# taz.de -- US-Militär: So richtig schwul
> Der neue Heeresminister des US-Militärs ist anders als alle anderen vor
> ihm. Er liebt Männer. Das durfte er aber erst 2010 zugeben – dank Obama.
IMG Bild: Der nächste Wowi
Washington taz/dpa | Er ist schwul und das ist auch gut so. Gemeint ist
damit der neue Chef des US-Militärs: Eric Fanning. Die Streitkräfte werden
damit erstmals von einem offen schwulen Mann geführt.
Der US-Senat bestätigte am Dienstag Fanning als Heeresminister. Präsident
Barack Obama hatte ihn im September für den Posten nominiert.
„Eric ist einer der sachkundigsten, engagiertesten und erfahrensten
US-Militärs, und ich bin überzeugt, dass er einen außergewöhnlichen
Minister abgeben wird“, gratulierte US-Verteidigungsminister Ashton Carter
dem ihm direkt unterstellten Kollegen.
Fanning hatte sich nach Angaben des Ministeriums 1993 geoutet, durfte aber
im Militäralltag nicht offen zu seiner Homosexualität stehen, um nicht
entlassen zu werden. Obama hob diese Regelung Ende 2010 auf. Fanning, der
im Pentagon bereits eine Reihe ranghoher Posten besetzte, folgt auf John
McHugh.
18 May 2016
## TAGS
DIR Barack Obama
DIR Schwul
DIR US-Army
DIR Transgender
DIR Schwerpunkt Eurovision Song Contest
DIR Thomas Hitzlsperger
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Trans*person über den Weg zu sich selbst: Ich bin Mann
Unser Autor wurde als Mädchen geboren, doch er lebt als Mann – ohne
Operationen und Hormontherapie. Was macht ihn dazu?
DIR ESC-Kolumne #Waterloo in Stockholm 10: Der queere Wahnsinn
Der Israeli Hovi Star glänzt nicht nur mit seinem Namen. Er gilt vielen als
Held der Repräsentation in der queeren Angelegenheit.
DIR Homophobie im Fußball: Schwul sein ist immer noch ein Tabu
Die Fußballszene ist gespalten. Die einen engagieren sich gegen Homophobie
in den eigenen Reihen. Die anderen – wie Hertha – halten sich raus.