# taz.de -- US-Präsidentschaftskandidaten: 1.238 Stimmen für Trump
> Vor einem Jahr gab kaum jemand Donald Trump eine Chance, als Kandidat der
> US-Republikaner ins Rennen ums Weiße Haus zu gehen. Es ist anders
> gekommen.
IMG Bild: Kandidat wird er wohl werden. Aber auch Präsident?
Washington ap | Der Republikaner Donald Trump hat die
Präsidentschaftskandidatur seiner Partei nach Informationen der
Nachrichtenagentur AP nun sicher. Nach einer AP-Zählung hat der Milliardär
seit Donnerstag genügend Delegierte hinter sich.
Formal gekürt wird der Immobilienunternehmer beim Nominierungsparteitag in
Cleveland im Juli. Die Präsidentschaftswahl ist im November.
Damit hat sich nach rund einem Jahr Vorwahlkampf ein ursprünglich krasser
Außenseiter in einem Feld von mehr als 15 republikanischen Bewerbern
durchgesetzt. Trump ist wegen feindseliger Äußerungen gegenüber
Einwanderern, Muslimen und Frauen umstritten. Doch hatte er zuletzt
Vorwahlen in Serie gewonnen.
Schon vor Wochen hatten sich die letzten beiden innerparteilichen
Konkurrenten Ted Cruz und John Kasich mangels Erfolgsaussichten aus dem
Rennen zurückgezogen.
Für die Nominierung auf dem Parteitag braucht Trump die Stimmen von 1.237
Delegierten. Nominell fehlten ihm nach einem Wahlsieg im US-Staat
Washington diese Woche zuletzt noch rund 40. Hinter ihm stehen nun nach
AP-Informationen 1.238 Wahlfrauen und Wahlmänner. Die Schwelle überschritt
Trump am Donnerstag, weil sich eine Reihe bisher nicht festgelegter
Delegierter hinter ihn stellten.
Darunter ist die Vorsitzende der Republikaner in Oklahoma, Pam Pollard.
„Aus meiner Sicht hat er einen Teil unserer Wählerschaft erreicht, die
nicht gut findet, wo das Land steht“, sagte Pollard. „Ich habe kein Problem
damit, Herrn Trump zu unterstützen.“
Trumps wahrscheinliche Gegenkandidatin der Demokraten bei der Wahl im
November ist Hillary Clinton. Die ehemalige Außenministerin hat aber die
nötigen Delegierten ihrer Partei noch nicht ganz zusammen, sondern muss in
weiteren Vorwahlen gegen den linken Senator Bernie Sanders antreten.
26 May 2016
## TAGS
DIR Schwerpunkt USA unter Donald Trump
DIR Donald Trump
DIR Republikaner
DIR Hillary Clinton
DIR Donald Trump
DIR Donald Trump
DIR Schwerpunkt USA unter Donald Trump
DIR Lesestück Recherche und Reportage
DIR Hillary Clinton
DIR Hillary Clinton
DIR Hillary Clinton
DIR Schwerpunkt USA unter Donald Trump
DIR Schwerpunkt USA unter Donald Trump
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Republikaner im US-Wahlkampf: Bedrohliches Phänomen
Immer mehr Konservative distanzieren sich von Donald Trump. Sie halten ihn
für gefährlich, manche nennen ihn sogar faschistisch.
DIR US-Präsidentschaftskandidat Trump: Egozentrisch, impulsiv, aber Faschist?
Donald Trump hat faschistische Tendenzen. Doch die Kräfte, die ihn stützen,
streben keine Diktatur, sondern eine Herrschaft der Reichen an.
DIR Vorwahlkampf in den USA: Hillary Clinton erklärt sich zur Siegerin
Monatelang fochten Clinton und Sanders um jede Stimme. Jetzt ist die
ehemalige Außenministerin nicht mehr einzuholen. Sie spricht von einem
Meilenstein.
DIR Vorwahl der Demokraten in New Jersey: Bernies Armee
Viel spricht dafür, dass Hillary Clinton bei den Demokraten die Vorwahl
gewinnt. Ob sie auch die Stimmen der Sanders-Unterstützer erhalten wird,
ist unklar.
DIR Präsidentschafts-Vorwahlen in den USA: Clinton gewinnt in Puerto Rico
Hillary Clinton ist nun fast am Ziel: Auch in Puerto Rico siegt die
Demokratin und ist der Nominierung ein großes Stück nähergekommen.
DIR Demokraten im US-Wahlkampf: Clinton bezeichnet Trump als Betrüger
Berichte über das Geschäftsmodell der Trump University dienen Clinton als
Munition. Ihrem Konkurrenten Bernie Sanders wird parteiintern der Rückzug
nahegelegt.
DIR Affäre um E-Mail-Verkehr: US-Außenministerium rügt Clinton
Ein offizieller Bericht tadelt Hillary Clinton für die Nutzung eines
privaten Mail-Servers. Gefährlich könnten ihr auch Ermittlungen des FBI
werden.
DIR Proteste bei Wahlkampfbesuch in den USA: Donalds T-Shirt brennt
Bei Trumps Besuch in Albuquerque kommt es zu gewalttätigen
Auseinandersetzungen. In einer weiteren Vorwahl sichert er sich wieder
Delegiertenstimmen.
DIR Wahlkampf in den USA: Trump tratscht
Der Kandidat der Republikaner will mit Kim Jong Un diskutieren, bei Putin
rudert er zurück. Dafür mag er die Moderatorin Megyn Kelly plötzlich
wieder.