URI: 
       # taz.de -- Anschlag auf Essener Sikh-Tempel: Dritter Verdächtiger festgenommen
       
       > Spezialeinheiten der Essener Polizei nehmen einen dritten Verdächtigen
       > fest. Die zuvor Festgenommenen sollen einen religiösen Hintergrund der
       > Tat verneinen.
       
   IMG Bild: Joginer Singh, ein Pediger des Sikh-Gemeindezentrums, steht vor dem zerstörten Eingangsbereich im April
       
       Berlin afp | Nach dem Sprengstoffanschlag in einem Sikh-Tempel [1][Mitte
       April in Essen] hat die Polizei am Mittwochabend einen dritten
       Tatverdächtigen festgenommen. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Essen habe
       das Amtsgericht Essen vor der Festnahme einen Haftbefehl erlassen, teilte
       die Essener Polizei in einer Pressemitteilung mit. Spezialeinheiten der
       Essener Polizei hätten den Verdächtigen gegen 18.00 Uhr am Hauptbahnhof der
       Stadt festgenommen.
       
       Ein Begleiter des Festgenommenen befinde sich in Gewahrsam, hieß es in der
       Mitteilung weiter. Die Ermittlungen dauerten an. [2][Nach Informationen
       der] Welt handelt es bei dem dritten Tatverdächtigen um einen 17-Jährigen.
       Er sei wegen Beihilfe zu versuchtem Mord angeklagt worden, berichtete die
       Zeitung. Ob der Generalbundesanwalt eingeschaltet werde, stehe derzeit noch
       nicht fest.
       
       Die beiden zuvor festgenommenen Verdächtigen haben offenbar mit
       Dschihadisten sympathisiert. Zwar verneinten die beiden 16-Jährigen nach
       Angaben des NRW-Innenministeriums einen religiösen Hintergrund der Tat vom
       16. April und gaben als Motiv „Spaß am Böllerbauen“ an.
       
       Einer der beiden soll sich jedoch in der Schule positiv über die
       Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) geäußert haben. Dieser aus
       Gelsenkirchen stammende Verdächtige soll demnach auch die Terroranschläge
       vom November in Paris befürwortet haben. Einer jüdischen Mitschülerin
       drohte er den Angaben zufolge an, ihr das Genick zu brechen.
       
       Der aus Essen stammende zweite Tatverdächtige war den Behörden zufolge
       bereits vor dem Anschlag auf den Sikh-Gebetsraum wegen Körperverletzung und
       Einbruchsdiebstahls bekannt. Er soll unter anderem auf seinem
       Facebook-Profil dschihadistische Symbole verwendet haben.
       
       Bei dem Anschlag auf den Tempel der Religionsgemeinschaft der Sikh waren
       ein 60-Jähriger schwer und zwei weitere Männer im Alter von 47 und 56
       Jahren leicht verletzt worden.
       
       5 May 2016
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Kommentar-Anschlag-auf-Sikhs-in-Essen/!5298143/
   DIR [2] http://www.welt.de/politik/deutschland/article155057584/Dritter-Verdaechtiger-fuer-Sikh-Anschlag-in-Haft.html
       
       ## TAGS
       
   DIR Sikh
   DIR Essen
   DIR Islamismus
   DIR Sikh
   DIR Sikhs
   DIR Sikh
   DIR Islamismus
   DIR Islamismus
   DIR Sikhs
   DIR Sikh
   DIR Islamismus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Prozessauftakt Anschlag auf Sikhs: Der Plan, „Ungläubige“ zu töten
       
       Drei Jugendliche sollen für den Anschlag auf ein Gebetshaus der Sikhs in
       Essen verantwortlich sein. Ab Mittwoch stehen sie vor Gericht.
       
   DIR Anschlag auf Sikh-Gebetshaus in Essen: Mit einem Feuerlöscher für Muslime
       
       Nach einer indischen Hochzeit explodierte an einem Sikh-Gebetshaus eine
       Bombe. Nun hat das Landgericht Essen Details aus der Anklage
       veröffentlicht.
       
   DIR Anschlag auf Sikh-Gebetshaus in Essen: Drei Tatverdächtige angeklagt
       
       Mitte April explodierte eine Bombe bei einer indischen Hochzeit. Den 16 und
       17 Jahre alten Jugendlichen wird nun unter anderem versuchte Tötung
       vorgeworfen.
       
   DIR Anschlag auf Sikh-Tempel in Essen: Polizei wusste von geplanten Taten
       
       Die Polizei in NRW hatte bereits Monate vor dem Anschlag in Essen Hinweise,
       dass die Jugendlichen Straftaten planen. Die Auswertung erfolgte zu spät.
       
   DIR Minderjährige Islamisten in Deutschland: Datenspeicherung bei 14-Jährigen
       
       Islamistische Gewalttäter sind immer jünger. Die Sicherheitsbehörden in NRW
       wollen deshalb ihre Maßnahmen verschärfen.
       
   DIR Nach Anschlag von Essen: Sikhs demonstrieren
       
       Erst vor einer Woche explodierte eine Bombe am Gemeindezentrum der Sikhs in
       Essen. Die Gemeinde ließ sich davon jedoch nicht einschüchtern.
       
   DIR Nach Anschlag auf Essener Sikh-Tempel: Zu jung für die Erfassung
       
       Dem NRW-Verfassungsschutz ist es verboten, Infos über Minderjährige zu
       speichern. Sind junge Isamisten eine neue Herausforderung für die Behörden?
       
   DIR Kommentar Anschlag auf Sikhs in Essen: Der Anschlag, der keinen interessierte
       
       Der Anschlag auf eine Minderheit zeigt, dass deutsche Islamisten nicht nur
       große Ziele im Visier haben. Bisher war die Tat nur eine Randnotiz.