URI: 
       # taz.de -- Minderjährige Flüchtlinge abgewiesen: Bundespolizei wehrt sich gegen Kritik
       
       > Die Bundespolizei hat mehr als 300 Flüchtlingskinder nach Österreich
       > zurückgeschoben. Nun sagt sie, das sei in Ordnung gewesen, da keines
       > unter 16 Jahre alt war.
       
   IMG Bild: Nur manche dürfen rein: Flüchtlinge bei der Erstregistrierung in Passau
       
       Berlin epd | Die Bundespolizei hat sich gegen Kritik an der Zurückweisung
       unbegleiteter minderjähriger Ausländer an der Grenze verteidigt. Den von
       Politikern und dem Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge
       erhobenen Vorwurf, sie schicke Flüchtlingskinder nach Österreich zurück,
       lasse man nicht gelten, erklärte die Behörde laut einem Bericht der
       Tageszeitung Die Welt. „Von den an der deutsch-österreichischen Grenze
       zurückgewiesenen 280 unbegleiteten Minderjährigen war keiner unter 16 Jahre
       alt“, teilte die Bundespolizei mit.
       
       Im ersten Quartal des laufenden Jahres sei 309 von insgesamt 3.652
       festgestellten unbegleiteten minderjährigen Ausländern die Einreise
       verweigert worden, sagte ein Sprecher der Welt. Die Zahl 309 beziehe sich
       auf alle deutschen Grenzen.
       
       Die Minderjährigen seien vorab mit Hilfe eines Dolmetschers zu ihren
       Einreisegründen befragt worden, erklärte der Bundespolizei-Sprecher. „Die
       Minderjährigen haben in keiner Weise ein Schutzersuchen geäußert, so dass
       sie auch in keinem Fall als mögliche ‚Flüchtlinge‘ im Sinne der Genfer
       Flüchtlingskonvention einzustufen waren“, erklärte er. Die Bewertung, die
       Bundespolizei habe Flüchtlinge zurückgewiesen, sei somit „in jedem Falle
       unzutreffend“.
       
       Die Passauer Neue Presse hatte am 30. April unter Berufung auf das
       Bundesinnenministerium berichtet, an den deutschen Grenzen seien seit
       Jahresbeginn offenbar mehr als 300 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
       zurückgewiesen worden, 280 davon allein an der bayerisch-österreichischen
       Grenze.
       
       9 May 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Bundespolizei
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Österreich
   DIR Minderjährige Geflüchtete
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Asylrecht
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: Endlich Zeit für Harry Potter
       
       Jugendliche, die ohne Eltern aus Kriegsgebieten nach Deutschland fliehen,
       brauchen intensive Betreuung – so wie bei „Munita“ in Spandau. Ein Besuch.
       
   DIR Jugendbuch über Fliehende: „Ha, des isch a Flüchtling“
       
       Der Reader „Neu in der Fremde“ lässt Jugendliche an den Erfahrungen
       Geflohener teilhaben und gibt Hinweise, wie Integration gelingen könnte.
       
   DIR Geflüchtete in Griechenland: Kinder im Knast
       
       Weil es keine Betreuer gibt, werden minderjährige Geflüchtete in
       Griechenland in Gefängnisse gesperrt. Viele sind deshalb erkrankt oder
       leben auf der Straße.
       
   DIR Koalitionsstreit um Asylpaket II: Auf dem Rücken der Kinder
       
       Der Gesetzentwurf verstößt gegen die UN-Konvention der Kinderrechte. ​Das
       Familienministerium räumt Fehler ein. Die CSU fordert neue Verschärfungen.