URI: 
       # taz.de -- EMtaz-Ticker: Kroatien-Türkei: Kroatischer Botschafter einbestellt?
       
       > Schweiß, Stress und Turban: Kroaten bluten, Türken versagen. Das Duell
       > hätte auch 10:0 ausgehen können. Ist es aber nicht.
       
   IMG Bild: Hat sich ganz schön verändert, dieser kroatische Botschafter
       
       16:57 Uhr Volki vom Informations-Netzwerk Istanbul lädt die Kroaten zum
       Fasten-Brechen ein. Korrespondent Deniz hat mehr Informationen: „Modric
       konnte nur schießen, weil es ein internationales Komplott gegen die Türkei
       gibt.“
       
       16:55 Uhr Der kroatische Verbandschef Davor Suker (Deutschlandbezwinger mit
       3:0): „Egal, wie es ausgegangen ist, solange ich Präsident bin, kommt die
       Türkei nicht in die EU.“
       
       16:54 Uhr Der türkische Trainer Terim zieht ein Fazit: „Egal, wie es
       ausgegangen ist, ich werde trotzdem Präsident der Türkei.“
       
       96. „Türken kriegen keinen Elfmeter, weil die Kroaten Christen sind.“, so
       taz-Türke Eren.
       
       93. taz.Lippenleser dechiffriert Mandzukic: „Das nächste Mal mach ich's
       auch mit Turban.“ Dieter Hoeneß gefällt das.
       
       92. taz-Türke Eren bewirbt sich hiermit offiziell um Asyl bei Angela
       Merkel.
       
       90. Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt. Das Infonetzwerk Istanbul
       fordert „mindestens zweieinhalb Stunden!“
       
       89. „Wenn die Kroaten Engländer wären, würde es 1:1 ausgehen“,
       prognostiziert der (Ex-)taz.Ehrenspielführer.
       
       88. Volki vom Informations-Netzwerk Istanbul erklärt: „Die Kroaten geben
       mit dem Ipad taktische Anweisungen. Bei uns ist die Druckmaschine gerade
       erst angekommen. Wir haben keine Chance.“
       
       85. 632 Flanken und 102 Torchancen zählt der taz.Statistik-Experte für
       Kroatien. Tore: 1.
       
       83. „Krieger unter sich“, sagt Kommentar-Experte Bartels. „Wir haben keinen
       Krieg geführt, sondern Europa vor den Barbaren gerettet“, sagt die
       Kroaten-Expertin Akrap.
       
       81. Freistoß für die Türken: Caner Erkin schießt den Ball geschickt aufs
       Torwarteck. Erstaunlich: Kalinic hält. Ein Novum bei dieser EM, sagt der
       Statistik-Experte.
       
       79. Türken-Ticker-Experte prognostiziert: Die Türken machen noch das 1:1.
       
       76. Uefa droht England und Russland mit dem EM-Ausschluss. „Ihr habt die
       Türken vergessen!“, sagt Kroaten-Expertin Akrap.
       
       74. „Die Türken wissen, wie Krieg geht. Erst die Armenier, dann die Kurden,
       jetzt uns kleine Ost-Adria-Kicker“, zürnt Kroaten-Expertin Akrap. „Du hast
       die Griechen vergessen“, sagt taz-Türke Eren.
       
       72. „Genau so war es auch bei der letzten EM“, sagt taz-Türke Eren. Und
       droht mit Einwechslung von Semih Sentürk.
       
       70. Calhanoglu zieht aus gefühlt achtzig Metern ab. Der Ball kullert über
       die Torauslinie. „Merkel hat die Deutschtürken doch beeinflusst“, sagt der
       taz-Türke Eren.
       
       68. „Wir versprechen, sollten die Türken noch ein Tor schießen, tauschen
       wir unsere Tito-Bilder gegen Erdogan-Bilder aus“, sagt Kroaten-Expertin
       Akrap.
       
       66. Das Istanbuler Netzwerk ist wieder da: „In Diyabakir schwenken sie
       jetzt schon die Küchentücher und wundern sich, dass es Leute gibt, die das
       Küchentuch als Nationalfahne haben.“
       
       64. Arda Turan geht raus, Burak Yilmaz kommt. „Noch mehr Offensiv-Power der
       Türken“, expertet Experten-Experte Kruse.
       
       61. Marcelo Brosovic bekommt nach ansehnlicher Ballannahme vor Volleyschuss
       ein Extra-Lob von Tom Bartels. Die Kroaten belagern jetzt den türkischen
       Strafraum. Was ist nur aus dir geworden, osmanisches Reich?
       
       60. Die Leitungen nach Istanbul sind gekappt. Ist das der Abbruch der
       diplomatischen Beziehungen?
       
       59. „Wir sind kurz davor, Erdogan zu schlagen. Frau Merkel, wann bekommen
       wir den Euro?“, Kroaten-Expertin Akrap bewegt die ganz großen Hebel.
       
       57. „Kruzi-Türken. Mann, sind die schlecht.“, sagt der (Ex-)taz.Spielführer
       (Bayer).
       
       54. Nochmal Srna. Diesmal vorbei.
       
       53. Freistoß von Srna an die Latte.
       
       50. taz-Türke Eren über Ozan Tufan: „Irgendwie fehlt ihm sein Gehirn.“
       (Nach Foul an Rakitic)
       
       49. „Dem Spiel würde ein wenig „Energy of Azerbaijan“ gut tun“, sagt der
       (Ex-)taz.Spielführer.
       
       46. Es geht weiter. Arda Turan verstolpert den Ball. taz-Türke Eren regt
       sich auf: „Keine Ahnung, was Barca von dem wollte“.
       
       16:02 Uhr Was sagte nochmal das taz.Mehlwurm-Orakel? Achso.
       
       15:59 Uhr Istanbuler Info-Netzwerk (IIN). „Unser [1][bester Mann]“
       
       15:56 Uhr Halbzeit-Fazit von taz.Possierlichetierchen-Experte Brake (35):
       „Verdiente Führung für die blauen Karos. Das Spiel ist erwartet zeckig.
       Aber noch nicht der große Brna.“
       
       15:51 Uhr Halbzeit-Pausen-Experten-Gespräch aus Istanbul: „Volkan, du
       solltest dir einen anderen Namen zulegen. Du heißt ja wie dieser Versager
       im Tor.“ „Es ist erst zuende, wenn die Türken sagen, es ist zu Ende.“
       
       15:49 Uhr Oberschwulen-Experte Feddersen begrüßt den Vertreter der
       Ultra-Schwulen Thomas Hitzlsperger. Fanfaren, Trompeten, Geschrei, Gebrüll.
       
       45. Halbzeit. Kroaten erklären: „Die osmanische Belagerung hat nie
       stattgefunden.“
       
       44. Das Istanbuler Info-Netzwerk meldet sich zu Wort: „Mit einem
       Präsidialsystem wäre uns das nicht passiert.“
       
       41. Toooooooor! Luka! Modric! 1:0. „Wien ist sicher“, sagt Kroaten-Expertin
       Akrap.
       
       38. „So weit ist es schon, der Türke zwingt den Europäer einen Turban zu
       tragen“, so Islamisierungs-Experte Söhler.
       
       37. Informationsnetzwerk Istanbul trägt nach (Deniz): „Corluka meldet sich
       als erster freiwillig zum Bluttest.“
       
       35. „Die Kroaten brauchen keinen Bluttest. Wir haben eine Blutgruppe: A+
       Rhesus Faktor 110 Prozent patriotisch“, sagt Hämatologin Akrap.
       
       33. Jetzt, wo wir Blut und Turban sehen, sagen wir: Gelbe Karte geht in
       Ordnung.
       
       32. Das Informationsnetzwerk Istanbul (Deniz): „Dieser Oguzhan sollte auch
       mal einen Bluttest machen, so wie der den Ball vergeigt hat. Überhaupt
       sollten alle Bluttest machen. Nicht immer nur Urintest. Ist ja ekelhaft.“
       
       30. Riesenchance Türkei. Doch die Torlinientechnik sagt: „No goal“. Die
       Uefa versucht alles, damit Erdogan ruhig bleibt.
       
       28. Schuss von Badelj. „Der heißt Baa-del.“ (Kroaten-Expertin Akrap) – „Ihr
       scheitert schon daran, eine vernünftige Sprache zu entwickeln.“
       (Expertenexperte Kruse)
       
       27. Modric storcht über die Außenbahn. Dann haut ihn ein „Türke im
       Nürnberg-Trikot“ um, wie es aus Redaktionskreisen heißt.
       
       25. Türken-Experte Volki (Istanbul): „Die Kroaten trinken sogar im Ramadan
       immer Alkohol. Die schlagen wir locker.“
       
       23. „Tom Bartels verwechselt ‚Riesentorchance‘ mit ‚fast ne Torchance‘“,
       sagt Expertenexperte Kruse.
       
       21. Das taz-Informanten-Netzwerk in Istanbul meldet sich zu Wort.
       Türken-Experte Deniz: „Die Kurden wissen vielleicht nicht unbedingt, wo
       diese Kroatien liegt, aber vielen von ihnen sind heute für die Kroaten.
       #KurdsSupportCroatia“
       
       19. „Das geht eindeutig zu weit“, sagt der Behinderten-Beauftragte Specht.
       
       18. „Das bisher niveauloseste Spiel des Turniers“, sagt Schwulen-Experte
       Feddersen.
       
       17. „Diesmal wird die Verteidigung scheitern. Wir osmanischen Enkelkinder
       schaffen es diesmal locker nach Wien.“ So taz-Türke Eren.
       
       16. „Super Verteidigung der Kroaten. Wir verteidigen Wien. Auch in
       Frankreich.“ Kroaten-Expertin Akrap ist langsam in Stimmung: „Wir
       verteidigen die westlichen Werte als letzte Bastion des Abendlandes. Isso.“
       
       15. „Das Trikot des türkischen Torwarts ist einfach eine Frechheit“, sagte
       Schwulen-Experte Feddersen, „Volkan Babacan sieht damit aus wie eine
       schlecht geschminkte Transe.“
       
       13. „Die Türken sind gedopt. Sieht man sofort“, sagt Kroaten-Expertin
       Akrap. Behauptet gleichzeitig, dass die türkischen Spieler zu dick seien.
       
       11. taz-Türke Eren: „Die Kroaten können nichts. Sind schwach. Fallen nur
       um.“
       
       9. Minute: Freischuss Türkei. „Vom rechten Halbfeld in die Arme des
       Torwarts. Hat Hakan Calhanoglu beim HSV gelernt“, sagt Lippenleser und
       HSV-Experte Kruse.
       
       Da ist er: der Geheimtrainer der Kroaten, Cacic. Hat Fans in Libyen (wo er
       mal Nationaltrainer war).
       
       6. Minute: Foul Mandzukic. Er war natürlich unschuldig.
       
       15:02 Uhr Torschuss Ivaaaaaan. Knapp vorbei. Lippenleser Kruse: „Da ärgert
       er sich, der Racker.“
       
       15:00 Uhr Es geht los. Wien zittert.
       
       14:59 Uhr Die Türken stellen sich zum Gruppenbild auf. Die Kroaten nicht.
       
       14:55 Uhr Die Türken singen. Die Kroaten sind schon fertig. Beide laut
       (sehr).
       
       14:50 Uhr Der (Ex-)taz.Spielführer meint vor der Begegnung: „Ich glaube, es
       wird ein Spiel, bei dem man nicht weiß, wie es ausgeht.“
       
       2008 scheiterten die Kroaten an der Verteidigung Wiens. Im Viertelfinale
       der EM in Österreich kam es ab der 119. Minute zu einem irren Drama, dass
       die Türken im Elfmeterschießen gewannen. Alle Welt fragt sich, schaffen es
       die Kroaten dieses Mal? Oder haben die Türken nach ihrer langjährigen
       Abstinenz noch mehr Lust darauf, die Adria-Kicker zu schlagen?
       
       Zum kroatischen Team gehören neun aktuelle oder ehemalige
       Bundesliga-Profis. Von den Spielern der Türkei sind sechs in Deutschland
       geboren. Kapitän Darjo Srna stapelt sehr hoch: „Meiner Meinung nach haben
       wir eines der besten Fußball-Teams der Geschichte Kroatiens“. Der türkische
       Trainer Fatih Terim stapelt nicht ganz so hoch:“Wenn wir einen guten Tag
       haben, können wir jeden schlagen – egal, wer der Gegner ist.“
       
       Die Ausgangslage ist für Kroaten wie Türken gleich: Titelverteidiger
       Spanien gilt in dieser Gruppe als Favorit, Tschechien als Außenseiter. Wer
       am Sonntag in Paris gewinnt, hat beste Voraussetzungen für das Erreichen
       der k.o.-Runde.
       
       Bei Kroatien ist Luka Modric der größte Star. Er sieht zwar aus wie
       [2][Beatrix von Storch], spielt dafür aber umso schöneren Fußball. Bei Real
       Madrid hat er nicht nur Özil verdrängt, sondern auch schon zweimal die
       Champions-League gewonnen.
       
       Bei der Türkei ist Arda Turan der Kapitän, seine Freunde nennen ihn einfach
       „Arda“. In seinem Verein hat er ein Problem: Seine Mitspieler heißen Messi,
       Suarez und Neymar. Deswegen kennt er sich hervorragend mit dem Sitzen auf
       katalonischen Bänken aus. Aber hey, dafür hat er mit Barcelona den ein oder
       anderen Titel eingeheimst.
       
       12 Jun 2016
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] https://www.youtube.com/watch?v=gc08oH0hL2k
   DIR [2] http://pestalozzi-tipp.de/assets/images/BdGg_Storch_-_Modric.jpg
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Kroatien
   DIR EMtaz Bericht/Analyse
   DIR Fußball
   DIR EMtaz Bericht/Analyse
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Kroatien
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR EMtaz: Zu viel Patriotismus, wieder mal: Die Feinde Kroatiens
       
       Hooligans stören das EM-Spiel gegen Tschechien, indem sie Bengalos zünden.
       Es ist der nächste Skandal in einem großen braunen Fußballsumpf.
       
   DIR EMtaz: Neue Fußballstatistik ist Quatsch: Pack mich nicht an
       
       Taktik-Streber zählen neuerdings Steilpässe. „Packing“ ist der neue heiße
       Scheiß der Taktik-Analyse. Die Schönheit des Spiels ist jedoch nicht
       zählbar.
       
   DIR EMtaz: Gruppe C: Polen – Nordirland: Milik ist Papst
       
       Polen spielt hoch in den Strafraum der Nordiren, die den Ball noch höher
       raushauen. Dann schießt ein Stürmer einmal flach, trifft das Tor, das
       war's.
       
   DIR EMtaz: Gruppe D Türkei – Kroatien: Flanken, Flanken, Flanken …
       
       … und immer an den Abnehmer denken. Mit dieser Taktik siegen die Kroaten
       mit 1:0 gegen die Türkei – dank eines Tors von Luka Modric.