URI: 
       # taz.de -- Training vor der Euro16: Dumm gelaufen
       
       > Antonio Rüdiger verletzt sich beim Probetraining: Kreuzbandriss. Die taz
       > war mit im Stadion – und brauchte daraufhin erstmal einen Pastis.
       
   IMG Bild: Für Rüdiger war’s das mit der EM
       
       EVIAN taz | Marc Francina strahlt wie ein Honigkuchenpferd. Dann zupft der
       kleine und korpulente Bürgermeister der knapp 8.000 Einwohner von Evian
       nochmal an seiner Amtsschärpe in den Farben der Trikolore. „Ich bin sehr
       zufrieden, dass La Mannschaft meine Gemeinde als Trainingsstandort
       ausgewählt hat, bonne chance!“ Seit über 20 Jahren waltet der 68-jährige
       seines Amtes und jetzt steht er mit dem Mikro auf dem extra für das Team
       neu angelegten sehr grünen Rasen im Stadion des „Evian Thonon Gaillard
       Football Club“. Das hat immerhin fast 2.000 Sitzplätze und sogar eine
       Flutlichtanlage, die zur Feier des Tages und für die Kameras am helllichten
       Frühabend eingeschaltet ist.
       
       Blick über den Genfer See ist auch inklusive, allerdings nur auf den
       Rängen, nicht für die Mannschaft. Dreiviertel der Karten sind an die Jugend
       aus Evian vergeben und die johlt nach Kräften, ausgestattet mit Beflaggung
       des von Coca Cola gesponserten Fanclubs der Nationalmannschaft.
       
       Die siebenjährige Celine hat darüberhinaus ihre weiße Plüschkatze als
       Maskottchen mit ins Stadion genommen – nein, sagt sie, es habe keine
       Probleme mit der Security am Einlass gegeben und Deutschland sei schon eine
       tolle Mannschaft – aber „je suis pour la France“, ich bin für Frankreich.
       Reinhard Grindel, der neue Präsident des DFB, bekommt derweil einen
       voluminösen Strauß Tulpen in Schwarzrotgelb überreicht. „Tolle Gemeinde,
       tolles Hotel, tolles Stadion!“, hatte er kurz zuvor schlüssig zu Protokoll
       gegeben, aber jetzt müsse man erstmal das Spiel gegen die Ukraine gewinnen,
       „ich denke da ganz kurzfristig.“
       
       Auf geht’s also, Lukas Podolski kann immer noch nicht dabei sein, weil er
       gerade in Deutschland zum zweiten Mal Vater geworden ist, und beim
       Warmlaufen auf dem Platz ist Thomas Müller fast der einzige, der mal eben
       feixend die Hand zum Gruß hebt. Die anderen drehen eher ferngesteuert ihre
       Runden, wirken meist angespannt, aber vielleicht ist das ja auch noch der
       EM-Jetlag, die Elf war er erst kurz zuvor in Chambéry gelandet.
       
       ## Liegestütz und Topfhaarschnitt
       
       Bevor es um 19.17 Uhr zu dem fatalen Zweikampf beim Miniprobespiel zwischen
       Müller und Rüdiger kommt, letzterer wird auf dem Rasen medizinisch
       behandelt, bevor er humpelnd und gestützt vom Platz geht, vor diesem ganzen
       Drama, ist erstmal Fitness angesagt, was lustig zu beobachten ist, weil so
       nah. Nahe am Eckballpfosten gibt Yann-Benjamin Kugel Thera-Bänder aus –
       Liegestütz, das ganze Programm und die Sonne sticht. „Die machen das ja gar
       nicht synchron“, kritisiert eine Frau mit extravagantem Federhütchen in den
       beiden teilnehmenden Landesfarben.
       
       Stimmt – und außerdem macht Leroy Sané gerade nur mit halbem Einsatz mit
       und schielt dazu auch noch, was die anderen so treiben. Das würde Mario
       Götze nicht passieren, irgendwie wirkt er immer so, als wenn er alles
       richtig machen und Klassenbester sein möchte. Manuel Neuer steht derweil am
       Tor und riecht an seinem Trikot – lange Trainingshosen im Sommer sind
       niemandem zu wünschen.
       
       Jogi Löw dagegen trägt heute kurz und wieder fällt einem ein, dass sein
       schwarzgelackter Topfhaarschnitt einzigartig ist und man ihn darob auch aus
       der Vogelperspektive sofort erkennen würde. Auf den Rängen ist immer noch
       „la fête“ angesagt und es gibt Erinnerungsbecher aus Plastik für das
       Probespiel und zum Zuprosten.
       
       ## Pastis auf der Luxusterrasse
       
       Und dann drängen plötzlich, bonjour la securité, ganz viele Kinder ganz
       nach vorne, weil der Moderator des Trainings, Uli Voigt vom DFB und in
       passablem Französisch, ankündigt, dass die Spieler jetzt „ballons“ in die
       Menge werfen, kleine und große und nur Manuel Neuer macht das sichtlich
       Spaß, er kaspert ein bisschen rum und später kritzelt er auch noch
       Autogramme wie ein paar andere auch, aber mit einem Lächeln im Gesicht.
       
       Nach 75 Minuten ist das Schautraining vorbei, deutsche Fans waren fast
       keine im Stadion, und am Ausgang treffen wir noch mal Monsieur le Maire,
       den Bürgermeister. „Fragen Sie mich nicht, wer der beste deutsche Spieler
       ist. Ich habe keine Ahnung.“ Seine Devise? „No sport, no foot.“ Darauf
       einen Pastis auf Eis und den trinken wir wenig später auf der weitläufigen
       Terrasse der unweit gelegenen Luxusbehausung „Hotel Royal“, wo man trotz
       vermeintlicher Hochsicherheit dann doch einfach hineinspazieren kann,
       beobachet von sichtbaren und unsichtbaren Überwachungskameras.
       
       Reinhard Grindel, der DFB-Präsident, ist auch wieder da, er sitzt ein paar
       Tische weiter und ruft unüberhörbar in sein Mobiltelefon, dass er sehr
       zufrieden mit seiner Suite hier im Hause sei, „nicht so groß wie beim
       Pokalfinale, aber völlig in Ordnung.“ Und genießen könne man zur Zeit gar
       nicht wegen des Kreuzbandrisses von Antonio Rüdiger. „Der arme Kerl“, sagt
       Grindel und da kommt auch schon der Pastis.
       
       8 Jun 2016
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Harriet Wolff
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Fußball
   DIR Deutsche Fußball-Nationalmannschaft
   DIR EMtaz Bericht/Analyse
   DIR EMtaz Bericht/Analyse
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Schweiß
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Schwerpunkt Frankreich
   DIR Fanmeile
   DIR Fußball
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR EMtaz: Götze bangt um seinen Startplatz: Wertverlust der Marke G
       
       Der Bayernspieler tollt vor dem Achtelfinalduell gegen die Slowakei
       vergnügt durch den Sand. Dabei droht ihm bald dasselbe Schicksal wie im
       Verein.
       
   DIR EMtaz: Deutschlands Turnier-Perspektive: Vor der EM ist vor der WM
       
       Für Trainer Löw ist die EM 2016 eine Etappe auf dem Weg zur
       Titelverteidigung in Russland. Die Rendite wird das Team in jedem Fall
       einfahren.
       
   DIR EMtaz: Gruppe A Albanien – Schweiz: Matterhornüberlegene Schweizer
       
       Schweizer mit vielen Albanern gewinnen gegen Albaner mit vielen Schweizern
       1:0 – und das in jeder Hinsicht verdient.
       
   DIR EMtaz: Das Medienzentrum des DFB: Ein Traum im Boulodrome
       
       Der DFB hat die Boule-Halle nahe des Stadions von Évian zum Medienzentrum
       umbauen lassen. Eine französische Managerin findet's prima.
       
   DIR EMtaz: So lief die Tah-Nominierung: „Ah geh, holts den Kleinen wieder“
       
       Wer ist dieser Jonathan Tah? Der taz liegen exklusive Erkenntnisse zur
       Nachnominierung nach dem Kreuzbandriss von Antonio Rüdiger vor.
       
   DIR Euro16: Tah rückt ins DFB-Team nach
       
       Nach der Verletzung von Antonio Rüdiger hat Joachim Löw positionsgetreu
       nachnominiert. Innenverteidiger Jonathan Tah fährt mit nach Frankreich.
       
   DIR Euro16 in Frankreich: Ein mieser Modus
       
       Die EM beginnt am Freitag mit 24 Teams. Nach der Vorrunde scheiden nur acht
       aus. Das gehört zu den Absurditäten dieses Turniers.
       
   DIR Arbeitskämpfe in Frankreich: Ohne Rücksicht auf Verluste
       
       Kurz vor der EM in Frankreich ist das Land zutiefst gespalten. Präsident
       Hollande versucht mit allen Mitteln, das Arbeitsrecht aufzuweichen.
       
   DIR Public Viewing: Alles sicher für die Fans
       
       Am 12. Juni wird die EM eröffnet. Für die Fanmeile am Brandenburger Tor
       liegt ein neues Sicherheitskonzept vor. An den Eingängen gibt es mehr
       Kontrollen.
       
   DIR EM-Kader der Nationalmannschaft: Högschd disziplinierter Kader
       
       Bundestrainer Jogi Löw hat den vorläufigen Kader für die
       Europameisterschaft in Frankreich bekanntgegeben. Es gibt einige
       Überraschungen.