# taz.de -- Kommentar Türkisches Parlament: Abmarsch in den totalitären Staat
> Die Aufhebung der Immunität von Abgeordneten ist der nächste Schritt in
> Richtung Diktatur. Für Oppositionelle und Kurden wird es noch schlimmer.
IMG Bild: Nächster Schritt Präsidialdiktatur?
Die Türkei ist dabei, sich Schritt für Schritt zu einem totalitären Staat
zu entwickeln. Die Entscheidung zur Aufhebung der Immunität von einem
Viertel der Abgeordneten, darunter fast alle Parlamentarier der wichtigsten
Oppositionspartei, der kurdisch-linken HDP, macht das Parlament endgültig
zu einem willfährigen Instrument von Präsident Erdogan.
Zwar ist die Abschaffung der parlamentarischen Demokratie zugunsten einer
Präsidialverfassung formal noch nicht beschlossen, doch de facto ist
Erdogan diesem Ziel wieder einen Schritt nähergekommen. Ohne die HDP steht
ihm im Parlament nur noch eine völlig zerstrittene rechtsnationalistische
MHP und eine desorientierte sozialdemokratisch-kemalistsche CHP gegenüber.
Dieses Parlament wird einer neuen Verfassung, durch die die
parlamentarische Demokratie abgeschafft und in eine Ein-Mann-Diktatur
umgewandelt wird, nicht mehr viel entgegensetzen.
Bis es endgültig soweit ist, hat Erdogan innerhalb seiner Partei und der
Regierung schon einmal dafür gesorgt, dass alle Befehlsstränge direkt zu
ihm führen. Ahmet Davutoglu war der letzte Ministerpräsident, der sich noch
einige wenige eigene Initiativen zugetraut hat, doch seit Erdogan ihn
geschasst und durch den devoten Binali Yildirim ersetzt hat, gibt es
niemanden mehr, der dem Präsidenten (in der Partei nur der Führer genannt)
in irgendeiner Weise widersprechen wird. Ein Führer, eine Partei, ein Volk,
die aus der Vergangenheit bekannten Parolen drohen neue Wirklichkeit zu
werden.
Wer sich in diesem Volk Erdogans nicht wiederfindet, wird in Zukunft nicht
mehr viel zu lachen haben. An die Adresse des säkularen Teils der
türkischen Gesellschaft sandte der Bruder des zukünftigen Premiers Binali
Yildirim nach dessen Nominierung eine klare Botschaft: Ihr könnt ab jetzt
den Mund halten und euch verstecken oder auswandern.
An die Adresse der widerständigen Kurden, und damit sind nicht nur die
Hardcore-Kämpfer der PKK gemeint, gibt es eine andere Botschaft: Wir werden
die Gewalt soweit eskalieren, bis ihr alle tot seid. Je mehr Tote es dabei
gibt, umso stärken werden Extremismus und Fanatismus auf beiden Seiten.
Damit wird sich Erdogan seine Gefolgschaft für lange Zeit sichern.
20 May 2016
## AUTOREN
DIR Jürgen Gottschlich
## TAGS
DIR Recep Tayyip Erdoğan
DIR Schwerpunkt Türkei
DIR Demokratie
DIR HDP
DIR Kurden
DIR PKK
DIR Schwerpunkt Türkei
DIR Kurden
DIR Schwerpunkt Türkei
DIR Schwerpunkt Türkei
DIR Schwerpunkt Türkei
DIR Recep Tayyip Erdoğan
DIR Recep Tayyip Erdoğan
DIR HDP
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Statuswechsel: Aus Kriminellem wird Geflüchteter
Das Bundesamt für Migration muss einen in der Türkei verfolgten
Unterstützer der Kurdischen Arbeiterpartei als politischen Flüchtling
anerkennen
DIR Türkisches Gesetz für Abgeordnete: Immun war gestern
Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan hat sich durchgesetzt: Mit einer
Verfassungsänderung können Abgeordnete nun strafrechtlich verfolgt werden.
DIR Debatte Türkei und Kurden: Fluchtursache Widerstand
Die EU schweigt zu den Verbrechen der Türkei an den Kurden und produziert
so neue Flüchtlinge. Doch der kurdische Widerstand lebt.
DIR Neue Regierung in der Türkei vorgestellt: Der Präsidialstaat kann kommen
Der neue türkische Ministerpräsident Yildirim stellt sein Kabinett vor. Den
Umbau zum Präsidialsystem will der Erdogan-Vertraute vorantreiben.
DIR Bundeskanzlerin in der Türkei: Merkels Spagat
Die Bundeskanzlerin reist zum UN-Nothilfegipfel nach Istanbul. Sie will mit
Erdoğan über die Flüchtlinge reden – und muss Menschenrechte ansprechen.
DIR Beschluss im türkischen Parlament: Ein Viertel ist nicht mehr immun
Das türkische Parlament hat die Aufhebung der Immunität von 138
Abgeordneten beschlossen. Im Visier ist die pro-kurdische Partei HDP.
DIR Neuer türkischer Ministerpräsident: Erdoğan-Mann Yıldırım nominiert
Erst war er Verkehrsminister. Jetzt soll Binali Yıldırım Regierungschef
werden. Seine gesamte Karriere hat er im Windschatten Erdoğans verbracht.
DIR Verfassungsänderung in der Türkei: „Totalitärer Angriff“ aufs Parlament?
Geht es nach dem Willen der Regierungspartei AKP, verlieren bald 138
Abgeordnete ihre Immunität. Dies würde vor allem die prokurdische HDP
schädigen.
DIR Kommentar Immunität in der Türkei: Erdoğan provoziert mehr Gewalt
In der Türkei soll Abgeordneten aller Parteien die Immunität entzogen
werden können. Aber das ist reine Dekoration. Es geht nur um die HDP.