URI: 
       # taz.de -- Debatte Rechtsextreme in Deutschland: Ihr Kampf geht weiter
       
       > AfD, Pegida und rechte Publizisten setzen eine Strategie um, mit der die
       > NPD immer scheiterte. Ihre Bewegung ist rechtsextrem und faschistoid.
       
   IMG Bild: Parlamentarier kämpft um die Straße: der AfD-Abgeordnete Hans-Thomas Tillschneider spricht im Mai bei Pegida
       
       Wenn es jemanden gibt, der den neuen Rechtsextremismus in einer Person
       darstellt, [1][dann wohl Mario R.]. Laut Focus-Recherchen ist der einstige
       AfD-Mann der Betreiber der inzwischen geschlossenen Facebook-Hetzseite
       „Anonymous.Kollektiv“, das ZDF begegnete ihm auf einer AfD-Demo in Erfurt.
       
       R. mischte dort mit, wo die neue rechte Bewegung in Deutschland ist: beim
       Kampf um die Köpfe, Kampf um die Straße und Kampf um die Parlamente.
       [2][Diese Parole hat einst die NPD ausgegeben], heute wird sie erfolgreich
       von einer losen Sammlung rechter Gruppen umgesetzt, deren politischer Arm
       die AfD ist.
       
       Mit dem Niedergang der NPD ist am extrem rechten Ende des politischen
       Spektrums eine Lücke aufgegangen. Die NPD war als Neonazi-Partei bekannt,
       doch nun ist sie [3][so gut wie pleite]. Ihr [4][droht ein Verbot], und mit
       der Wandlung ihres Ex-Parteichefs [5][zu einem Gastwirt auf Mallorca] hat
       sie sich der Lächerlichkeit preisgegeben. In diese Lücke strömen nun neue
       Gruppen, Institutionen und Personen.
       
       Um die Köpfe kämpfen zahlreiche rechte Publizisten, der Kopp-Verlag, die
       Zeitschrift Compact, Blogs wie „Politically Incorrect“ und auch viele
       Facebook-Kanäle wie der von Mario R.. Um die Straße kämpfen zahlreiche
       Gruppen, die sich die Marke „Pegida“ aufdrücken. Und um die Parlamente
       kämpft, sehr erfolgreich, die AfD.
       
       ## Wie eine 68er-Bewegung des rechten Randes
       
       Zusammengenommen sehen sie aus wie eine 68er-Bewegung des extrem rechten
       Randes. Doch dort enden die Ähnlichkeiten. Während die progressiven 68er
       Menschen von den Zwängen der Gesellschaft befreien wollten, will diese
       Bewegung ihnen erst recht eine Zwangsjacke anziehen. [6][Sie lehnen] den
       Wohlfahrtsstaat für Arme und eine Gleichberechtigung für sexuelle
       Minderheiten ab – wollen [7][Homosexuelle gar ins Gefängnis stecken]. Ein
       großer Teil der AfD-Wählerschaft lehnt sogar [8][die Demokratie als solche
       ab].
       
       Beim Personal ist der Übergang graduell: Kameradschaftsnazis laufen [9][bei
       zahlreichen Pegida-Demos mit], AfD-Politiker und neurechte Publizisten
       [10][reden bei Pegida], neurechte Publizisten [11][besuchen
       AfD-Wahlpartys]. Während AfDler zum Protest [12][gegen den Erfurter
       Moscheebau aufrufen, bekommen sie Schützenhilfe von Neonazis], die zur
       Brandstiftung aufrufen. Ihre Bekannten treten [13][bei rechtsextremen Demos
       mit offenen Bezügen zum Nationalsozialismus] auf – und sagen dort nicht
       viel anderes als AfDler anderswo.
       
       Die theoretischen Versatzstücke, die das Personal dieser Bewegung schon
       jetzt verwendet, sind gar nicht so anders als das der NPD. „Patriotische
       Europäer“ nennen sich die Pegidisten, von einem „Europa der Vaterländer“
       schwärmte bereits die NPD. AfD-Vize Alexander Gauland hält einen schwarzen
       Deutschen für„fremd“, NPD-Ideologe Jürgen Gansel hätte noch
       [14][„rassefremd“ gesagt]. Im Spiegel legte Gauland nach, dass die
       DFB-Mannschaft schon lange nicht mehr deutsch „im klassischen Sinne“ sei.
       Im rassischen Sinne, könnte man übersetzen.
       
       NPD-Politiker Gansel sorgte sich zudem um eine „Landnahme durch kultur- und
       rassefremde Menschen, die die Deutschen zu den Indianern des 21.
       Jahrhunderts machen wird“ – die absurde Idee ist inzwischen ein
       Internet-Meme, das [15][sowohl NPD] als [16][auch AfD verwenden]. Ähnliche
       Ideen von „Umvolkung“ und „Bevölkerungsaustausch“ [17][werden derzeit]
       durch AfD-Politikerinnen wie Beatrix von Storch oder rechte Publizisten wie
       Götz Kubitschek popularisiert Anderswo nutzt sie offen
       [18][nationalsozialistische Vokabeln wie „Volksgemeinschaft“].
       
       ## NPD-Parolen werden wortwörtlich übernommen
       
       „Von der NPD unterscheiden wir uns vornehmlich durch unser bürgerliches
       Unterstützerumfeld, nicht so sehr durch Inhalte“, [19][schrieb ein
       AfD-Politiker auf Facebook]. Und siehe da: Bei einer Rede in Elsterwerda
       [20][nutzte Alexander Gauland wortwörtlich] die NPD-Parole „Heute sind wir
       tolerant und morgen fremd im eigenen Land“ um diesen Gedanken zu
       unterstreichen. Das „Volk“, dass die AfD repräsentieren will, ist also
       keines der „kleinen Leute“, sondern eines der „weißen Leute“.
       
       Gemeinsam sorgen sich Pegida, AfD und die rechten Publizisten um das
       Verhältnis von Islam und Deutschland, sie wollen das „christlich-jüdische
       Abendland“ vor der „Islamisierung“ retten – dabei ist egal, dass das
       Abendland Juden vor allem ausgrenzte, verfolgte und schließlich zu
       vernichten versuchte oder dass Muslime [21][bereits seit Jahrhunderten in
       deutschen Gebieten leben].
       
       Sie sorgen sich um die verlorene Unschuld der Nation, durch Menschen, die
       nicht so aussehen wie sie, nicht so glauben wie sie, nicht so lieben wie
       sie und nicht in Familien leben, die so aussehen wie ihre. Sie erleben
       Deutschland [22][durch „verheerende Gesellschaftsexperimente“] zerstört,
       ein Deutschland, das moralisch verkommen, „linksgrün-versifft“, ist.
       
       Sie sehnen eine frühere deutsche Gesellschaft herbei, in der klarere
       Verhältnisse herrschten, die es aber nie so gegeben hat. Der Impuls ihrer
       Bewegung kommt aus dem Traum einer Wiedergeburt, aus dem „Mut“ zu dem
       angeblich echten Deutschland – eines, in dem ein Boateng als „fremd“ gilt,
       und eines, [23][in dem Muslime keinen oder nur wenig Platz haben].
       
       ## Eine Denkweise wie bei Islamisten
       
       [24][Aktuelle Faschismustheorien] sehen beide Elemente zusammen – das
       Erleben der Gesellschaft als moralisch verkommen und den Traum einer
       'reinen’ Wiedergeburt – als „faschistisches Minimum“ an. Eine ähnliche
       Denkweise gibt es unter islamistischen Fundamentalisten, die die Welt als
       moralisch verkommen ansehen, weil sie sich von einer angeblichen „reinen
       Lehre“ des Islams entfernt hat. Wie die Wiedergeburt dann aussieht, kann
       man im „Islamischen Staat“ sehen, der sich für eine Neuauflage des
       frühislamischen Kalifats hält – allerdings mit Kalaschnikows und
       HD-Propaganda. Das ist dann wohl das derzeitige faschistische Maximum, von
       dem die Rechte in Deutschland in der Umsetzung noch weit entfernt ist.
       
       Viele bezeichnen die AfD noch als nur rechtspopulistisch, doch das Image
       der Partei wandelt sich und ihr völkischer Flügel [25][traut sich immer
       mehr]. Vor einem Jahr trieb noch Bernd Lucke die Öffentlichkeit vor sich
       her – wer erinnert sich heute noch an ihn? – und wurde von der wesentlich
       rechteren Frauke Petry weggeputscht. Petry ihrerseits ist bereits [26][im
       offenen Konflikt] mit dem deutlich rechteren Flügel der AfD aus
       Sachsen-Anhalt und Thüringen.
       
       Wird Petry nächstes Jahr genauso unwichtig sein wie Lucke? Wird sich dann
       noch ein AfDler dafür entschuldigen, einen schwarzen Deutschen „fremd“
       genannt zu haben? Vielleicht wird dann endlich Konsens sein: Diese Partei
       ist rechtsextrem und faschistoid.
       
       11 Jun 2016
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.focus.de/politik/deutschland/holocaustleugnung-auf-facebook-die-dunklen-seiten-des-mario-r_id_5576632.html
   DIR [2] http://www.netz-gegen-nazis.de/lexikontext/vier-saeulen-konzept
   DIR [3] http://www.netz-gegen-nazis.de/artikel/die-npd-eine-partei-vor-dem-finanziellen-ruin-8574
   DIR [4] /NPD-Verbot/!t5007729
   DIR [5] /NPD-Politiker-als-Mallorca-Kneipenwirt/!5040541
   DIR [6] /Kolumne-Dumme-weisse-Maenner/!5274884
   DIR [7] http://www.spiegel.de/politik/deutschland/afd-und-homosexuelle-aufregung-im-landtag-von-sachsen-anhalt-a-1095785.html
   DIR [8] http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Politik/d/8048744/jeder-dritte-afd-waehler-ist-gegen-demokratie.html
   DIR [9] http://www.br.de/nachrichten/rechtsextremismus/neonazis-pegida-franken-100.html
   DIR [10] http://www.spiegel.de/politik/deutschland/pegida-in-dresden-afd-abgeordneter-hans-thomas-tillschneider-bedankt-sich-a-1091522.html
   DIR [11] http://jungle-world.com/artikel/2016/13/53770.html
   DIR [12] /AfD-mobilisiert-gegen-geplante-Moschee/!5303077
   DIR [13] /Tag-der-deutschen-Zukunft-in-Dortmund/!5310053
   DIR [14] http://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/173908/glossar?p=15
   DIR [15] http://www.facebook.com/npd.de/posts/10150985983799584
   DIR [16] http://www.n-tv.de/politik/AfD-vergleicht-Deutsche-mit-Indianern-article13068796.html
   DIR [17] http://www.huffingtonpost.de/liane-bednarz/der-grosse-austausch_b_10201686.html
   DIR [18] http://www.tagesschau.de/inland/afd-volksgemeinschaft-103.html
   DIR [19] http://www.badische-zeitung.de/freiburg/vorwuerfe-gegen-afd-politiker-mandic-wegen-rechtsradikalismus--120439954.html
   DIR [20] http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/afd-politiker-gauland-nennt-merkel-kanzler-diktatorin-14269792.html
   DIR [21] http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Islams_in_Deutschland
   DIR [22] http://www.badische-zeitung.de/deutschland-1/der-rechte-fluegel-der-afd-formiert-sich--101997998.html
   DIR [23] http://www.alternativefuer.de/wp-content/uploads/sites/7/2016/03/Leitantrag-Grundsatzprogramm-AfD.pdf
   DIR [24] http://de.wikipedia.org/wiki/Palingenese_(Sozialwissenschaften)
   DIR [25] http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2755596/ZDF-heute-journal-vom-04.-Juni-2016?flash=off
   DIR [26] /AfD-Wahlkampf-in-Sachsen-Anhalt/!5278705
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Lalon Sander
       
       ## TAGS
       
   DIR Lesestück Meinung und Analyse
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Faschismus
   DIR Rechtsextremismus
   DIR NPD
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Neue Rechte
   DIR Jörg Meuthen
   DIR Brandanschlag
   DIR Faschismus
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Markus Ulbig
   DIR NPD-Verbot
   DIR Fremdenfeindlichkeit
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Rechtsextremismus
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Schwerpunkt AfD in Berlin
   DIR Schwerpunkt Pegida
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Jörg Meuthen
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Grundsatzprogramm
   DIR Lesestück Meinung und Analyse
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Dortmund
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Lesestück Recherche und Reportage
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kommentar Machtkampf in der AfD: Raus aus der Braunzone
       
       Ist in der AfD Platz für Neonazis? Ist die Partei gar selbst rechtsextrem?
       Das Ausschlussverfahren gegen Höcke wird die Partei zur Klarheit zwingen.
       
   DIR Höcke, die AfD und Rechtsextremismus: Altes in neuer Verpackung
       
       Björn Höckes Entgleisung zur deutschen Gedenkkultur zeigt einmal mehr: Die
       AfD ist keine normale Partei. Aber ist sie schon rechtsextrem?
       
   DIR Neurechter auf Podiumsdiskussion: Bühne für Götz Kubitschek
       
       In Sachsen-Anhalt wollte CDU-Innenminister Stahlknecht mit dem Neurechten
       auf einem Podium diskutieren. In der Koalition entbrannte Streit.
       
   DIR Medienstrategie der AfD: Recht gesprächsbereit
       
       Die AfD will nicht rechtsextrem sein, aber Funktionäre äußern sich immer
       wieder in rechten Medien. Ein Widerspruch? Nein.
       
   DIR Explosionen in Dresden: Bombiger Tag der Deutschen Einheit
       
       In der Stadt detonieren vor einer Moschee und dem Kongresszentrum
       Sprengkörper. Dort soll die Feier der Wiedervereinigung stattfinden.
       
   DIR Zeev Sternhell über Faschismus: „Faschistische Mentalität war nie tot“
       
       Für Faschisten ist die Gesellschaft ein lebender Organismus: der
       israelische Politologe Zeev Sternhell über die Aktualität ihres Denkens.
       
   DIR Diffamierungsversuch gegen mimikama.at: Rechte mobben Gerüchtejäger
       
       Die Adresse des Vereins gegen Falschmeldungen im Netz steht im Impressum
       der Website Migrantenschreck.ru. Jetzt erhält mimikama.at Drohungen.
       
   DIR Bericht über Fördergelder in Sachsen: Staatsknete für Pegida?
       
       Eine Kleine Anfrage nährt den Verdacht, dass Sachsens Innenministerium Geld
       an Pegida gezahlt hat. Das Orga-Team des Vereins könnte daran zerbrochen
       sein.
       
   DIR Verbotsverfahren gegen NPD: Parteizentrale bleibt verpfändet
       
       Mögliche finanzielle Rückforderungen: Die Bundestagsverwaltung darf
       Sicherheiten verlangen, für den Fall, dass die NPD verboten wird.
       
   DIR Geplantes Flüchtlingsheim in Dresden: Brandstiftung aufgeklärt
       
       Nach Monaten wurden zwei mutmaßliche Täter in Dresden ermittelt. Ihr Motiv
       sei Fremdenfeindlichkeit gewesen, sagt die Staatsanwaltschaft.
       
   DIR Historiker über „Volksgemeinschaft“: Neuauflage des Nazi-Jargons
       
       Ausgrenzung steht im Mittelpunkt: Der Historiker Michael Wildt krtisiert
       den AfD-Gebrauch des NS-Kampfbegriffs „Volksgemeinschaft“.
       
   DIR Rekordanzahl rechtsextremer Demos: Straßen voller Neonazis
       
       Im Jahr 2015 hat es dem Verfassungsschutz zufolge 690 Neonazi-Demos
       gegeben, dreimal so viele wie 2014. Das ist der Höchststand seit der
       Wiedervereinigung.
       
   DIR AfD gewinnt Prozess: Minister durfte nicht vor AfD warnen
       
       Ein Minister in Thüringen durfte nicht in seiner offiziellen Kapazität vor
       der AfD warnen, hat ein Gericht entschieden. Das verstoße gegen seine
       Neutralitätspflicht.
       
   DIR Netzwerk der AfD-Vize-Chefin: Von Storchs Datenimperium
       
       Eine Netzaktivistin durchwühlte das Darknet der von Storchs. Jetzt
       ermittelt Berlins Datenschutzbeauftragte. Es geht um rechte Propaganda.
       
   DIR „Pegida“-Spitze spaltet sich erneut: Tatjana Festerling fliegt raus
       
       Die Pegida-Spitze hat sich anscheinend über den Protest gegen die
       Bilderberg-Konferenz zerstritten. Medien berichten, dass Festerling
       ausgeschlossen wurde.
       
   DIR Studie zur politischen Mitte: Die gespaltene Republik
       
       Eine Studie sieht keinen wachsenden Rechtsextremismus in Deutschland. Wohl
       aber eine stärkere Polarisierung der Gesellschaft.
       
   DIR Kommentar Radikalisierung der AfD: Mitte-rechts als Mogelpackung
       
       Die AfD wird immer rechter – und immer radikaler. Wer glaubt, dass sie
       deshalb Anhänger verliert, irrt leider gewaltig.
       
   DIR Krieg in Syrien: 600 Menschen fliehen zu Fuß
       
       Zehntausende stecken in der vom IS gehaltenen Stadt Mandschib fest. In
       Daraja verhinderten Fassbomben die Verteilung von Hilfsgütern.
       
   DIR Umgang mit Rechtspopulisten: SPD will AfDler beobachten lassen
       
       SPD-Fraktionschef Oppermann will „AfD-Demagogen“ vom Verfassungsschutz
       beobachten lassen. Parteichef Gabriel vergleicht AfD-Politiker mit
       Altnazis.
       
   DIR Verfassungsrechtler über die AfD: „Unvereinbar mit dem Grundgesetz“
       
       Die AfD verstößt in ihrem Grundsatzprogramm gegen die Menschenwürde, sagt
       Jurist Joachim Wieland. Dabei arbeite die Partei absichtlich mit unklaren
       Begriffen.
       
   DIR Debatte Umgang mit Rechtspopulisten: Schweigen hilft nicht weiter
       
       In einer Demokratie ist nicht alles verhandelbar – aber eben sehr viel. Was
       in der Auseinandersetzung mit Pegida, AfD und Co. falsch läuft.
       
   DIR AfD-Vize greift die Kanzlerin an: Gauland und der NPD-Spruch
       
       AfD-Vize Gauland hat auf einer Rede einen NPD-Slogan zur „Überfremdung“
       genutzt, Merkel nannte er eine Diktatorin. Seine Partei sinkt in den
       Wahlumfragen.
       
   DIR „Tag der deutschen Zukunft“ in Dortmund: 1000 Nazis und ein Hitler-Transparent
       
       Mit offenen Bezügen auf den Nationalsozialismus haben Neonazis in Dortmund
       demonstriert. Die Polizei griff bei Volksverhetzung nicht ein.
       
   DIR Landtagsvizepräsident Sachsen-Anhalts: Kurze Karriere einer AfD-Vorzeigefigur
       
       Daniel Rausch kapituliert schon bei seiner ersten Sitzung. Grund dafür
       könnte die Desillusionierung über die AfD oder sein Sohn sein.
       
   DIR Katholiken und AfD: Das Tischtuch ist endgültig zerrissen
       
       Die rechtspopulistische Partei wurde nicht zum Leipziger Gläubigentreffen
       eingeladen. Jetzt eskaliert der Streit mit der Katholischen Kirche.