URI: 
       # taz.de -- EMtaz: Uefa nach Fan-Krawallen: Aus für Russland und England?
       
       > Die Fangewalt rund um das Spiel ENG-RUS veranlasst die Uefa zu harten
       > Strafandrohungen. Erstmals könnten Teams vorzeitig vom Turnier
       > ausgeschlossen werden.
       
   IMG Bild: England und Russland bei der EM. Wie lange noch, entscheiden neben ihrem Können nun auch die Fans
       
       Marseille/Nizza dpa | Nach den schweren Krawallen in Marseille und Nizza
       droht die Uefa den Mannschaften aus Russland und England mit dem
       EM-Ausschluss. Nach einer am Sonntag einberufenen Sondersitzung verwarnte
       das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union beide Verbände. Man
       werde „nicht zögern“ weitere Sanktionen zu verhängen, „inklusive der
       möglichen Disqualifikation der betreffenden Teams vom Turnier, sollte sich
       die Gewalt wiederholen“, hieß es in einem Uefa-Statement. Eine solche
       Drohung hatte es bislang erst einmal in der EM-Geschichte im Jahr 2000
       gegen England gegeben.
       
       Die Randale in den südfranzösischen Metropolen hatte den Auftakt der
       Fußball-EM in Frankreich überschattet. Politiker und
       Turnier-Verantwortliche kritisierten die Ereignisse um vornehmlich
       russische und englische Fans am Samstagabend mit mindestens 44 Verletzten
       und zahlreichen Festnahmen scharf. Die Vorfälle überlagerten sogar die
       Diskussion um mögliche Terroranschläge.
       
       Bei der mehrstündigen Sondersitzung des Exekutivkomitees soll es zu
       emotionalen Vorträgen mehrerer Mitglieder gekommen sei. Erste
       Sondermaßnahmen beschloss das Gremium um das deutsche Mitglied Wolfgang
       Niersbach. Zusätzliche private Sicherheitskräften sollen in den Stadien
       schon für die Partien am Sonntag – darunter auch für das deutsche
       Auftaktspiel am Abend gegen die Ukraine in Lille – eingesetzt werden.
       Primär gehe es darum, die Fans der gegnerischen Mannschaften besser zu
       trennen.
       
       Die Uefa-Disziplinarkommission hatte am Sonntag zudem ein Verfahren gegen
       den russischen Verband wegen der Krawalle im Stade Vélodrome eröffnet. Das
       Gremium um den deutschen Richter Hans Lorenz ermittelt wegen
       Fanausschreitung, dem Abbrennen von Feuerwerkskörpern und rassistischen
       Ausfällen. Bis zum Dienstag soll das Urteil stehen – und damit noch vor dem
       zweiten Spiel der Russen am Mittwoch in Lille gegen die Slowakei.
       
       12 Jun 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR EMtaz Bericht/Analyse
   DIR Uefa
   DIR Hooligans
   DIR Fußball
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR EMtaz Bericht/Analyse
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR EMtaz: Russland ist ausgeschieden: Jugend statt Nation
       
       Das wohl schlechteste Team verabschiedet sich von der EM. Russische Medien
       sprechen von „Schande“ und Landesverrat. Nur einer hat Recht.
       
   DIR EMtaz: Erneut Krawalle bei Russland-Spiel: 36 Festnahmen in Lille
       
       Beim Spiel Russland gegen Slowakei hat es Ausschreitungen gegeben.
       Beteiligt waren aber überwiegend englische Fans. Die Polizei griff hart
       durch.
       
   DIR EMtaz: Fanausschreitungen in Lille: Deutschland mal wieder ganz vorne
       
       40 Deutsche haben in Lille ukrainische Fans mit Dosen beworfen und zwei
       davon verletzt. Hooligans sollen Reichskriegsflaggen und den Hitlergruß
       gezeigt haben.
       
   DIR EMtaz: Gruppe C: Deutschland – Ukraine: Die Mutter aller Weisheiten gewinnt
       
       Deutschland ist eine Turniermannschaft? Scheint zu stimmen. Mit einem
       klaren Sieg über die Ukraine wird die Mannschaft der Favoritenrolle
       gerecht.
       
   DIR EMtaz: Viele Türken lehnen ihr Team ab: Verhaltene Begeisterung
       
       Fans und Journalisten kritisieren, dass der türkische Fußball zu nah an
       Erdogan ist. Das liegt am Trainer Fatih Terim.
       
   DIR EMtaz: Der Torhüter, die ärmste Sau: Vom Halbgott zum Vollidioten
       
       Es ist einfach ungerecht: Ein einziger Fehler reicht, um aus einem Torhüter
       eine Witzfigur zu machen. Albert Camus kennt das.
       
   DIR EMtaz: Hooligans in Frankreich: 37 Verletzte bei Ausschreitungen
       
       Gewalt und Ausschreitungen überschatten die EM: Rund um die Partie England
       gegen Russland gab es schwere Krawalle. Ein Engländer schwebt in
       Lebensgefahr.
       
   DIR EMtaz: Gruppe B – ENG-RUS: Rennen, rennen, warten
       
       Die Engländer hätten wohl gerne nach 80 Minuten aufgehört zu spielen. Wäre
       besser gewesen, denn so gewinnen sie nicht gegen Russland.