URI: 
       # taz.de -- Deutsche Unternehmerfamilie: Ein Streit im Hause Aldi
       
       > Nach Jahrzehnten der medialen Zurückhaltung wird bei den Albrechts
       > kräftig gegeneinander geschossen. Das hat auch Gutes.
       
   IMG Bild: Kulturkampf im Hause Aldi
       
       Ein aktuelles Foto von Theo Albrecht junior bekommt die Öffentlichkeit
       nicht, dafür jede Menge gehässige O-Töne über seine Schwägerin. Jahrzehnte
       hüllten sich die milliardenschweren Eigentümer der Discounterkette Aldi in
       Schweigen, jetzt tragen sie ihre Fehden in der Öffentlichkeit aus.
       
       Theo Albrecht junior hat sein allererstes [1][Interview] gegeben – um seine
       Schwägerin zu attackieren. „Mein Bruder würde sich im Grabe rumdrehen“,
       sagte der 65-Jährige dem Handelsblatt in Anspielung auf die umtriebige
       Babette Albrecht. Die kämpft um ihren Einfluss im Unternehmen.
       
       Theo Albrecht junior ist der Sohn von Theo Albrecht, der gemeinsam mit
       seinem Bruder Karl das Aldi-Imperium errichtet hat. Babette ist die Witwe
       seines 2012 verstorbenen Bruders Berthold.
       
       Dieser Zweig der Familie herrscht über Aldi Nord, Aldi Süd gehört den
       Nachfahren von Karl und ist in den Streit nicht involviert. Denn während
       die Nord-Albrechts zanken, sind die Süd-Aldis mit der Modernisierung ihrer
       Filialen beschäftigt. Die sollen edler werden: Regale statt Paletten, mehr
       Marken im Sortiment.
       
       ## Einkaufstouren
       
       Auch bei Aldi Nord sollten sie sich besser um die künftige Strategie
       kümmern. Doch steht laut Theo keine Modernisierung der Filialen an.
       Erstaunlich. Konkurrenten wie Lidl oder Penny haben Aldi immer unter Druck
       gesetzt. Neuerdings sitzen dem Discounter aber auch die konventionellen
       Supermärkte im Nacken, die mit günstigen No-Name-Produkten und angenehmem
       Ambiente locken.
       
       Nach einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung konnte Rewe 2015
       beim Umsatz um 4,9 Prozent zulegen, Edeka um 2,2 Prozent. Bei Aldi Süd und
       Aldi Nord sanken die Umsätze um 2,0 beziehungsweise 1,8 Prozent. Nicht nur
       das zerrt an Theos Nerven. „Die – teilweise peinlichen – Auftritte meiner
       Schwägerin in der Öffentlichkeit und auch die zahlreichen, von ihr
       geführten Prozesse sind eine Belastung für unser Unternehmen“, sagte er dem
       Handelsblatt.
       
       Babette hatte den Kunsthändler Helge Achenbach angezeigt, weil der ihren
       sterbenskranken Mann mit fingierten Rechnungen für Kunst- und Oldtimerkauf
       abgezockt hatte. Im Prozess gegen Achenbach berichtete sie von gemeinsamen
       Einkaufstouren mit dem Kunsthändler, der dank ihrer Anzeige jetzt im
       Gefängnis sitzt. Und davon, dass ihr Mann schicke Oldtimer nicht nur haben,
       sondern auch fahren wollte. In seinen letzten Lebensjahren hatte Berthold
       Albrecht Spaß am Geldausgeben. Das passt nicht zum Aldi-Image.
       
       Der Kulturkampf im Hause Aldi macht sich fest an der Satzung einer der drei
       Stiftungen, die das Kapital von Aldi Nord verwalten. Babette setzte vor
       Gericht in der ersten Instanz durch, dass eine Satzungsänderung aus dem
       Jahr 2010 kassiert wurde. Damit sicherte sie sich und ihren fünf Kindern
       Einfluss.
       
       „Wenn die alte Satzung wirklich wieder gelten würde, könnten die Kinder von
       Berthold zusammen mit ihrem Anwalt das Unternehmen am Nasenring durch die
       Manege führen“, sagte Theo. Ihn ärgert, dass Babette und Kinder 25
       Millionen Euro im Jahr aus dem Unternehmen nehmen und so einen Lebensstil
       finanzieren, mit dem sie „das Unternehmen in seiner Reputation gefährden“.
       Möglicherweise machen sie aber Aldi einfach ein bisschen glamouröser – und
       damit für die Zukunft gewappnet.
       
       2 Jun 2016
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.handelsblatt.com/my/unternehmen/handel-konsumgueter/aldi-erbe-theo-albrecht-jr-exklusiv-mein-bruder-wuerde-sich-im-grabe-rumdrehen/13674580.html?ticket=ST-2906612-slD1VEfbg5QGH4ocWyVL-ap1
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Anja Krüger
       
       ## TAGS
       
   DIR Aldi
   DIR Aldi Nord
   DIR Interview
   DIR Handelsblatt
   DIR Discounter
   DIR Familie
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Familienstreit um Discounter-Erbe: Aldi-Witwe gönnt ihren Enkeln nichts
       
       Seit Jahren streiten sich die Aldi-Milliardäre vor Gericht. Die 2018
       verstorbene Cäcilie Albrecht hatte Angst, die Enkel könnten das Erbe
       verprassen.