URI: 
       # taz.de -- Kolumne Tour de France: Rugby, inschallah
       
       > In der Bar du Pont, gelegen in einer Vorstadt von Marseille, lässt sich
       > gut Fußball schauen. Gerne mit Raki und Rugby – Hauptsache, keine
       > Politik.
       
   IMG Bild: Fußballmuffel stehen auf Kuddelmuddel
       
       Löw hat kein Unterhemd an. Götze bedeckt sich sein Gemächt und uuuh, aah,
       gerade noch in Minute 36. Boateng haut den Ballon aus dem Kasten raus.
       Uuuh, aah. Die Männer in der Bar du Pont applaudieren beim Spiel
       Deutschland – Ukraine. Wir sind in der nördlichen Vorstadt von Marseille in
       St. Antoine, und der neonblaue Schriftzug der Bar flackert draußen derart
       in die blaue Stunde hinein, dass man sich bei einem permanenten
       Polizeieinsatz wähnt.
       
       Drinnen gibt es Tee, Raki und Halal-Fleisch, die Bar du Pont ist auch ein
       türkisches Restaurant. Die Tischdecken sind gülden, die Wände knallrot und
       die Kassettendecke ist hellblau, über dem Tresen hängt gleich zweimal die
       Trikolore. Warum keine türkische Fahne? Gihen, außer mir die einzige Frau
       in der Bar, flüstert: „Hier kommen auch Kurden her, „on veut pas le
       dispute“. Ihr Kollege Orhan ergänzt knapp: „Keine Politik hier.
       Desirez-vous encore un raki, Madame?“
       
       Orhan trägt eine enge Jogginghose im Militarylook, „und dass die Türkei
       gegen Kroatien verloren hat, nun ja, inschallah, die können nix und ich bin
       sowieso für Rugby“. Unter seiner Jacke zeigt er stolz den gelben Hahn auf
       dem blauen Poloshirt der französischen Rugby-Union-Nationalmannschaft. Im
       Flachbildschirm erscheint das Logo des EM-Sponsors „Törquiche Ärlliance“
       und beim Pay-TV-Sender „beIN Sports“, der hier die EM überträgt, ist es
       umso erstaunlicher, dass einer der beiden Moderatoren in perfekt deutschem
       Kommandoton Namen wie Schweinsteiger oder Schürrle herausscharrt.
       
       15 Jun 2016
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Harriet Wolff
       
       ## TAGS
       
   DIR EMtaz Meinung
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Marseille
   DIR Fußball
   DIR Schweden
   DIR Rugby
   DIR EMtaz Meinung
   DIR EMtaz Bericht/Analyse
   DIR EMtaz Bericht/Analyse
   DIR EMtaz Bericht/Analyse
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR EMtaz Bericht/Analyse
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Aufstieg in Schwedens 1. Fußballliga: Die Kurden kommen
       
       Dalkurd wurde vor 13 Jahren als soziales Projekt gegründet. Nun ist der
       kurdische Verein in die höchste schwedische Spielklasse aufgestiegen.
       
   DIR Randsportart Rugby: Improvisieren gehört dazu
       
       In Hamburg wird Rugby auf Bundesliga-Niveau gespielt, obwohl die
       Trainingsbedingungen weit davon entfernt sind.
       
   DIR EMtaz: La Kolumne: Es geht weiter
       
       EM-Titel verpasst? Egal. Gibt ja noch die Tour de France. Die Pedaleure
       radeln von Escaldes-Engordany nach Revel. Das wird spannend.
       
   DIR EMtaz: Klassenunterschiede in Paris: Asche und Elend
       
       Das 16. Arrondissement und der Pariser Vorort St.-Denis könnten
       unterschiedlicher kaum sein. Ein Spaziergang von EM-Stadion zu EM-Stadion.
       
   DIR EMtaz: Zidanes Geburtsort Marseille: Cité of God
       
       La Castellane heißt die Siedlung im Norden von Marseille. Hier wurde der
       Fußballheld Zinédine Zidane groß. Doch daran erinnert nichts.
       
   DIR EMtaz: Österreichs Titelaussichten: Fast schon Wödmasta
       
       Austrias Kicker haben sich in der Weltrangliste von Platz 92 auf 10
       hochgearbeitet. Jetzt will das Team auch noch die skeptischen Ösis
       überzeugen.
       
   DIR EMtaz: Die Belgier versagen, mal wieder: Goldene Generation, my ass!
       
       Hipster-Liebling Belgien wird auch bei dieser EM nichts gewinnen. Schuld
       sind eine alternde Abwehr und ein fehlendes Offensivkonzept. Schwach.
       
   DIR EMtaz: Gruppe D: Spanien – Tschechien: Tiki, Taka, Tor
       
       Spanien spielt seinen Stiefel, zum Sieg reicht dennoch der Kopf. Die
       Glanzparaden von Torhüter Petr Čech halfen Tschechien da nicht.
       
   DIR EMtaz: Deutschlands Turnier-Perspektive: Vor der EM ist vor der WM
       
       Für Trainer Löw ist die EM 2016 eine Etappe auf dem Weg zur
       Titelverteidigung in Russland. Die Rendite wird das Team in jedem Fall
       einfahren.
       
   DIR EMtaz: Gucken in Frankreich: Rudelgucken mit dem Fanclub
       
       Jetzt beginnt die Zeit des Massentourismus deutscher Fußballfans in
       Richtung Frankreich. Die deutschen Partien sind offiziell längst
       ausverkauft.