIR Große Koalition
   DIR Opposition
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kommentar Oppositionsrechte: Zu viel an die AfD gedacht
       
       Oppositionsrechte heute sind möglicherweise nach der Wahl Rechte für die
       AfD. Hat das Gericht deswegen die Verfassungsklage abgewiesen?
       
   DIR Parlamentarische Minderheitsrechte: Opposition bleibt schwach
       
       Die Linkspartei fühlt sich als Oppositionspartei benachteiligt. Zu Unrecht,
       urteilt das Bundesverfassungsgericht.
       
   DIR Papier von Bundestagspräsident Lammert: Mehr Rechte für die Opposition
       
       Bundestagspräsident Lammert schlägt vor, dass die Opposition Anhörungen und
       Ausschüsse erwirken kann. Der Linken geht das nicht weit genug.
       
   DIR Parlamentarische Selbstkontrolle: Kleines Leckerli
       
       Kommt die große Koalition, wollen SPD und Union die Oppositionsrechte von
       Grünen und Linken stärken. In der Praxis wird das kaum Auswirkungen haben.
       
   DIR Streit um Oppositionsrechte: Linke und Grüne sind zu klein
       
       Bei einer großen Koalition hätte die Opposition zu wenig Sitze, um die
       Regierung zu kontrollieren. Eine niedrigere Quore könnten extremistische
       Parteien ausnutzen.