URI: 
       # taz.de -- Ermittlungen gegen 21-Jährigen: Luftgewehr-Schüsse auf Flüchtlinge
       
       > Wieder sind Flüchtlinge in Niedersachsen Opfer eines Übergriffs geworden
       > – darunter ein fünf Jahre altes Mädchen. Der Tatverdächtige ist auf
       > freiem Fuß.
       
   IMG Bild: Die Wohnung des Verdächtigen ist nur 40 Meter vom Flüchtlingsheim entfernt
       
       Lingen dpa | Zwei Flüchtlinge sind im niedersächsischen Lingen mit einem
       Luftgewehr beschossen worden. Wie die Polizei am Montag mitteilte, steht
       ein junger Mann im Verdacht, am Sonntag aus seiner Wohnung auf ein
       fünfjähriges Mädchen und einen 18-jährigen Jugendlichen geschossen zu
       haben, die in der Flüchtlingsunterkunft wohnen. Gegen den 21-Jährigen läuft
       ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung.
       
       Weil die Polizei keine Haftgründe wie Flucht- oder Verdunkelungsgefahr sah,
       wurde zunächst kein Haftbefehl gegen den Mann beantragt, sagte der Sprecher
       der Staatsanwaltschaft Osnabrück, Alexander Retemeyer. Ob der mehrfach
       vorbestrafte Tatverdächtige Verbindungen zur rechten Szene hat, wie die
       „Neue Osnabrücker Zeitung“ meldete, sei den Ermittlungsbehörden bislang
       nicht bekannt.
       
       Das verletzte Mädchen stammt aus Mazedonien, der 18-Jährige aus Syrien.
       Beide waren zum Zeitpunkt der Schüsse außerhalb der Unterkunft und trugen
       leichte Verletzungen an ihren Beinen davon. Sie wurden in einem Krankenhaus
       ambulant versorgt.
       
       Die Wohnung des Verdächtigen und das Flüchtlingsheim sind gut 40 Meter
       voneinander entfernt. Ein Zeuge hatte gesehen, wie aus dem Fenster im
       dritten Stock geschossen wurde. Die Polizei durchsuchte daraufhin die
       Wohnung des 21-Jährigen und stellte das Luftgewehr und Munition sicher.
       
       13 Jun 2016
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Flüchtlinge
   DIR Hass
   DIR Schüsse
   DIR Flüchtlinge
   DIR Lesestück Meinung und Analyse
   DIR Düsseldorf
   DIR Schwerpunkt Flucht
   DIR Rechtsextremismus
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Bericht über behördlichen Rassismus: Amnesty kritisiert Deutschland
       
       Amnesty sieht „institutionellen Rassismus“ in Deutschland. Straftaten gegen
       Flüchtlinge würden nicht konsequent verfolgt, Unterkünfte schlecht
       geschützt.
       
   DIR Debatte Umgang mit Rechtspopulisten: Schweigen hilft nicht weiter
       
       In einer Demokratie ist nicht alles verhandelbar – aber eben sehr viel. Was
       in der Auseinandersetzung mit Pegida, AfD und Co. falsch läuft.
       
   DIR Kommentar IS-Anschlagspläne: Das Gift der Spaltung
       
       Der aufgedeckte Plan eines Anschlags in Düsseldorf befeuert die
       Flüchtlings- und Islamgegner. Das ist genau das, was der IS will.
       
   DIR Jugendbuch über Fliehende: „Ha, des isch a Flüchtling“
       
       Der Reader „Neu in der Fremde“ lässt Jugendliche an den Erfahrungen
       Geflohener teilhaben und gibt Hinweise, wie Integration gelingen könnte.
       
   DIR Rechte Gewalt in Deutschland: „Eine bedrohliche Entwicklung“
       
       Mehr rechte Gewalttaten gab es seit 15 Jahren nicht mehr. Der Innenminister
       ist besorgt, die Justiz greift durch.