URI: 
       # taz.de -- Türkischstämmige Abgeordnete: Özoguz fordert Distanzierung
       
       > Die Integrationsbeauftragte des Bundes Özoguz will, dass sich türkische
       > Verbände gegen Hetze aussprechen. Mehrere Abgeordnete stehen unter
       > Polizeischutz.
       
   IMG Bild: Aydan Özoguz (SPD) fordert eine Versachlichung der Debatte
       
       Berlin/Frankfurt a. M. afp/epd | Die Integrationsbeauftragte der
       Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), hat die türkischen Verbände in
       Deutschland aufgefordert, klar Stellung gegen die Hetze gegen
       türkischstämmige Bundestagsabgeordnete zu beziehen. „Ich erwarte von den
       türkischen Verbänden in Deutschland, dass sie die Drohungen gegen uns
       Abgeordnete deutlich verurteilen und zu einer Versachlichung der Debatte
       beitragen“, [1][sagte die SPD-Politikerin der Bild am Sonntag].
       
       Die Staatsministerin wird wie alle türkischstämmigen Abgeordneten des
       Bundestages bedroht, seit sie für eine Resolution stimmte, in der [2][das
       Massaker an den Armeniern im Osmanischen Reich vor gut hundert Jahren als
       „Völkermord“ bezeichnet wird]. „Spätestens jetzt sollten alle verstehen,
       dass wir zu unserer Herkunft stehen, aber gleichzeitig kein verlängerter
       Arm der Türkei sind“, bekräftigte Özoguz.
       
       Die ebenfalls von den Drohungen betroffene CDU-Abgeordnete Cemile Giousouf
       erwartet von den Sicherheitsbehörden ein konsequentes Vorgehen gegen
       Hetzer. „Unter die Drohungen und Schmähungen gegen uns setzen die Leute
       ihren richtigen Namen“, sagte sie der BamS. Polizei und Justiz müssten
       „hart dagegen vorgehen und die Täter zur Rechenschaft ziehen“.
       
       Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hatte nach der Verabschiedung
       der Armenien-Resolution gesagt, die türkischstämmigen Abgeordneten seien
       ein Sprachrohr der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) und
       [3][hätten „verdorbenes Blut“]. Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU)
       verurteilte dies scharf und erhielt dafür Unterstützung von Bundeskanzlerin
       Angela Merkel (CDU).
       
       ## Polizeischutz für türkischstämmige Abgeordnete
       
       Nach Morddrohungen wegen der Armenien-Resolution erhalten die elf
       türkischstämmigen Bundestagsabgeordneten offenbar verstärkten
       Polizeischutz. Dies sei bei einer Sitzung von Abgeordneten mit Vertretern
       der Berliner Polizei, der Polizei des Bundestages und des
       Bundeskriminalamts vereinbart worden, [4][berichtete die Frankfurter
       Allgemeine Sonntagszeitung].
       
       Innenminister Thomas de Maizière (CDU) bezeichnete die Bedrohungen als
       inakzeptabel. „Selbstverständlich werden, wenn erforderlich, die
       Sicherheitsmaßnahmen angepasst“, sagte er der Zeitung. „Die meisten der 3,5
       Millionen Menschen mit türkischen Wurzeln in Deutschland, das möchte ich
       noch mal betonen, sind aber gute Nachbarn und ein wichtiger Teil unserer
       Gesellschaft“, fügte er hinzu. Extremisten seien Einzelfälle.
       
       ## Auswärtiges Amt rät Parlamentariern von Türkeireisen ab
       
       Einem Bericht zufolge hält das Auswärtige Amt Türkei-Reisen der betroffenen
       Politiker für nicht ratsam. Nach interner Einschätzung des Ministeriums
       könne die Sicherheit der Parlamentarier nicht garantiert werden, berichtete
       der Spiegel am Samstag. „Es ist unsäglich zu wissen, dort nun erst mal
       nicht hinfliegen zu können“, sagte die SPD-Abgeordnete und
       Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz, dem Magazin.
       
       Das Auswärtige Amt wollte den Bericht auf Anfrage nicht kommentieren. Laut
       Spiegel haben mehrere türkischstämmige Bundestagsabgeordnete dienstliche
       oder private Reisen in die Türkei abgesagt.
       
       Die Linken-Abgeordnete Sevim Dagdelen erhob Vorwürfe gegen die
       Bundesregierung. „Lediglich eine Reisewarnung an uns Abgeordnete
       auszusprechen, reicht nicht“, sagte sie der Nachrichtenagentur AFP. Die
       Regierung müsse „endlich handeln“ und die für die „Hatz“ auf
       Bundestagsabgeordnete Verantwortlichen in der türkischen Regierung mit
       einem Einreiseverbot belegen.
       
       Özoguz sagte dem Spiegel, Erdogan müsse begreifen, dass die
       Bundestagsabgeordneten mit türkischen Wurzeln „nicht der verlängerte Arm
       der Türkei sind“. Die CDU-Abgeordnete Cemile Giousouf bezeichnete die
       Äußerungen des türkischen Präsidenten als „absolut inakzeptabel und eines
       Staatsoberhaupts unwürdig“.
       
       Die Linksfraktionsvorsitzende Sahra Wagenknecht nannte Erdogans
       Ausführungen „faschistoid“. „Die Nationalität über Blut zu definieren und
       die Abstammung ins Zentrum zu stellen, das ist wirklich der Kern der
       Rassenideologie“, sagte sie im SWR.
       
       ## Özdemirs Aufruf an türkische Verbände
       
       Der Grünen-Parteichef Cem Özdemir forderte die türkischen Verbände und
       Integrationsbeiräte in Deutschland auf, klar Stellung gegen Drohungen gegen
       türkischstämmige Abgeordnete wegen der Armenien-Resolution zu beziehen. Die
       türkischen Verbände müssten „ohne jede Hintertür die Mordaufrufe
       verurteilen“, sagte Özdemir der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
       
       Özdemir steht derzeit wegen Morddrohungen unter Polizeischutz. Der
       Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir sagte der Frankfurter Allgemeinen
       Sonntagszeitung: „Man liest Sachen wie: Irgendwann werden Deine deutschen
       Freunde das vergessen haben – wir nicht. Oder: Wir finden Dich überall.“
       Der Grünen-Abgeordnete Özcan Mutlu erklärte: „Wir sind absolut unter
       Beschuss. Hier wird ein Verfassungsorgan, der Bundestag, angegriffen und
       wir als Terroristen dargestellt.“
       
       Ein Sprecher der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion
       (Ditib), Murat Kayman, sagte, Bedrohungen und Beschimpfungen von
       Parlamentariern seien „nicht hinnehmbar, sondern entschieden zu
       verurteilen“.
       
       12 Jun 2016
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.bild.de/politik/ausland/recep-tayyip-erdogan/abgeordnete-fordert-einreiseverbot-46246352.bild.html
   DIR [2] /Voelkermord-Resolution/!5309770
   DIR [3] /Erdoan-attackiert-Gruenen-Chef-erneut/!5311863
   DIR [4] http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/nach-morddrohungen-tuerkischstaemmige-abgeordnete-unter-verstaerktem-polizeischutz-14281706.html
       
       ## TAGS
       
   DIR Aydan Özoguz
   DIR Cem Özdemir
   DIR Recep Tayyip Erdoğan
   DIR Völkermord Armenien
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Militärputsch
   DIR Schwerpunkt AfD
   DIR Völkermord Armenien
   DIR Duisburg
   DIR Aydan Özoguz
   DIR Recep Tayyip Erdoğan
   DIR Schwerpunkt Angela Merkel
   DIR Bundestag
   DIR Schwerpunkt Türkei
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kommentar Flüchtlingsdeal EU-Türkei: Das Ende eines Prinzips
       
       Der mit einem Milliardenbetrag erkaufte Flüchtlingsdeal fällt jetzt der
       Kanzlerin auf die Füße. Denn mit Erdoğan darf man keine Geschäfte machen.
       
   DIR Integrationsbeauftragte Aydan Özoguz: Die AfD ist der Salafisten bester Helfer
       
       Die Integrationsbeauftrage der Regierung wirft der AfD vor, den Salafisten
       Rekrutierungsargumente zu liefern. Ein rechtes Potenzial sieht sie auch bei
       SPD-Wählern.
       
   DIR Papst Franziskus in Armenien: Christliche PR in Eriwan
       
       Der Papst hatte das Massaker an den Armeniern schon im vergangenen Jahr als
       Genozid bezeichnet. Nun besuchte er die Gedenkstätte in Eriwan.
       
   DIR Zoff in Duisburg um Armenien-Resolution: Integrationsrat leugnet Völkermord
       
       In Duisburg ist die Stimmung mies: Der Integrationsrat greift in einem
       Beschluss die Armenien-Resolution des Bundestags an. Der OB findet das
       inakzeptabel.
       
   DIR Streit um Armenien-Resolution: Keine Versöhnung im Ramadan
       
       Ausladungen zum Fastenbrechen und Druck aus der Türkei: Der Streit um die
       Armenien-Resolution des Bundestags schwelt weiter.
       
   DIR Erdoğan attackiert Grünen-Chef erneut: Özdemir als „charakterlos“ bezeichnet
       
       Der türkische Staatschef pöbelt gegen Cem Özdemir. EU-Parlamentschef Schulz
       und Bundestagspräsident Lammert reagieren scharf auf Erdoǧans Angriffe.
       
   DIR Nach Verbal-Attacken auf Abgeordnete: Merkel weist Erdoğan-Kritik zurück
       
       „Nicht nachvollziehbar“ seien die Vorwürfe des türkischen Präsidenten, sagt
       die Bundeskanzlerin. Auch das Auswärtige Amt reagierte gegenüber dem
       Botschafter.
       
   DIR Völkermord-Resolution: Mit Wahrheit zum Frieden
       
       In seltener Geschlossenheit votierten die Parlamentarier fast einstimmig
       für die Verurteilung des armenischen Genozids.
       
   DIR Antideutsche Proteste in Istanbul: Osmanen gegen Merkel-Hitler
       
       Nach der Verabschiedung der Armenien-Resolution des Bundestags kommt es in
       Istanbul zu Protesten. Parteien und Ultra-Nationalisten sind sich einig.