# taz.de -- Saisonfazit Werder Bremen: Alles zurück auf Null
> Werder gewinnt gegen Eintracht Frankfurt und bleibt in der 1. Bundesliga.
> Ein A-Z zum Klassenerhalt und zu einer seltsamen Saison voller
> Überraschungen.
IMG Bild: Es muss wohl Liebe sein
A
Alt. Alte Spieler bringen es noch. Clemens Fritz, 35 Jahre alt, seit Jahren
eher mittelmäßig, spielt plötzlich auf wie ein 25-Jähriger. Als Kapitän und
kämpferisch nicht zu ersetzen. Schnelligkeit ist überschätzt. Siehe auch P.
B
Bargfrede, Philipp. Robuster Abräumer im defensiven Mittelfeld. Wichtiger
Spieler. Leider viel zu oft verletzt. Siehe auch G wie Grillitsch.
C
Chaos-Saison. Trotz Abstiegskampf den Trainer nicht rausgeworfen. Große
Leistung des Managers Thomas Eichin.
D
Dritte Liga. Auch die zweite Mannschaft von Werder Bremen feierte am
Samstag den Klassenerhalt.
E
Eilers, Justin. Neuzugang für die nächste Saison. Kommt von Dynamo Dresden,
Torschützenkönig in der siehe D.
F
Fans. Wahnsinn. [1][#Greenwhitewonderwall]. So viel Unterstützung im
Abstiegskampf hatte kein anderer Klub. Auf keinen Fall zweitligareif.
G
Grillitsch, Florian. Zentraler Mittelfeldspieler, zuletzt im defensiven
Mittelfeld als Vertreter von Bargfrede eingesetzt. Die positive
Überraschung der Saison.
H
Heimschwäche. Nur gegen [2][Gladbach und Hannover wurde im Verlauf der
Saison] zuhause gewonnen. Zum Schluss dann die Wende. 3:2 gegen Wolfsburg,
6:2 gegen Stuttgart, 1:0 gegen Frankfurt.
I
Interaktiv und immer noch gut: die Social-Media-Aktivitäten des
Werder-Teams, [3][insbesondere auf Twitter].
J
Junuzovic, Zlatko. In der Nationalmannschaft Österreichs glänzt er als
Spielmacher, bei Werder Bremen nicht. Im vergangenen Jahr
Freistoßspezialist, in diesem nicht. Trotzdem eines der Gesichter der
späten Rettung, als Kämpfer, als Läufer, nicht als Spielmacher.
K
Konzept. Keins. Werder Bremen hat grandiose Spiele in dieser Saison
hingelegt, souveräne Auswärtssiege (in Leverkusen, in Mainz) in der Liga,
vor allem aber im Pokal. Dann wieder Heimniederlagen gegen schwache Teams.
Ein Spielkonzept war nie zu erkennen, alles ging über Kampf. Wird sich
ändern müssen, wenn man in der nächsten Saison nicht wieder im
Abstiegskampf mitmischen will.
L
Lutscher. Spitzname von Torsten Frings, Co-Trainer. Unauffällig. Siehe auch
S.
M
Mittelmäßig. So wie das Team. So wie das Mittelfeld in der gesamten Saison.
Personifiziert am besten in Fin Bartels. Toller Spieler, immer für ein Tor
gut. Kämpfer, technisch gut, aber keine Konstanz. Holte sich ausgerechnet
vor dem wichtigsten Spiel eine Gelbsperre wegen Meckerns.
N
Nie wieder zweite Liga. Werder Bremen kann Abstiegskampf. Das sollte nun
klar sein und es gibt also keinen Grund, es in der nächsten Saison noch
einmal beweisen zu müssen.
O=Ö
Öztunali, Levin. Starke Rückrunde. War nur ausgeliehen, wird Werder wieder
verlassen. Schade.
P
Pizarro, Claudio. 14 Tore. Schwache Spiele am Anfang der Hinrunde, dann die
Steigerung zum besten 37-jährigen Stürmer der Welt. Am Ende stark
nachgelassen. Was soll's. Sympathischer geht’s kaum.
Q
Qualität. Der Kader von Werder Bremen ist besser als der Tabellenplatz am
Ende der Saison. Ein neuer Trainer könnte darauf aufbauen.
R
Rang 13 in der Abschlusstabelle. Wer den Saisonverlauf nicht kennt, könnte
sagen: weit vom Abstieg entfernt.
S
Skripnik, Viktor. Trainer. Auch Victory Skripnik genannt. Kennzeichen:
versteinerte Miene, egal wie es gerade steht. Am Ende der Saison lässt sich
leicht sagen: alles richtig gemacht, ruhig geblieben, konzentriert mit den
Spielern weitergearbeitet. Aber: Kein Freund des frühen Wechselns. So
manches Spiel hätte anders verlaufen können, wenn Skripnik mal in der 60.
Minute gewechselt hätte und nicht erst in der 80. Gehört zum Verein wie die
Werder-Raute, gehört nicht unbedingt auf die Trainerbank einer
Bundesligamannschaft.
T
Tremmel, Gerhard. Ersatztorwart. Kam nicht zum Einsatz. Siehe auch A und W.
U
Ujah, Anthony. 11 Tore, stark. Stärker: Sich damit abzufinden, nicht so
recht ins Spielsystem zu passen, als Topstürmer auf der Bank zu sitzen,
ohne zu meckern. Dann ins Spiel zu kommen, entscheidende Vorlagen zu geben
oder selbst zu treffen. Sollte unbedingt bleiben, auch wenn andere viel
Geld für ihn bieten. Siehe auch P.
V
Vorwärts immer. 50 Tore geschossen, [4][damit mehr als Mainz, das auf Platz
6 der Bundesliga-Abschlusstabelle steht]. Siehe auch X.
W
Wiedwald, Felix. Stammtorwart. Hatte einige Spiele, in denen er nicht gut
aussah und Unsicherheit ausstrahlte. Steigerte sich in den letzten Spielen
enorm. Sollte in der nächsten Saison auf jeden Fall die Nummer 1 im Tor
sein.
X
X-mal Abwehrchaos. 65 Gegentore. Nicht zu verstehen. Kann nur besser
werden, auch wenn sich die Gerüchte hartnäckig halten, dass Abwehrchef
Jannick Vestergaard wohl verkauft wird. Das Abwehrchaos war aber auch schon
da, als Werder noch Champions League spielte. Wenn es in den letzten zehn
Jahren eine Konstante gab, dann diese. Siehe auch V.
Y
Yatabaré, Sambou. Wintereinkauf, mit viel Hoffnung verbunden. Verletzte
sich bei 6:2 gegen Stuttgart und konnte am Ende nicht mehr helfen. Ist nun
einer der Hoffnungsspieler für die nächste Saison.
Z
Zu Null. Die gesamte Saison über fiel Gegentor auf Gegentor. Erst im
vorletzten Spiel musste Wiedwald in Köln mal nicht hinter sich greifen –
ausgerechnet in Köln. Es gab ja ein einziges Zu-Null-Spiel, nicht in der
Liga, sondern im DFB-Pokal: 1:0 gegen, ja, Köln. Und nun, im wichtigsten
Spiel der Saison, also nochmal zu Null. Seltsam und schön. Fazit: Zu Null
spielen kann jeder, zu Null spielen, wenn es darauf ankommt, kann Werder.
Siehe auch X.
15 May 2016
## LINKS
DIR [1] https://twitter.com/search?q=%23greenwhitewonderwall&src=tyah
DIR [2] http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2015-16/spieltag.html
DIR [3] https://twitter.com/werderbremen
DIR [4] http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2015-16/spieltag.html
## AUTOREN
DIR Maik Söhler
## TAGS
DIR Fußball
DIR Fußball-Bundesliga
DIR Werder Bremen
DIR DFB-Pokal
DIR DFB-Pokal
DIR Alexander Nouri
DIR Alexander Nouri
DIR Doping im Spitzensport
DIR Fußball
DIR Eintracht Frankfurt
DIR Relegation
DIR Werder Bremen
DIR Werder Bremen
DIR Fußball
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR DFB-Pokal der Frauen: Erfolg ist weiblich und muss still sein
Der VfL Wolfsburg bezwingt den SC Sand 2:1. Doch der Vorstand verbietet dem
Team, das zu feiern. Die Männer-Relegation sei wichtiger.
DIR Dortmund siegt im DFB-Pokalfinale: Ganz große Harmonie
Borussia Dortmund gewinnt das DFB-Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt.
Das ist womöglich ein geglücktes Abschiedsgeschenk von Trainer Tuchel.
DIR Saisonfazit Werder Bremen: Gefühlter Bayernfan für 11 Spieltage
Hinten nicht ganz dicht. Aus einem Zauderer wird „Magneto“. Mäxchen
spielen. Die erste richtig gute Serie. Ein ABC zum #SVW.
DIR Krise bei Werder Bremen: Das war Skripnix
Den Pokalauftakt und drei Bundesligaspiele verloren: Werder Bremen hat
gehandelt. Trainer Skripnik und seine Assistenten sind beurlaubt.
DIR Relegationsspiel Fußball-Bundesliga: Tumor, Eigentor, Gelbsperre
Nach einer Dopingprobe wurde bei Marco Russ von Eintracht Frankfurt ein
Tumor festgestellt. Das könnte ein Nachspiel haben. Fußball wurde auch noch
gespielt.
DIR Manager Eichin verlässt Werder Bremen: Eine saubere Trennung
Der Trainer bleibt, der Manager geht. Thomas Eichin hat den Machtkampf bei
Werder verloren. Sein Nachfolger ist ein Bremer Urgestein.
DIR Vor dem Bundesliga-Relegationsspiel: Charly weiß, wie's geht
Vor den K.-o.-Spielen schwelgt man bei Eintracht Frankfurt in Nostalgie.
Das Duell gegen Nürnberg gehen die Hessen zurückhaltend an.
DIR 34. Spieltag Fußball-Bundesliga: Werder schafft Klassenverbleib
Stuttgart und Hannover steigen ab. Der angeschlagene SV Werder Bremen
rettet sich in der 88. Minute – und Eintracht Frankfurt muss in die
Relegation.
DIR Bremen hyperventiliert: „Männer, die für uns kämpfen“
Vor dem Abstiegs-relevanten Spiel gegen Frankfurt häufen sich die
schicksalsschwangeren rhethorischen Ausrutscher. Nur Werder bleibt
erfreulich cool.
DIR Halbfinale DFB-Pokal: Per Schwalbe ins Finale
Bayern München spielt mäßig gegen den SV Werder Bremen und gewinnt – weil
ein Tor nicht anerkannt wird und weil Arturo Vidal ohne Körperkontakt
abhebt.
DIR Abstiegskampf in der Fußball-Bundesliga: Werders Wonderwall
Fans wecken mit einer Unterstützungsaktion den Kampfgeist der Bremer
Profis. Prompt gewinnt Werder gegen schwache Wolfsburger mit 3:2.