URI: 
       # taz.de -- Opposition in Venezuela: Proteste gegen Maduro-Regierung
       
       > Mit Tränengas und Schlagstöcken geht die Polizei in Venezuela gegen
       > Demonstranten vor. Die Opposition fordert ein Referendum zur Abwahl
       > Maduros.
       
   IMG Bild: Caracas: kein Durchkommen für die Protestierenden
       
       Rio de Janeiro epd | In zahlreichen Städten Venezuelas haben Tausende gegen
       die Regierung und für ein Referendum zur Abwahl von Präsident Nicolás
       Maduro demonstriert. In der Hauptstadt Caracas kam es zu
       Auseinandersetzungen mit der Polizei, die Tränengas und Schlagstöcke
       einsetzte, wie die Zeitung El Universal am Mittwoch (Ortszeit) in ihrer
       Online-Ausgabe berichtete.
       
       Mehrere Führungspolitiker des breiten Oppositionsbündnisses MUD beteiligten
       sich an der Demonstration. Venezuela leidet unter einer schweren
       Wirtschaftskrise. Der sozialistische Präsident Maduro und die bürgerliche
       Opposition, die das Parlament dominiert, liefern sich einen erbitterten
       Machtkampf.
       
       Die Demonstranten forderten vom Nationalen Wahlrat eine schnelle
       Genehmigung des Referendums über Maduros Präsidentschaft. Damit will die
       Opposition die Amtszeit des Staatschefs verkürzen. Maduro kündigte jedoch
       bereits an, dass das Referendum nicht stattfinden werde, denn die dafür
       eingereichten Unterschriften wiesen Unregelmäßigkeiten auf.
       
       Am Wochenende hatte der Präsident den wirtschaftlichen Notstand um vorerst
       60 Tage verlängert. Das Dekret sieht eine Erweiterung der präsidialen
       Vollmachten und den Einsatz von Soldaten und Bürgerwehren zur Sicherung der
       öffentlichen Ordnung und bei Lebensmittelverteilungen vor. Die Opposition
       kritisiert das Dekret als verfassungswidrig, da es auch die Befugnisse des
       Parlaments beschneide.
       
       International ist die Regierung Venezuelas zunehmend isoliert. Der
       Generalsekretär der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS), Luis
       Almagro, kritisierte Maduros Regierungsstil am Mittwoch (Ortszeit) als
       „diktatorisch und unethisch“. Almagro forderte Maduro auf, das Referendum
       zuzulassen, damit das Volk über die Zukunft entscheiden könne.
       
       19 May 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Venezuela
   DIR Nicolás Maduro
   DIR Caracas
   DIR MUD
   DIR Venezuela
   DIR Venezuela
   DIR Nicolás Maduro
   DIR Venezuela
   DIR Venezuela
   DIR Venezuela
   DIR Wassermangel
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kommentar Venezuela: Das Erbe des Caudillo
       
       Präsident Maduro hat viel von der Macht von Hugo Chávez übernommen. Aber
       auch die Misswirtschaft und ein korruptes System.
       
   DIR Wirtschaftskrise in Venezuela: Keine Coke, viele Probleme
       
       Erst mangelte es an Bier, jetzt an Coca-Cola und sogar Sauerstoff: Die
       Versorgungskrise in Venezuela nimmt dramatische Ausmaße an. Wird das
       Militär eingreifen?
       
   DIR Gericht billigt Ausnahmezustand: Erfolg für Venezuelas Präsident
       
       Im Machtkampf mit der Opposition erringt Nicolás Maduro einen Etappensieg.
       Damit dürfen Soldaten Lebensmittel verteilen oder verkaufen.
       
   DIR Kommentar Lage in Venezuela: Schwarzhandel als sozialer Kitt
       
       Die Medien suggerieren, dass die Proteste in Venezuela bald ausufern
       werden. Aber die Regierug hat die Lage im Griff – und das hat Gründe.
       
   DIR Venezuela sammelt Stimmen: Zwei Millionen gegen Maduro
       
       Venezuelas Opposition hat Unterschriften gesammelt. Das Ziel ist ein
       Referendum – damit Präsident Nicolás Maduro abgesetzt wird.
       
   DIR Energiekrise in Venezuela: Zwangsurlaub wegen Stromknappheit
       
       Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes in Venezuela arbeiten nur noch zwei
       Tage in der Woche – bei vollen Bezügen. Das soll helfen, die Energiekrise
       zu mildern.
       
   DIR Stromknappheit in Venezuela: Dann macht halt den Föhn aus
       
       Der staatlich verordnete Stromausfall in Venezuela ist auch eine Frage der
       Haltung: Präsident Maduro hat einen guten Tipp für die Frauen.