URI: 
       # taz.de -- Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Luxus – was sonst?
       
       > Die Trendforscherin Faith Pocorn über die Zukunft des Reisens und
       > Kleiderschränke vor Ort, ausgewählt nach persönlichen
       > Shopping-Gewohnheiten.
       
   IMG Bild: Privater Butler selbstverständlich inklusive
       
       Das Hotel Interconti wird 70 und die amerikanische Trendforscherin Faith
       Popcorn hat in die Glaskugel geschaut und Folgendes für das Reisen im Jahr
       2086 prognostiziert:
       
       – Was heute als Luxus verstanden wird, ist in Zukunft so
       selbstverständlich, dass sich Reisende nach neuen, extremeren Erlebnissen
       sehnen. Mithilfe von Virtual Reality bieten Hotels ihren Gästen die
       Möglichkeit, die eigenen Grenzen auszutesten. So können sich Urlauber etwa
       spielerisch durch gefährliche Wildnis bewegen oder in schwindelnden Höhen
       wandeln, dabei aber in Sicherheit bleiben.
       
       – Luxuriöse Hotels könnten mit Modemarken kooperieren, den Gästen komplette
       Kleiderschränke bereitstellen. Ausgewählt wird der Inhalt auf Basis von
       Onlineshoppinggewohnheiten und der Kleidergröße der Träger sowie der
       lokalen Wetterlage.
       
       – Schon im Jahr 2050 werden mehr als 70 Prozent der Weltbevölkerung in
       urbanen Zentren leben. In ihrer freien Zeit sehnen sich die Menschen daher
       nach niedrigen Gebäuden. Die Architektur von Luxushotels wird sich
       dramatisch verändern. Ein Beispiel dafür ist das InterContinental Songjiang
       Quarry Hotel in China. Es wird derzeit in einem 90 Meter tiefen Steinbruch
       umweltfreundlich mit Solarenergie und Geothermie gebaut. Unterwasserzimmer
       inklusive.
       
       – Weil Geschmäcker verschieden sind, werden Gäste in Zukunft die
       Möglichkeit haben, ihr Zimmer oder ihre Suite individuell zu gestalten. Das
       verspricht Vielfalt und absolutes Wohlbefinden, angefangen bei der
       selbstgewählten Wanddekoration bis zum bestellbaren Wetter in jedem Raum.
       Zauberei? Virtual Reality und Hologramme werden dies in Zukunft möglich
       machen.
       
       – Für Hotelgäste der Zukunft liegen karibischer Traumstrand und alpiner
       Pulverschnee nur wenige Schritte voneinander entfernt. Einzelne
       Gebäudeflügel oder Zimmer werden so gestaltet, dass sie einen realistischen
       Eindruck unterschiedlicher Landschaften und Kulturen vermitteln. So können
       Urlauber auf Weltreise gehen – grenzenlos, spontan, sicher. Und sie müssen
       dazu das Hotel nicht einmal verlassen.
       
       19 Jun 2016
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Edith Kresta
       
       ## TAGS
       
   DIR Trend
   DIR Hotel
   DIR Einkaufen
   DIR Comic
   DIR Hotel
   DIR Virtual Reality
   DIR Airbnb
   DIR Airbnb
   DIR Lifestyle
   DIR Abu Dhabi
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Städtebauxperte über Einkaufszentren: „Die Kunden zieht es an die Luft“
       
       Frank Osterhage sieht einen Rückzug in die Innenstädte. Den Betreibern von
       Shopping-Malls fehle es aber an Mut zu offenen und innovativen Konzepten.
       
   DIR Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Monster und Mittelalter
       
       Hieronymus Bosch ist berühmt für seine Darstellungen von Höllenängsten. In
       einer Comic-Biografie ist sein Lebensweg nachgezeichnet.
       
   DIR Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: So geht Willkommenskultur!
       
       Die Luxushotellerie kennt die Wünsche ihrer internationalen Gäste. Für
       finanzstarke Gäste aus dem Nahen Osten wird mundgerecht serviert.
       
   DIR Erstes Virtual-Reality-Kino in Deutschland: Schnitte mit dem Hula-Hoop-Reifen
       
       Ein Kino in Berlin hat sich auf 360-Grad-Filme spezialisiert. Das junge
       Medium testet seine dramaturgischen Grenzen noch aus.
       
   DIR Wohnungsvermietung über Airbnb: Nachbarn dürfen nörgeln
       
       Das Mietwohnportal geht auf die Nachbarschaft zu. Künftig können Anwohner,
       die sich von Gästen gestört fühlen, Beschwerde beim Anbieter einreichen.
       
   DIR Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Warum mich Airbnb nur noch nervt
       
       Voll im Trend und voll alternativ, dabei super geschäftstüchtig: Airbnb
       hebelt alle Standards der Hotelerie aus. Zum Kotzen.
       
   DIR Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Global, lokal, teuer und gut
       
       Die Nachhaltigkeit ist im Luxustourismus angekommen. Mit Geld in der Kasse
       ist es auch viel leichter ökologisch sinnvolle Projekte umzusetzen.
       
   DIR Reiseverband tagt in Abu Dhabi: „Das Geschäft ist sehr, sehr stabil“
       
       Money makes the world go round. Und das nicht nur im Tourismus, sondern
       auch in Abu Dhabi. Dort tagt der Deutsche Reiseverband.